ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

Unsere Redakteurinnen stellten sich der Aufgabe: Wo gibt es den besten Punsch in Wien?
2

bz-Punschtest
Teil 2 - k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz (VIDEO)

In der Wiener Innenstadt jagt ein Christkindlmarkt den nächsten. Doch wo schmecken Glühwein und Punsch am besten? Die bz hat den Test auf fünf Christkindlmärkten gemacht. Diesmal: Der k.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz. WIEN. Nach dem ersten Test am Rathausplatz machen sich die bz-Redakteurinnen Elisabeth Schwenter und Yvonne Brandstetter im zweiten Teil des bz-Punsch- und Glühweintests auf den Weg zum Michaelerplatz. Video: So schmeckt der Punsch Der Weihnachtsmarkt liegt direkt vor der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

  • Wien
  • Sophie Alena
Der Christkindlmarkt am Wilhelminenberg legt 2018 eine Pause ein. | Foto: Christina Ehrengruber
3

Ottakring
Kein Christkindlmarkt am Wilhelminenberg

Die Ottakringer müssen heuer auf den Christkindlmarkt beim Schloss Wilhelminenberg verzichten. OTTAKRING. Vor Kurzem haben die Betreiber mitgeteilt, dass Wiens höchstgelegener Weihnachtsmarkt 2018 eine Pause einlegen wird. Ab 2019 soll der "Weihnachtszauber" dann in neuem Glanz erstrahlen. Den Markt gibt es seit 2006. Zuerst als Geheimtipp gehandelt, sind in den vergangenen Jahren immer mehr Besucher auf den Wilhelminenberg gepilgert. Die stetig wachsenden Besuchermengen haben aber auch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
7 16 14

Silvesterfeier 2017/2018

Es waren wieder wunderbare Tage der Erholung ,gutem Essen und trinken, Spazieren in der herrlichen Natur, viel Schwimmen,Wohltuenden Massagen...... Herz was willst du mehr.Jetzt sind wir wieder daheim. Wo: Hotel Stenitzer, Schulstrau00dfe 18, 8344 Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilse Hanold
3 7

ALHAMBRA Restaurant-Eröffnungsfeier in der Lugner City mit Kapitän Richard und Ethiopian Airline

Sehr schöne Eröffnungsfeier des marokkanischen Restaurants “Alhambra“ in der Lugner City mit Lugner Family und dazugehöriger Andrea. Ethiopian Airline Chef Salomon Mekonnen und Mausi Lugner wurden von vielen Journalisten sowie dem ATV Team belagert und interviewt. Dann gab's leckeres afrikanisches Essen in Buffetform und fruchtig frische Getränke! Tut gut immer wieder in der Lugner City unterwegs zu sein :-* Wo: Lugner City, Gablenzgasse 3, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Svoboda
2 27

Gregorian Live in Wien

„The last Chapter“ in der Stadthalle Schon vor Beginn zeigte sich, dass die Bühne der Halle F für Gregorian viel zu klein war! Entsprechend wenig Performance war dann auch von der „geschrumpften“ Gruppe zu sehen und auch die Musik kam aus dem selben Grund teilweise Playback. Denn auch die Band war auf das Minimum also die Mitglieder der ersten Stunde geschrumpft!? Wollte man etwa zur letzten Tour (diese Frage ließ man offen!) nur die Gründungsmitglieder dabei haben? Apropos Gründungsmitglieder...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Erich Weber
9 14

Weihnachten

Weihnachten Weißer Flöckchen Schwebefall, Stille Klarheit überall, Glockenklang und Schellenklingen, Mäulchen, die vom Christkind singen, Flammen, die von grünen Zweigen Gläubig, strahlend aufwärts steigen, Und im tiefsten Herzen drinnen Ein Erinnern, ein Besinnen ... Neige dich, mein Herz, und bete, Daß das Christkind zu dir trete, Auch in deiner Schwachheit Gründen Eine Flamme zu entzünden, Die das Ringen deiner Tage Gläubig strahlend aufwärts trage. Anna Ritter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
3 9 3

30 Jahre La Donna und die Stadthalle bebt ...

Mehr als eine halbe Million Frauen haben in den vergangenen 30 Jahren diese Messe für die Frau besucht und heute nachmittag war besonders viel los in der Wiener Stadthalle. Schicke Mode bspw. Ledertaschen aus Tarvis/Italien, oder wunderschöne österreichische Dirndl sowie internationale Cosmetik und Beautyangebote verführten zum Kauf genauso wie typischer Messeschmuck, Gesundheits-, Wellness oder Verpflegungsstandln zum Verweilen einluden. Beim "Princess" Hautpflege Area lies ich mich zu einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Svoboda
1 2

Gute Stimmung bei der CASI-BürgerInnenKonferenz

18.&19. April 2015 Wir haben an an diesem wunderschönem Wochenende viel diskutiert und abgestimmt über gemeinsame Zunkunftsideen: Vorstellungen und Visionen einer besseren, faireren Gesellschaft und Wirtschaft, nachhaltigere Entwicklungen in den Bereichen Umwelt und Landwirtschaft, Energie- und Ökonomie, Mobilität und Chancengleichheit uvm. Echt köstlich war die Verpflegung durch die HOLLEREI, das gestrige mehrgängige Abendessen war sehr lecker und das heutige Büffet hab ich für Euch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Svoboda
6 12

