Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Operationsassistenz mit den Ehrengästen Barbara Schindler-Pfabigan in Vertretung der Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH; stv. Pflegedirektorin Gisela Reiskopf,Prim. Dr. Markus Dittrich in Vertretung des Ärztl. Direktors; stv. Direktor der GuKPS Wilhelm Schild; Klassenvorstand Katharina Buzath, Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, und der wissenschaftliche Leiter der GuKPS Prim. Dr. Harald Rubey. | Foto: NÖ LGA
3

Ausgezeichneter Erfolg
Neun neue OP-Assistenten an der GuKPS Mistelbach

Ende Dezember war es wieder so weit: Neun Operationsassistentinnen und -assistenten der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Mistelbach haben erfolgreich ihre Abschlussprüfungen absolviert. BEZIRK. Mit Stolz nahmen zwei Absolventinnen und sieben Absolventen ihre Abschlusszeugnisse entgegen und starten nun in ein neues Kapitel ihrer beruflichen Laufbahn. Die neun Absolventinnen und Absolventen haben das Modul OP-Assistenz der Medizinischen Assistenzberufe innerhalb von acht Monaten...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras mit Schüler Patrick Pless | Foto:  NLK Burchhart
2

Niederösterreich
190.000 Schüler starten in die Sommerferien

Erfolgreiches NÖ Schuljahr 2021/22 trotz vielfältiger Herausforderungen Teschl-Hofmeister/Heuras: Großer Dank an Schulpersonal, Eltern und SchülerInnen NÖ. Bei der heutigen Pressekonferenz zum Schulschluss 2021/22 bedankten sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras bei den Pädagoginnen und Pädagogen und zogen Bilanz über ein herausforderndes Schuljahr. R und 190.000 Schülerinnen und Schüler starten in Niederösterreich in die Sommerferien. „Niemand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.