Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Im Bild die Lehrer und ihre Ehepartner: Brandtner Manfred und Erna, Sandbichler Karl, Geisberger Hermann und Anneliese, Malacek Hans, Langer Hilde, Abfalterer Brigitte, Fröhlich Vinzenz und Brunhilde, Haberzettl Ingrid, Rupp Wolfgang, Kaindlsdorfer Ferdinand und Angela, Pienz Friedl und Anni, Welzmüller Sepp und Gerda. | Foto: privat

Drei Tage in Waidhofen
47. Klassentreffen der „Mauerianer“

49 Jahre nach Abschluss der Lehramtsprüfung an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Wien-Mauer im Jahr 1975 trafen sich die Absolventen diesmal in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Bei einem dreitägigen Aufenthalt im Stadthotel trafen sich die ehemaligen Lehrer, die aus allen Bundesländern angereist waren, in Waidhofen und erkundeten das Waldviertel. Am Programm standen die „Waldviertler“ Schuhwerkstätte in Schrems und in Groß Siegharts die Teppichstickerei Friedrich und das Lebende...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bernhard Stellner, Andreas Fröhlich und Martin Schwab vorm Waidhofner Gymnasium | Foto: privat
2

Gymnasium Waidhofen
Ehemalige Schüler gründen Absolventenverein

Andreas Fröhlich, Martin Schwab und Bernhard Stellner haben einen Absolventenverein für das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Waidhofen gegründet. WAIDHOFEN/THAYA. Mit 22. September hat der neu gegründete Verein offiziell unter dem Namen "Verein der Absolventen und Freunde des BG/BRG Waidhofen an der Thaya" seine Tätigkeit begonnen. Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Pflege der Kontakte von Absolventen, Schülern bzw. Freunden der Schule untereinander...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Melanie Koller, Manuela Schalko, Rudolf Mayer, Helmut Hutter, Irene Weidmann, Christoph Göschl
Stehend: Verena Haslinger, Fabian Wagner (5DK), Sophie Mader (5DK), Daniel Kössner (5DK), Lena Biedermann (5DK), Anna Binder (5AK), Leopold Hutterer (5DK), Stefanie Dangl (5DK), Kathrin Bauer (5AK), Florian Gangl (5DK), Melanie Flicker (5AK), Sophia Bauer (5AK), Anna Biedermann (5AK), Julia Böhm (5AK), Moritz Führer (5AK), Kimberly Göschl (5AK)
3

Wahlfächer absolviert
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HAK Waidhofen

Am 18. und 19. September fanden an der Bundeshandelsakademie Waidhofen die vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung statt. Es nutzten alle Kandidaten der 5DK die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschüler wählten zwischen „Wirtschaftsrecht und E-Business-Recht“ und „Naturwissenschaften“. Die 5AK trat – bis auf eine Person – geschlossen im Gegenstand „Recht“ an....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Böhm Julia (GuK), Datler Viktoria (GuK), Langsteiner Sandra (GuK), Lindtner Anita (GuK) und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Stehend: Assistent der Geschäftsführung Thomas Schmallegger, Stv. Direktorin Susanne Anglmayer, Direktorin Martina Grubmüller, Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Pflegedirektorin Elisabeth Klang und Kaufmännischer Direktor Franz Huber (jeweils v.l.) | Foto: Jovanov
4

Gesundheits- & Krankenpflegeschule
Absolventen aus dem Bezirk feiern ihren Abschluss

Insgesamt  41 Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen durften sich Patricia Sauer (GuK), Andrea Weiss (GuK), Philipp-Maurice Androsch (PFA), Melanie Dangl (PFA), Maria Danzinger (PFA), Bianca Hahn (PFA), Doris Pfabigan (PFA), Julia...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der ersten Absolventen der HAK Waidhofen in Prag. | Foto: privat

