ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

Gruppenfoto : Schwarz Martin, Feichtgraber Fritz, Mosbacher Jakob,
3 3

Top Qualität ausgezeichnet

Die goldene Honigwabe 2018 - abermals ein Probenrekord! Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der "AB HOF" und nicht mehr wegzudenken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung "Die goldene Honigwabe" die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert.Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann, erreichte heuer mit 1492 eingesendeten Honigproben und 45 Meteinsendungen einen vorläufigen Höhepunkt. Ein Zeichen der enormen Akzeptanz und der hohen Nutzungsgrades der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
1 7 10

Blue Supper in Gleisdorf

Die Schlager von die Tonfilm haben die noch ganz junge Band, mit den fast ganz so jungen Musikanten zum besten gegeben. Und Wie!!! Die Herren Peter Taucher, Jörg Haberl und der vermutlich am besten gekleidete Bassist Walter Kreinz haben Bluesrock vom allerfeinsten (mir fällt jetzt kein anderes Wort ein) im Laurenzi Bräu in Gleisdorf zum besten gegeben. Von Manic Depression bis zu Jesus just left Chicago wurden  wir mit "nostalgischem Lärm" beglückt. Danke der Band, danke dem Laurenzibräu. Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Lang
Vlnr.: Martin Schwarz, Hubert Almer mit Enkerl, Honigkönigin Elisabeth I , Jakob & Robert Mosbacher, Fritz Feichtgraber ( nicht am Bild Erich Brandl)
2 2

Steirische Honigprämierung 2017 in Gratkorn

Bienenzuchtverein Anger erfolgreich bei Landesbewertung  Am 14.10.2017 fand in Gratkorn die 11te Steirische Honigprämierung statt. Im vollgefüllten Kultursaal der Gemeinde Gratkorn, wurden unter Anwesenheit der Österreichischen Honigkönigin "Elisabeth" und dem Ehrenpräsident des Imkerbund Ök-Rat Ing. Josef Ulz, zahlreiche Steirische Imkerinnen und Imker vom Leiter der Steirischen Imkerschule IM Dir. Ing. Maximilian Marek zur Prämierung der besten steirischen Honige begrüßt. Nachdem der Leiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
35 21 13

Hagelnetze sind tödliche Fallen für jeden Hirsch!

Die Tiere verfangen sich in den Hagelnetzen und verenden qualvoll. Die Tiere haben keine Chance, sich zu aus ihrer Notlage zu befreien. Dieses Tier wurde unter Lebensgefahr, von zwei mutigen Helfern aus dem Netz befreit. Die mutigen Männer, haben das Tier mit einem Messer aus dem Hagelnetz geschnitten. Für das Tier ist es unmöglich, das Hagelnetz zu zerstören. Wie weit muß ein Hagelnetz von der Erde entfernt sein? Ist ein Hagelnetz bis fast zur Bodenfläche wirklich nötig? Wo: Apfelstrau00dfe,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
3 8 10

Gleisdorf; Music Friday: Old School Basterds

Eine tolle Band, eine großartige musikalische Performance. Leider war der Rahmen in Gleisdorf diesmal nicht so großartig. Ich war ja schon öfter bei den Music Fridays Veranstaltungen. Der Unterschied, zu den letzten Jahren, ist das große Zelt, dass EM Puplic Viewing Zelt. Es ist groß, das Puplikum bleibt lieber draussen. So ist die ganze Atmosphäre und Stimmung weg. Schade. Dann hoffen wir mal wieder aufein kommendes EM freies Jahr. Und nochmals Danke den Basterds. PS: Befremdlich für mich ist,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Lang
1 5

Weihnachtswunsch

Ich wünsche mir in diesem Jahr, mal Weihnacht' wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche mir 'ne Stille Nacht, frostklirrend und mit weisser Pracht. Ich wünsche mir ein kleines Stück, von warmer Menschlichkeit zurück. Ich wünsche mir in diesem Jahr, 'ne Weihnacht wie als Kind sie war. Es war einmal - schon lang ist's her, da war ganz wenig soviel mehr!

  • Stmk
  • Weiz
  • Renate Spreizer-Neuhold
2009: mein absolutes Lieblingsbild, Detail am Rande, damals hatte es minus 24° Grad am Teufelstein
6 9 12

Frohe Weihnachten

Mit meinem Rückblick auf sechs Jahre Wanderung zur Wintersonnenwende am Teufelstein möchte ich allen Regionauten und Lesern dieses Beitrages ein frohes Weihnachtsfest wünschen. Die Sonnenaufgangsfotos versuchte ich immer vom gleichen Platz zu machen.

Am Teufelstein angekommen, gab es noch dichtesten Schneefall
4 13 50

Wintersonnenwende am Teufelstein

Ein mystisches Erlebnis für Abenteurer Mitten am Plateau der Fischbacher Alpen stand er mächtig, ruhend und ganz alleine da, der Teufelstein einen Tag vor Wintersonnenwende. Und mitten im Grünen. Wie bestellt änderte sich das Wetter zur Wintersonnenwende und sorgte so für die unzählig vielen Abenteurer für atemberaubende Momente beim Sonnenaufgangsmarsch zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein. Begleitend von leichtem Schneetreiben gings in einer Kolonne zu Fuß den Berg hinauf und die...

5 9 56

Sommeralm Marathon, Hart aber Herzlich

7. Juni, Winzendorf, Einer der härtesten Marathons in der Steiermark. Von Winzendorf rauf auf die Sommeralm. Über 1700 HM. Und dass bei hochsommerlichen Temperaturen. Ich durfte wieder als Schlussläufer daran teilnehmen. Wie vergangenes Jahr, hatte ich das Vergnügen, mit Toni zu laufen. Dadurch, dass ich jetzt 5 Wochen überhaupt nichts gelaufen bin, wars für mich besonders Hart. Aber alles gut hingekriegt, bin genau das offiziell vorgegebene Zeitlimit von 6:30 gelaufen. Wie es sich halt für...

5 7

Wanderung zur Wintersonnenwende

Am Sonntag, den 22. Dezember ist es wieder soweit. Der Tourismusverein Fischbach lädt zur Wanderung zum Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. Ein unbeschreibliches Naturschauspiel erwartet die Wanderer, die es an diesem Tag nicht scheuen, sich zu nachtschlafener Zeit bereit zu machen um auf den Teufelstein zu gehen. Shuttlebus vom Dorfplatz Fischbach ab 5.45 Uhr Gemeinsamer Aufstieg um 6.00 Uhr beim Parkplatz am Zellerkreuz an der Landesstraße 114 Fischbach-Schanz Gehzeit ca. 1 Stunde zum...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.