Der Weihnachtsmorgen

Der Weihnachtsmorgen Friedrich Buchmann Draußen hat es geschneit, die ganze Nacht. Die Landschaft hat ein weißes Kleid, welch eine Pracht. Ich sitze am Fenster und schaue auf den See, wie romantisch sieht die Landschaft aus, die Bäume ganz voller Schnee. Minus 10 Grad, draußen ist es sehr kalt, ein Reh traut sich dort vorn, aus dem Wald Immer noch fällt langsam der Schnee, meine Frau macht frischen Kaffee. Wie schön ist dieser Weihnachtsmorgen, die Geschenke unterm Weihnachtsbaum, meine...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
10 9

Geschichte der Wiener Christbaummärkte

• Geschichte der Wiener Christbaummärkte Der erste Christbaum in Wien wurde von der Berliner Bankiersfamilie Arnstein aufgestellt: Am 26. Dezember 1813 meldete ein Geheimpolizist, der sich unter den Gästen befand, dass im Haus des Bankiers nach verpönter "Berliner Sitte" ein Christbaumfest abgehalten wurde. 1816 wurde der für Wien neue Brauch auch von Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg, der Gattin des Erzherzogs Karl, aufgegriffen. Ihrem Schwager Kaiser Franz I. soll dieser geschmückte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
2 7

Am Weihnachtsbaum......

Am Weihnachtsbaum 1. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, wie glänzt er festlich, lieb und mild, als spricht er "Wollt in mir erkennen, getreuer Hoffnung stilles Bild." 2. Zwei Engel sind herein getreten, Kein Auge hat sie kommen sehn. Sie geh’n zum Weihnachtstisch und beten, und wenden wieder sich und gehen. 3. Gesegnet seid ihr alten Leute, gesegnet sei die kleine Schar! Wir bringen Gottes Segen heute, dem braunen wie dem weißen Haar. 4. Zu guten Menschen, die sich lieben, schickt uns der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
4 11 3

Christkindl Ahnung im Advent....... von Ludwig Thoma

Christkindl Ahnung im Advent von Ludwig Thoma Erleben eigentlich Stadtkinder Weihnachtsfreuden? Erlebt man sie heute noch? Ich will es allen wünschen, aber ich kann es nicht glauben, dass das Fest in der Stadt mit ihren Straßen und engen Gassen das sein kann, was es uns Kindern im Walde gewesen ist. Der erste Schnee erregte schon liebliche Ahnungen, die bald verstärkt wurden, wenn es im Haus nach Pfeffernüssen, Makronen und Kaffeekuchen zu riechen begann, wenn am langen Tische der Herr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
13

Am Westbahnhof

Wo: Westbahnhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
19 28 33

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - November 2014

Diesen Monat haben es 42 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft "Solchen Monat muß man loben; Keiner kann wie dieser toben, keiner so verdrießlich sein, und so ohne Sonnenschein! Keiner so in Wolken maulen, keiner so mit Sturmwind graulen! Und wie naß er alles macht! Ja, es ist ´ne wahre Pracht. Seht das schöne Schlackerwetter! Und die armen welken Blätter, wie sie tanzen in dem Wind und so ganz verloren sind! Wie der Sturm sie jagt und zwirbelt und die durcheinanderwirbelt...

  • Wien
  • Thomas H.
6

„Kopfsache – und was sonst noch dazu gehört“

Das Gedächtnis ist die Schatzkammer des Lebens (Cicero) In jedem Menschen sind Schätze des Lebens vergraben. Durch Training der verschiedenen Hirnfunktionen unter Einbeziehung möglichst vieler Sinneskanäle können zugedecktes Wissen und verschüttete Erinnerungen an die Oberfläche geholt werden. Vergesslichkeit hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Jeder Mensch ist zumindest fallweise davon betroffen. Überforderung, Müdigkeit, Stress, Medikamenteneinnahme, mangelndes Interesse und Vieles mehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Gabriele Backfried

Benefizabend

Benefizabend für Krebskranke Kinder im Schutzhaus auf der Schmelz, also hinkommen und unterstützen! E. Weber SGB MediaPromotion Wann: 06.06.2014 20:00:00 Wo: schutzhaus zur zukunft, Guntherstr., 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Erich Weber
6 5 8

lieblicher Adventmarkt vor dem Schloss Wilhelminenberg

Heut diesen lieben Adventmarkt besucht.Es gab keine Drängerei man konnte dieses Flair rund um das Schloss sehr geniessen. Auch befindet sich ein kleiner aber feiner Eislaufplatz mit schöner Musik dort. Lustig ging es da zu,es war eine Freude hier dabei zu sein.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
3 8

*Der Engel der nicht mehr singen wollte

*Der Engel der nicht mehr singen wollte Jetzt, wo bald Weihnachten ist, fällt mir immer die Geschichte von den Hirten auf den Feldern von Bethlehem ein, die den Gesang der Engel hörten und sich aufmachten, um das Jesuskind in der Krippe zu suchen. Das muss ein wunderschönes Erlebnis gewesen sein, in jener Nacht, als die Hirten dem hellen Leuchten des Sterns folgten, der über der Krippe stand und dabei immer das Singen der Engel hören konnten (so jedenfalls stelle ich mir das vor). Und dann...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
2 7

Adventfeier im Hotel Stefanie

Adventfeier im Hotel Stefanie Gestern waren wir zu einer wunderbaren Adventfeier geladen. Wir freuten uns schon sehr da wir ja im Vorjahr schon einmal dort waren und es uns soooo gut gefiel.Frau Hilde Philippi las Gedichte und Geschichterln aus eigenerFeder vor,wo wir öfter sehr lachen mussten.Dazwischen gab es Musikdarbietungen von Frau Daria Fischer an der Geige begleitet von Klaviermusik.Es waren wunderbare Weisen auch einige Weihnachtslieder wurden gespielt wo wir kräftig mitsangen.Nebenbei...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.