HAK Waidhofen
Goldenes Maturajubiläum in Prag gefeiert

1973 legten die Schüler des ersten Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen ihre Reifeprüfung ab. Da damals als zweite lebende Fremdsprache Tschechisch unterrichtet wurde, beschlossen die Absolventen ihr 50-jähriges Maturajubiläum in Prag zu feiern. WAIDHOFEN/THAYA. Nach Praha kamen auch zahlreiche Ehepartnerinnen und Ehepartner mit. Neben der Besichtigung der schönsten Winkel der goldenen Stadt, stand auch der Besuch eines Schwarzen Theaters und eine Moldauschifffahrt auf dem Programm....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor Kulisse des Steinernen Meeres: Martha Amstetter, Peter Angerer, Willi Besenbäck, Johann Brand-Haushofer, Gerhard Halik, Wolfgang Höller, Gertraud Permoser, Kurt Reininger, Hubert Scheibreithner, Franz Schlosser und Sepp Welzmüller | Foto: privat

Textilfachschule Groß Siegharts
Klassentreffen nach 50 Jahre

Ein ganz besonderes Klassentreffen fand von 19. bis 21. Mai in Saalfelden/Salzburg statt. Zehn Absolventen und ein Lehrer trafen sich 50 Jahre nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Textilfachschule Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Saalfelden war einst auch eine Stadt mit Textilindustrie und es gab hier einen Zweigbetrieb einer Gmünder Weberei. So ist der Organisator dieses Treffens – Walter Höller – damals auch nach Saalfelden gekommen. Hubert Scheibreithner leitet heute noch als Nach-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Reihe: Sonja Schober, Karin Enickl, Marlies Lebhart, Regina Petermichl, Nora Petter-Wutzl, Wilma Zarl und Leopoldine Hofer-Wecer;  2. Reihe: Claudia Sitter, Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, Betina Deim, Vera Digruber, Derva Selimovic, Claudia Hacker-Fiala, Tatjana Winkler, Regina Fohringer, Manuela Pichler, Patricia Reither und Marlene Gruber; 3. Reihe: Johannes Böhm, Heidemaria Ertel, Ingrid Teufel, Vera Digruber, Karoline-Sophie Habereder und Sylvia Gundacker (stets v.l.) | Foto: ISL-Akademie NÖ

Neues Berufsbild
21 Soziale Alltagsbegleiter schließen Ausbildung ab

Am 15. November legten 21 Teilnehmer des sechsten Lehrganges „Soziale Alltagbegleitung“ in St. Pölten die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Zu den Absolventen gehören auch Betina Deim aus Waidhofen und Johannes Böhm aus Allentsteig. WAIDHOFEN/THAYA. Seit gut drei Jahren gibt es in NÖ die Ausbildung „Soziale Alltagsbegleitung“. Das anfängliche Pilotprojekt wurde 2021 als fixes Berufsbild eingeführt. Soziale Alltagsbegleiter sind eine Ergänzung zu bestehenden Pflegeangeboten und eine Entlastung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Manuela Schalko, Rosa Prinz, Rudolf Mayer, Irene Weidmann, Sarah Hurt-Dollensky, Melanie Koller;
Stehend: Stefanie Bruckner (5AK), Anna-Lena Gindler (5AK), Nicole Knapp (5DK), Jessica Fidi (5DK), Riccardo Apfelthaler (5DK), Marlene Herzog (5DK), Christina Garschall (5DK), Annika Josef (5AK), Julian Holzweber (5DK), Verena Dejcmar (5AK), Verena Bartl (5AK), Anna-Lena Fuchs (5AK), Benjamin Graussam (5DK), Alexandra Erdinger (5AK)  | Foto: Wirtschafts.Akademie.Waidhofen
3

Reife- und Diplom
HAK Waidhofen zog Prüfungen vor

Am 26. und 27. September fand an der Wirtschaftsakademie Waidhofen die vorgezogenen Reife- und Diplomprüfung statt. Eine Besonderheit ist, dass in diesem Schuljahr der erste Jahrgang der neuen Schulform „HAK Digital Business“ zur Matura kommt. WAIDHOFEN/THAYA. Es nutzten auch alle Kandidaten der 5DK die Möglichkeit, das Wahlfach schon im Herbst zu absolvieren. Ein Kandidat wählte den Gegenstand „Wirtschaftsinformatik und Datenbanksysteme“, die übrigen Mitschüler „Naturwissenschaften“. Die 5AK...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Ehrenbrandtner, Andrea Wagner, Barbara Widner, Martin Widner, Andreas Dörrer, Robert Hartl, Andreas Holzer und Johann Schlögelhofer (v.l.) | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl

Ländliches Fortbildungsinstitut
Fünf Landwirte aus dem Bezirk bekamen Zertifikat

Wissen und Lernen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für die Zukunft der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. Fünf Landwirte aus dem Bezirk Waidhofen freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss am Ländlichen Fortbildungsinstitut Niederösterreich (LFI NÖ) und nahmen ihr Zertifikat entgegen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Haus der Musik in Grafenwörth erhielten insgesamt 208 Absolventen der LFI-Zertifikatslehrgänge ihre Abschlussurkunden. „Eine fundierte Aus-...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Absolventinnen mti Gästen bei der Abschlussfeier. | Foto: Volkshilfe NÖ

Volkshilfe
Ausbildungslehrgang: Elf neue Heimhilfen fürs Waldviertel

Der Ausbildungslehrgang der Akademie der Volkshilfe NÖ startete im Februar im Schulungsraum der Feuerwehr Waidhofen und wurde am Montag, den 23. Mai erfolgreich mit der Abschlußprüfung beendet. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach langem Hoffen und Bangen ist es mir als Bezirksvorsitzende der Volkshilfe Waidhofen/Thaya auf Grund meiner Hartnäckigkeit gelungen, dass in unserer Stadt eine Heimhilfe-Ausbildung gemäß Ausbildungsverordnung NÖ Sozialbetreuungsberufegesetz 2007 möglich geworden ist," dfreut sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Absolventen Christian Zechner, Martin Gegenbauer, Manuel Eder, Daniel Rieder, Harald Wolf und Sebastian Reininger.  | Foto: Testfuchs

Erste Absolventen der Lehre mit Matura bei Testfuchs

GROSS SIEGHARTS. Seit 2015 können Lehrlinge des internationalen Flugzeugzulieferers Testfuchs aus Groß-Siegharts diese Qualifikation zusätzlich zu ihrer Lehrausbildung ganz bequem an ihrem Arbeitsplatz erwerben. In Zusammenarbeit mit WIFI Niederösterreich finden die dazu notwendigen Lehrgänge nach der Arbeitszeit der Lehrlinge statt. Im Frühling legten Christian Zechner, Martin Gegenbauer, Manuel Eder, Daniel Rieder, Harald Wolf, und Sebastian Reininger ihre Facharbeiterprüfung mit Erfolg ab,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
LFI NÖ-Geschäftsführer Johann Schlögelhofer, Philipp Mayer, Friedrich Klopf, Petra Zellhofer, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, LFI-Obmann Andreas Ehrenbrandtner | Foto: LK NÖ/ Erich Marschik

Sechs neue Absolventen aus Bezirk zeigen Höchstleistungen

WAIDHOFEN (red). 214 Personen absolvierten in der vergangenen Bildungssaison 2015/16 Zertifikatslehrgänge – die Prämienprodukte des Ländlichen Fortbildungsinstituts NÖ (LFI NÖ). Unter ihnen sechs neue Absolventen aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya. Doch auch die generelle Bilanz des LFI NÖ ist erfreulich: 4.237 Bildungsveranstaltungen mit 147.077 Teilnehmern wurden erfolgreich durchgeführt. Damit konnte die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent gesteigert werden. Im Rahmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bettina Talkner

Klassentreffen nach 30 Jahren

30 Jahre nach ihrem Hauptschulabschluss in Heidenreichstein haben sich 18 Absolventen im Gasthaus Polt in Amaliendorf getroffen um sich alte Erinnerungen wieder ins Gedächtnis zu rufen und über Anekdoten von damals zu lachen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.