Absage

Beiträge zum Thema Absage

Die BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit" engagierte sich rund fünf Jahre gegen das Bauprojekt "Quadrill".  | Foto: BRS

"Tabakfabrik - wir reden mit"
Verfassungsgerichtshof weist Quadrill-Beschwerde ab

Die BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit" legte wegen des Bauprojekts "Quadrill" Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof ein – und wurde nun abgewiesen. Dennoch soll sich das langjährige  Engagement gelohnt haben. LINZ. Vor wenigen Tagen lehnte der Verfassungsgerichtshof die 30-seitige Beschwerde der BürgerInneninitiative "Tabakfabrik - wir reden mit", am Bauprojekt "Quadrill" ab. In der Entscheidung des VfGH heißt es, die Beschwerde werde an den Verwaltungsgerichtshof abgetreten....

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Fest der Natur" muss kurzfrisitig abgesagt werden. Behördenfehler verursachte Terminkollision mit "LINZPRIDE". | Foto: Land OÖ

Teurer Behördenfehler
"Fest der Natur" muss kurzfristig abgesagt werden

Wegen einem Fehler bei der Kommunikation zwischen den Behörden, muss das "Fest der Natur" am 25 Juni kurzfristig abgesagt werden. Die Stadt Linz bedauert den Ausfall und verweist auf die zuständige Abteilung der Landespolizeidirektion. LINZ. "Wir bedauern außerordentlich, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das für 25. Juni 2022 geplante „Fest der Natur“ abgesagt werden muss", heißt es am Sonntag, nur wenige Tage vor der Veranstaltung in einer Aussendung von Gerald Neubacher, dem Leiter der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – ob virtuell oder vor Ort hängt von der Corona-Situation ab. | Foto: Diabl/BRS
Video 2

Alle Termine in der Übersicht
Linzer Schulen laden zum (virtuellen) Tag der offenen Tür

Traditionell laden Linzer Schulen zwischen November und Jänner zum Tag der offenen Tür. Dieses Schuljahr ist wegen der verschärften Coronalage vieles anders. Schulen laden im Lockdown zum virtuellen Kennenlernen ein oder haben ihre Termine auf den Jänner verschoben. Die BezirksRundSchau Linz hat alle Links zu den (virtuellen) Terminen in der Übersicht. Tage der offenen Tür in den Linzer Mittelschulen Technische Naturwissenschaftliche MS 3 Stelzhamerschule >> tnms3-linz.at Derzeit noch nicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Juni hätten wieder mehr als 1.000 Athleten beim Linztriathlon am Start stehen sollen – am Dienstag gab es die Absage. | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto.at (Archiv)

Mein Verein Linz
Black Wings verpassten Play-offs – Steelgirls stehen im Halbfinale

Die Steelgirls stehen im Halbfinale, die Linzer Floorballerinnen verlieren zum Play-off-Auftakt nur knapp, die Saison der Black Wings ist vorbei und auch die Triathleten müssen sich neue Saisonziele suchen – die Meldungen der Linzer Sportwoche in der Übersicht. Steelvolleys kämpfen gegen Sokol/Post um Finaleinzug Die Steelvolleys Linz Steg gaben sich am Wochenende keine Blöße. Die Linzer Volleyballerinnen fixierten mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen den VC Tirol den Halbfinaleinzug. Im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Für Verena Preiner und Co. gibt es 2021 keinen Auftritt auf der Gugl. | Foto: ÖOC/GEPA Pictures

Leichtathletik
Hallen-Landesmeisterschaften in Linz abgesagt

Mit Absage der Oö. Leichtathletik Hallen-Landesmeisterschaft auf der Gugl will der OÖ Leichtathletikverband ein "bewusstes Zeichen für Zusammenhalt in der Gesellschaft" setzen. LINZ. Der Oberösterreichische Leichtathletikverband (OÖLV) sagte am Donnerstag die OÖ Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse aufgrund der Corona-Pandemie ab. Der Event wäre am 6. und 7. Februar als einzig noch im Hallenmeisterschaftskalender verbliebene Veranstaltung übrig gewesen. Weidlinger: "Mir blutet das...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
Ordentlich etwas los am Urfahraner Jahrmarkt – Bilder wie diese wird es frühestens 2021 wieder in Linz geben. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Absage
"Urfix" im Herbst fällt Corona-Vorschriften zum Opfer

Nach der Absage des Frühjahrsmarktes muss nun auch die Herbst-Ausgabe des Urfahraner Jahrmarktes gestrichen werden. LINZ. „Der Urfahraner Herbstmarkt kann leider nicht stattfinden“, bedauert Vizebürgermeister und Marktreferent Bernhard Baier. Nachdem die Frühjahrsausgabe des "Urfix" bereits der Covid-19-Pandemie zum Opfer fiel, wird nun auch der Herbstmarkt gestrichen. Aufgrund der geltenden Vorschriften des Bundes zur COVID–Prävention sei eine Absage unumgänglich, so Baier.  Keine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die KinderUni OÖ kann heuer das erste Mal nach 17 Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. | Foto: KinderUni OÖ

Corona-Absage
KinderUni auf 2021 verschoben

Die KinderUni OÖ an den sechs Standorten in Oberösterreich kann 2020 nicht stattfinden und wird auf 2021 verschoben. OÖ. Die Fragen der Kinder an die Welt, ihre Fragen über das Warum und Wie, die kindliche Neugier, ihre Spontanität und Kreativität sowie die Antworten und das Engagement der Experten – das sind die Zutaten der KinderUni OÖ. Kindern und Jugendlichen einen spielerischen und lustvollen Zugang in die Welt der Wissenschaft, Forschung und Innovation zu ermöglichen – das war und ist...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
"Attwenger" hat das Konzert am geplanten Festival abgesagt. Dieses wird nun ebenfalls verschoben. | Foto: Gerald von Foris

ABGESAGT: 2. Aktionstag zur Rettung der Eisenbahnbrücke

Die Eisenbahnbrücke zu retten hat sich die gleichnamige überparteiliche Plattform auf die Fahnen geschrieben. Um die Öffentlichkeit auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen, war ein Festival im Donaupark Urfahr geplant – natürlich genau unter der Eisenbahnbrücke. Das Festival mit Konzerten, Kinderprogramm und mehr hätte am Freitag, 12. September, stattfinden sollen. Nun wurde das Fest jedoch nicht stattfinden. Gründe sind das schlechte Wetter und die Absagen der Bands Attwenger und Folkshilfe....

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.