admira wacker

Beiträge zum Thema admira wacker

Peter Stöger (Sportdirektor Admira Wacker), Harald Mießner (Vorstand BILLA AG), Niklas Belihart (Geschäftsführer Admira Wacker), Pascal Starka (Stadionsprecher Admira Wacker), Marcel Haraszti (Vorstand REWE International AG) und Ralf Muhr (Akademieleiter Admira Wacker) freuen sich über die neue Partnerschaft von BILLA und Admira Wacker für Nachwuchs und Akademie. | Foto: Billa/Robert Harson
15

Admira Wacker
Neue Partnerschaft mit Jugend und Legenden gefeiert

Mit einem U14-Blitzturnier und einem Legendenmatch mit Peter Stöger und Andreas Herzog feierten Billa und Admira Wacker ihre neue Partnerschaft. BEZIRK MÖDLING. Fußballgrößen wie Peter Stöger und Andreas Herzog traten bei einem Legendenmatch gegen ein Billa-Team an, das von Vorstand Harald Mießner und den Vertriebsdirektoren Eric Scharnitz, Stefan Weinlich und Hamed Mohseni vertreten wurde, das Match endete mit einem 10:2-Sieg der Legenden.   Neue Partnerschaft Gefeiert wurde auch die neue...

Foto: Admira Wacker
2

Fußball
Admira Wacker bindet zwei Talente langfristig an den Verein

Die beiden 18-jährigen Christopher Olsa und Sandro Steiner erhalten ihre ersten Jungprofiverträge. Mit der Verpflichtung von Steiner und Olsa, die in der vereinseigenen Akademie ausgebildet wurden, wollen die Südstädter ein klares Zeichen für die Förderung eigener Talente und die Weiterentwicklung der Jugend setzen. "Christopher und Sandro haben bereits in der noch jungen Saison im Erwachsenenbereich erste wertvolle Erfahrungen gesammelt. Der Weg zu unseren Profis ist damit einerseits klar...

Abschied von Fußballer Anton „Burli“ Herzog | Foto: Adobe Stock/pixifly

Trauer, Maria Enzersdorf, Admira
Abschied von Anton "Burli" Herzog

Mit großer Trauer verabschiedet sich der Verein von Anton „Burli“ Herzog, der in der vergangenen Woche im Alter von 82 Jahren verstorben ist. MARIA ENZERSDORF/BEZIRK MÖDLING. Als prägende Figur der 1960er und 1970er Jahre war Herzog bei der Admira und darüber hinaus eine Legende des Sports. Während seiner beeindruckenden Karriere bestritt Anton Herzog 368 Bundesliga-Spiele, davon 230 für die Admira, für die er in zehn Saisonen 43 Tore erzielte. Insgesamt brachte er es auf 68 Treffer in der...

2:06

1. NÖ Landesliga
Liga-Neuling Admira Panthers vor Premierensaison

Nach dem Titelgewinn in der 2. Landesliga will sich das Amateurteam von Admira Wacker in der neuen Liga etablieren. BEZIRK MÖDLING. Am Wochenende startet die neue Saison der 1. Landesliga. Neu in der vierthöchsten Leistungsstufe sind die Admira Panthers, das Amateurteam der Südstädter, die im Vorjahr souverän den Meistertitel in der 2. Landesliga Ost holen konnten. In der Liga etablieren Bei der großen Auftakt-Pressekonferenz zum Saisonbeginn der 11TEAMSPORTS 1. Landesliga präsentierten sich...

Neo-Admiraner Matija Horvat. | Foto: Admira Wacker
2

Fußball-Neuverpflichtung
Admira holt Matija Horvat von Leoben

Defensivspieler wechselt vom Liga-Konkurrenten in die Südstadt BEZIRK. Rechtzeitig zum Testspielkracher gegen Fenerbahce (das Spiel in der Südstadt endete 1:1) holte die Admira die nächste Neuverpflichtung nach Maria Enzersdorf: Der 25-jährige Defensivallrounder Matija Horvat wird die Admira als wichtiger Akteur verstärken.  Stütze für die Defensive In der abgelaufenen Saison kam Horvat bei Leoben zu 28 Einsätzen und erzielte dabei zwei Tore. „Wir freuen uns, Matija Horvat bei der Admira...

Neuzugang Lukas Jungwirth zeigt sich schon mit dem neuen Wappen. | Foto: Admira Wacker
3

Zurück zur Tradition
Aus Flyeralarm Admira wird wieder Admira Wacker

Die Admira unterzieht sich ab der kommenden Saison 2024/25 einer Namensänderung: Der Verein kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wird in Zukunft wieder (statt wie zuletzt Flyeralarm Admira) Admira Wacker heißen. Gleichzeitig verpasst sich der Klub ein neues Wappen. BEZIRK MÖDLING. „Die Namensänderung ist mehr als nur eine kosmetische Korrektur; sie ist ein klares Bekenntnis zu unserem Klub und zur Bedeutung unserer Marke. Admira Wacker steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern auch für...

Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Landeshauptmann Erwin Pröll  ehrten die Sportlerinnen des Jahres Mayr, Dadic und Kuhnle.
39

Favoritensiege bei der NÖ Sportlerwahl 2016

Ivona Dadic und Dominic Thiem sicherten sich wie erwartet den Titel als Sportler des Jahres NÖ. Das Sportland Niederösterreich kann auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem zahlreiche Aufsteiger den Anschluss an die Weltspitze geschafft haben. In der Hypo Lounge der NV Arena in St. Pölten wurden somit auch heuer Niederösterreichs Sportler des Jahres 2016 vor den Vorhang geholt. Bei den Herren war es eine klare Angelegenheit für das 23-jährige Tennis-Ass Dominic Thiem. Der...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
Foto: Kraus

Admira-Fans mit Herz: Südstadt Fanatics spenden 1.995 Euro

SÜDSTADT. Der FC Admira Wacker Mödling war in der Herbstmeisterschaft die positive Überraschung der Bundesliga. Da gab es auch für die Fans des Fanklubs „Südstadt Fanatics“ viele Gründe, um zu jubeln. Sie feuern ihr Team stets an und unterstützen es als „zwölfter Mann“ lautstark. Abseits des Spielfeldes beweisen die Admira-Fans aber auch ihr soziales Engagement und ihr großes Herz. Bei der Weihnachtsfeier des Fanklubs wurde wieder für einen guten Zweck gesammelt, am 10. Dezember überreichten...

Foto: Admira Wacker

Klassenerhalt geschafft: Admira siegt gegen Grödig

SÜDSTADT. Der FC Admira Wacker Mödling hat am Sonntagnachmittag, 31. Mai 2015 in der 36. und letzten Runde den Klassenerhalt in der österreichischen Bundesliga fixiert. Während die Admiraner nach einem 1:0-Sieg in Grödig ihre sportliche Rettung bejubelten, stieg ihr niederösterreichischer Rivale SC Wiener Neustadt nach sechs Jahren in der obersten Spielklasse ab. Die Neustädter verloren das Heimspiel gegen den SCR Altach mit 0:1 und beenden die Saison als Letzter - fünf Punkte hinter der Admira.

Toni Polster.  FOTO: Güni ART
4

Admira Wacker feuert Toni Polster

Die Amtszeit von Toni Polster als Trainer von Admira Wacker Mödling ist schon wieder zu Ende. Klubmanager Alexander Friedl habe Polster Freitagabend davon in Kenntnis gesetzt. Die mit null Punkten am Tabellenende liegenden Südstädter trennten sich noch vor dem wichtigen Bundesligaspiel der vierten Runde am Samstagabend gegen den Vorletzten Sturm Graz von ihrem Cheftrainer. "Aufgrund des unglücklichen Saisonstarts mit null Punkten in den ersten drei Runden, einer negativen Tordifferenz von 2:11...

Wenn ein Panther richtig laut brüllt

MÖDLING/SÜDSTADT. Richtig laut brüllte der Chefpanther, nachdem schon alle Kameras und Mikros verstaut waren. Den Zorn Didi Kühbauers hatten die Unparteiischen auf sich gezogen, nachdem sie ihn und kurz danach Assistent Manfred Nastl der Trainerbank verwiesen hatten. Zur Verbannung aus seiner Wohlfühlzone meinte Kühbauer: „Schiedsrichter Grobelnik hat zu mir gesagt, dass er Respekt haben möchte. Ich habe in einem ganz normalen Ton geantwortet, dass das in Ordnung geht, ich aber auch Respekt für...

Foto: Admira Wacker

Werbung für die Meisterschaft

MÖDLING/SÜDSTADT. Fußball kann manchmal sehr kurios, heiß und absolut abwechslungsreich sein. Und vor allem trefferreich. So geschehen im Stadion in der Südstadt. So richtig heiß wurde es noch nach dem Abpfiff. Trainer Roger Schmidt und Didi Kühbauer gerieten kurz aneinander. "Vielleicht meint man bei Red Bull, dass man über allem steht", so Kühbauer zum Konflikt. Roger Schmidt gab sich wortkarg. "Das gehört eigentlich nicht dazu." In den 90 Minuten davor boten beide Teams Fußball mit...

Grosse Entäuschung bei den Admiraner Stefan Schwab, Philipp Hosiner und Richard Windbichler nach der 0:2 Heimniederlage.
6

Europa League: Admira unterliegt zuhause Sparta Prag

Ebenbürtige Admira unterliegt zuhause Sparta Prag! Der FC Admira Wacker Mödling kommt in der UEFA Europa League in der dritten Qualifikationsrunde erstmals ins Wanken. Die Admira Elf verlor am Donnerstagabend, 2. August 2012 das Hinspiel gegen Sparta Prag in der mit 5.000 Zuschauern ausverkauften Trenkwalder-Arena mit 0:2. Nach einem Eigentor von Patrick Mevoungou (29.) und einem Treffer von Leonard Kweuke (58.) stehen die Admiraner, die in der ersten halben Stunde einige super Chancen...

„Die Stimmen der Südstadt“ Geri & Ferry (2. und 1. vl) bei der Backstage-Tour beim Match gegen Sparta Prag für GfGR Stephan Duursma (3. vl), GR Christoph R. Kny (4. vl) und GR Oliver Prosenbauer (5. vl).

Euroleague backstage!

Admiras Moderatorenduo Geri & Ferry zeigten Vertretern der Heimatgemeinden der Südstädter, wie ein Euroleaguematch hinter den Kulissen abläuft. GfGR Stephan Duursma (Maria Enzersdorf) und GR Christoph R. Kny (Mödling) waren beeindruckt von Arbeitsaufwand, Organisation und natürlich der tollen Stimmung. Brunns GR und Bierkirtag-Veranstalter Oliver Prosenbauer, sonst eher Golfer, arbeitete am Verständnis der Abseitsregel. Wo: Bundesstadion Südstadt, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.