Absetzbarkeit

Beiträge zum Thema Absetzbarkeit

„Gerade in dem aktuell schwierigen wirschaftlichen Umfeld ist jede Erleichterung mehr als willkommen.", so Domink Jenewein – Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Homeoffice
Homeoffice für UnternehmerInnen absetzbar ab 2022

TIROL. Ab 2022 können UnternehmerInnen bis zu 1.200 Euro jährlich beziehungsweise bis zu 100 Euro im Monat für den Arbeitsplatz in der eigenen Wohnung als Betriebsausgabe geltend machen. Der Landesvorsitzende der "Jungen Wirtschaft" Dominik Jenewein freut sich. Wesentliche finanzielle EntlastungDie neue Regelung des Ministerrats wird für tausende Tiroler JungunternehmerInnen und Jungunternehmen wesentliche finanzielle Entlastungen mit sich bringen, freut man sich in den Reihen der Jungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ak Tirol fordert eine Steuerbegünstigung für ökologisch sinnvolle Wohnraumsanierungen. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

AK Tirol
Steuerbegünstigung für Wohnraumsanierungsmaßnahmen

TIROL. Ab dem Veranlagungsjahr 2021 sollen die Topfsonderausgaben gestrichen werden. Dies hat zur Folge, dass die steuerliche Absetzbarkeit von Wohnraumsanierungsmaßnahmen wegfällt. Ein Unding für die Arbeiterkammer Tirol, die nun die Steuerbegünstigung für ökologische Wohnraumsanierung fordert.  Nicht im Sinne der KlimapolitikMit dem Wegfall der steuerlichen Absetzbarkeit von Wohnraumsanierungsmaßnahmen hat man die falschen Hebel in Bewegung gesetzt, besonders in ökologischer Hinsicht, so AK...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kassier Walter Schmidhuber und Obmann Klaus Guggenberger freuen sich über die Auszeichnung
2

Jubiläum: BSVT trägt seit 10 Jahren das Spendengütesiegel!

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) ist seit 9. September 2002 dazu berechtigt, das Österreichische Spendengütesiegel zu tragen. Für Menschen, die die Arbeit des BSVT in Tirol unterstützen, bedeutet das Sicherheit beim Spenden. Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder hat die Non-Profit-Organisation zum 10 jährigen Jubiläum mit einer Urkunde ausgezeichnet. Der Selbsthilfeverein mit seinem Hauptsitz in Innsbruck und einer Bezirksstelle in Osttirol wird regelmäßig im Rahmen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.