Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Eduard Wallnhöfer Platz (Landhausplatz) rund 9.000 m²: kommt eine Neugestaltung? | Foto: Mitja Kobal
Aktion 2

Neugestaltung wird ein Thema
Neue Chance für den Landhausplatz

Der Landhausplatz ist seit seiner Neugestaltung eine ewige Baustelle. Seit 2010 beschäftigt er die Politik und die Bevölkerung. Die 9.000 m² große Fläche könnte nach vielen Meinungen weitaus besser gestaltet werden. Dazu kommen auch immer wieder Baumängel. Jetzt regt LHStv. Dornauer die Neugestaltung an. INNSBRUCK. Ein Wettbewerb führte damals zur Auswahl der ARGE LAAC/Stiefel Kramer/Grüner, die eine urbane Landschaft mit sanften Hügeln schuf. Baustart war 2010, doch bereits zuvor wurde Kritik...

Das neue Projekt kostet rund 9 Millionen Euro. | Foto: MeinBezirk
4

Bozner Platz im Gemeinderat
"No alla Piazza Bolzano di Caprese"

Der Gemeinderat diskutiert einmal mehr die Neugestaltung des Bozner Platzes. Die neue Regierung wird das Projekt wohl durchwinken. Es gibt aber weiterhin Gegenstimmen gegen die rund 9 Millionen Euro teure Platzgestaltung. INNSBRUCK. Nachdem der Umbau des Bozner Platzes bereits neun Jahre lang im Gespräch ist, liegt jetzt ein weiteres Konzept der neuen Stadtregierung vor. Statt einer gesamten Pflasterung soll es rund um den Rudolfsbrunnen eine Fläche von rund 1.000 m² Kies geben. Kosten soll das...

Wiener Schnitzel Index: Innsbruck ist am teuersten und hat die höchste Schnitzellokaldichte. | Foto: Lieferando
2

Innsbruck und das Wiener Schnitzel
Am teuersten und die höchste Schnitzellokaldichte

Am 9. September wird der "Wiener Schnitzeltag". Ausgerufen hat den „National Wiener Schnitzel Day“ ursprünglich die Fastfood-Nation USA. Lieferando nimmt den Feiertag zum Anlass, um den Wiener Schnitzel-Index zu präsentieren. Innsbruck ist einmal mehr prominent vertreten: die teuersten Schnitzel und die höchste Schnitzellokaldichte. INNSBRUCK. Am 9. September wird der  9. Septembers der Internationale Tag des typografisch richtigen Apostrophs, der internationale Sudoku-Tag sowie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.