Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

5AH | Foto: HLW
3

Mit der HLW-Matura in den Sommer in Haag

Das sind die Maturanten der HLW Haag: (g ... guter Erfolg; a ... ausgezeichneter Erfolg) 5AH 1. Reihe sitzend v.l.n.r: Brigitte Divinzenz, Elisabeth Schöber, Simone Hirtenlehner, Leopold Dirnberger, Waltraud Ehmayr, Marianne Edermayr, Monika Schimbäck 2. Reihe stehend v.l.n.r: Sonja Aigner, Ruth Hager, Heike Sonja-Marie Strasser (g), Anna Praunshofer, Melanie Datzberger (a), Magdalena Mörtlitz (a), Magdalena Lampersberger (g), Marlene Spreitz (g), Karin Kern, Michaela Schuster (a), Birgit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BAKIP 5A | Foto: Fotostudio Nutz
2

Das sind die Maturanten der BAKIP Amstetten

BAKIP 5A: Ausgezeichnete Erfolge: Anderle Lisa, Lindorfer Julia, Schmutz Yvonne, Straszer Theresa, Wallner Magdalena, Walterskirchen Anna Gute Erfolge: Fröhlich Karina, Hold Katharina, Kogler Ramona, Pramreiter Michaela, Schörghuber Sophie Bestanden: Bogenreither Simone, Dirnberger Magdalena, Fuchslueger Theresa, Ivan Julia, Klauser Anna, Posch Alexander, Resch Bernhard, Schallauer Claudia, Schwödiauer Melanie, Sitz Christina, Sitz Simone, Spendou Melanie, Stockinger Silvia BAKIP 5B:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuela Krenn, Anna Zehethofer, Franziska  Krondorfer, Andrea Kromoser (Guter Erfolg), Katharina Poschenreithner (Guter Erfolg), Sonja Höller (Guter Erfolg), Carina Dirtl (Guter Erfolg), Sarah Brandstetter, Andrea Punz, Birgit Haselmayr (Ausgezeichneter Erfolg), Tobias Harreither | Foto: HLW
3

Erfolgreiche Jungsommeliers an der HLW Haag

Zehn Schülerinnen und ein Schüler absolvierten im heurigen Jahr an der HLW Haag die Ausbildung zur Jungsommelière bzw. zum Jungsommelier Österreich. Karin Stockinger bereitete die Schüler im Laufe des Jahres auf die Anforderungen des in der Wirtschaft anerkannten Zertifikats vor. Die Prüfungskommission bewertete einen ausgezeichneten Erfolg, vier gute Erfolge und sechs erfolgreiche Abschlüsse. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Zertifikate im Beisein von Eltern und Ehrengästen überreicht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Schoder, Michaela Hennerbichler, Barbara Fallmann-Daurer, Edith Sperneder, Gabriele Blab | Foto: Schule

SonnenSchule-Lehrerinnen reisten nach Haarlem

Vor kurzem reisten fünf Lehrerinnen der SonnenSchule Amstetten nach Haarlem in den Niederlanden, wo beim Besuch der Partnerschule mit der Evaluierung des Comenius-Schulprojektes „Music in our lives“ die 2-jährige Zusammenarbeit abgeschlossen wurde. Dieses Projekt wird von der EU – Programm Lebenslanges Lernen finanziert. Gemeinsam mit den Kollegen aus England und den Niederlanden stand auch ein Ausflug in die Umgebung der Schule auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sascha Trimmel

Krankenpflegeschüler haben ausgemustert

15 Schüler bekamen ihr Pflege-Diplom und 26 beendeten den Pflegehelferlehrgang. Feierstunde am 13. März in der Neunkirchner Gesundheits- und Krankenpflegeschule: für 41 Absolventen gab es die Diplome bzw. Zeugnisse. 19 Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, elf mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab und können nun ihre Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LK

Pflegeabschluss in der Krankenpflegerschule

Zwölf Schüler nahmen nun ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen ihnen theoretisches und praktisches Wissen in der Pflegehilfe vermittelt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Direktorin Marianne Schallauer, Prüfungsvorsitzender Jürgen Mück, Julia Pechgrabner, Lisa Rumpold, Elisabeth Steinbichler (Ausgezeichneter Erfolg), Jenny Gruber, Fachlehrerin Martina Fichtenbauer, Maria Fallmann (Ausgezeichneter Erfolg), Fachlehrerin Theresia Fleischanderl, Patrizia Esletzbichler (Floristik) und Klassenvorstand Martina Eschauer. | Foto: Maren Mück

Unterleitener Schülerinnen „glänzen“ bei Abschlussprüfung

Erfolgreicher Schulabschluss mit ‚Mittlerer Reife‘ HOLLENSTEIN. Für den Abschlussjahrgang der dreijährigen Fachschule Unterleiten fand die Prüfung zur Mittleren Reife statt. „Alle Kandidatinnen bestanden den Abschluss mit Bravour und zeigten fundierte Kenntnisse in Sachen Hauswirtschaft und Eco-Design. Die sechs Schülerinnen verfassten eine umfangreiche schriftliche Arbeit und stellten sich erfolgreich einer mündlichen sowie einer praktischen Prüfung“, freut sich Direktorin Marianne Schallauer....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Maturafoto der 5b der Handelsakademie Waidhofen. | Foto: HAK WY
3

Verabschiedung der Maturanten der HAK Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Mittwoch, 29. Mai 2013, fand die feierliche Verabschiedung der diesjährigen Maturanten der HAK Waidhofen statt. Umrahmt vom Bläserensemble der Schule, erhielten die Absolventen ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Und das sind die Absolventen: Die Maturanten der 5a: Jahrgangsvorstand: Mag. Erna Sölkner 1. R. v. l. n. r.: Mag. Johannes Amann-Bubenik, Dr. Helmut Gaisbauer, Mag. Franz Hofleitner, Mag. Erna Sölkner, Mag. Peter Eisenschenk (Vorsitzender), Dr. Jürgen Hörndler, Mag....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Prüfungsessen in der HLW Biedermannsdorf

BIEDERMANNSDORF. Kulturgemeinderat Hans Wimmer und Umweltgemeinderat Ing. Wolfgang Glasl wurden von der ersten NÖ Genussschule, der HLW Biedermannsdorf zum Prüfungsessen der Abschlussklasse eingeladen. Zur Servierprüfung war Melanie angetreten, die unter den fachkundigen Augen von Frau Dipl.-Päd. Eleonore Ludwig ihr Fachwissen wie auch ihr praktisches Können unter Beweis stellte. Sie servierte nicht nur ein 4-gängiges Menü, sondern auch Aperitiv, Kaffee, Digestiv und zu jedem Gang das passende...

  • Mödling
  • Lena Graf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.