Achenseebahn

Beiträge zum Thema Achenseebahn

Das LandTirol bekennt sich zum Fortbestand der Achenseebahn und hilft finanziell mit.  | Foto: tti

Land Tirol sagt ja zur Achenseebahn

JENBACH (red). Das Land Tirol bekennt sich neuerlich zum Weiterbestand und zur Wiederinbetriebnahme der Achenseebahn als wertvollem Kulturgut und einem wichtigen Beitrag zur Sicherung der Tourismusregion Achensee. Einen dahingehenden Grundsatzbeschluss hat die Tiroler Landesregierung in der Regierungssitzung vor Weihnachten gefasst. Es soll eine neue Gesellschaft – bestehend aus dem Land Tirol als Hauptgesellschafter (60 Prozent), der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG (20 Prozent) und den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Achenseebahn steckt in der Kreide. Das Land hilft.  | Foto: AVB

Kosten
Land springt bei Achenseebahn ein

JENBACH (red). Seit einem halben Jahr steht die Achenseebahn still, das Unternehmen ist in Konkurs. Die Landesregierung sprach sich für eine Rettung aus. Der Landtag beschloss in der vergangenen Woche, dass das Land in der Zwischenzeit die monatlichen Kosten übernimmt. Für die Instandhaltung der Bahn sowie die Mitarbeiter zahlt das Land, sprich der Steuerzahler, jetzt pro Monat 50.000,- Euro. Außerdem soll abgeklärt werden welches Risiko das Land hätte, sollte es die Bahn übernehmen. Erst dann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Land Tirol leistet keine finanzielle Unterstützung mehr für die Achenseebahn | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Finanzierung
Achenseebahn erhält kein Geld mehr vom Land

JENBACH (red). Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe und Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler informierten die Vertreter der Achenseebahn AG: "Weitere Landesmittel für die Achenseebahn nicht zu verantworten". Bei dem heutigen Gespräch des Landes Tirol mit Vertretern der Achenseebahn wurden die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen zusammen mit befassten Experten besprochen. „Leider hat sich die wirtschaftliche Lage der Achenseebahn AG trotz intensiver Bemühungen nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Land Tirol beschäftigt sich mit der Zukunft der Achenseebahn | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Achenseebahn
Vergangenheit gesichert – Zukunft in Planung

JENBACH/ACHENTAL. Es gab ein konstruktives Gespräch über den Status Quo und die Zukunft der Achenseebahn. Das Land Tirol überweist die letzte Tranche der vereinbarten Finanzmittel. Am Montagabend trafen sich die Vertreter des Aufsichtsrates der Achenseebahn mit LHStvin Ingrid Felipe und LHStv Josef Geisler im Landhaus, um die aktuelle Situation und die Zukunft der Achenseebahn nach diversen Turbulenzen, zahlreichen Betriebsunterbrechungen und dem Wechsel in der Geschäftsführung zu besprechen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Finanzspritze für Achenseebahn

JENBACH (fh). Es war ein zähes Ringen um die finanzielle Hilfe des Landes für die Achenseebahn. Nachdem die Mittel aus dem sogenannten MIP (mittelfristiges Investitionsprogramm) gestrichen wurden und man vergangenes Jahr noch argumentierte, dass die Achenseebahn keine öffentlichen Gelder mehr bekommt, da es sich um eine rein touristische Einrichtung handelt, scheint sich das Blatt nun gewendet zu haben. Das Land Tirol hat zugesagt die Achenseebahn mit 1,2 Millionen Euro zu unterstützen. Das...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die SPÖ Tirol will die Achenseebahn mit finanzieller Unterstützung erhalten.  | Foto: BB Tirol
2

SPÖ will Bahn erhalten
Achenseebahn: Dringlichkeitsantrag für Soforthilfen abgewiesen

TIROL. Der Dringlichkeitsantrag zu einer Soforthilfe für die Achenseebahn AG, seitens der SPÖ und FPÖ wurde von den Landesregierungsparteien (ÖVP und Grüne) auf die kommenden Ausschusssitzungen des Landtags vertagt. Dabei wäre eine Soforthilfe dringend nötig, um den Erhalt der Bahn zu sichern, so die Sozialdemokraten.  "Als öffentliches Verkehrsmittel und touristisches Angebot unverzichtbar“Für SP-Verkehrssprecher Philip Wohlgemuth stellt die Achenseebahn ein wichtiges öffentliches...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.