Advent

Beiträge zum Thema Advent

Foto: Schacherhof

"Last Minute basteln" und „ADVENTure für die Seele“ im Schacherhof

SEITENSTETTEN.Das Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten lädt zum Durchschnaufen in der Weihnachtszeit ein. Beim „ADVENTure für die Seele“ finden Teilnehmer Zeit für sich selbst, für Gemeinschaft, Spaß und Kreativität. Und vor allem Zeit, um den stillen Advent bewusst zu erleben. Start ist am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr (Ende: Sonntag, 17. Dezember, 11:30 Uhr). Für alle, die bis zum 23. Dezember noch keine Geschenke besorgt haben und die gerne etwas Persönliches verschenken wollen, gibt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 6

Glühwein, Gulasch und fleißige Hände im Sozialmarkt in Amstetten

AMSTETTEN. Abseits der großen Christkindlmärkte lud der Sozialmarkt in Amstetten zum beschaulichen Adventmarkt ein. Wilhelm Lashofer und Anneliese Dörr oder Brigitte Friedrich, Ljuba Borojevic, Martha Hüttinger und Inge Höblinger genossen die Einstimmung aufs Weihnachtsfest ebenso wie Ernst und Brigitte Bachler oder Irmgard Pöll. Bei einem (oder zwei) Becher Glühwein wurde fleißig geplaudert. Schließlich dürfte dieser bei einem Adventmarkt keinesfalls fehlen. Übrigens ebenso wenig, wie jede...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Advent in Amstetten: Heuer ist alles anders

Weihnachtswald und Mostviertler Advent sollen den Amstettnern das Warten aufs Christkind verkürzen. STADT AMSTETTEN. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Amstettner Advent neu zu konzeptionieren", erklärt Maria Ettlinger, Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH. Ziel dabei war es, auch die lokale und regionale Wirtschaft mit einzubinden, so Ettlinger. Immerhin 113 Unternehmer beteiligen sich am Projekt, durch das nun 400 Bäume als "Weihnachtswald" am Amstettner Hauptplatz stehen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tanzend dem Licht entgegen im Advent

STADT AMSTETTEN. "Tanzend dem Licht entgegen", heißt es am Freitag, 1. Dezember, ab 19 Uhr als Einstimmung auf den Advent mit Kreistänzen und besinnlichen Texten mit Monika Distelberger im Pfarrsaal in Amstetten Herz Jesu.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Handwerksmarkt in der Pfarre St. Marien

STADT AMSTETTEN. Das ganze Jahr hat die 26-köpfige Handwerksgruppe der Amstettner Pfarre St. Marien gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gehobelt, gedrechselt und gekocht. Jetzt laden sie am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, von 10 bis 13 Uhr, ins Pfarrzentrum zum Handwerksmarkt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Termine, Termine, Termine: Das sind die Schmankerl im Advent

Von still bis flammend, von traditionell bis neu: Das sind die Adventmarkt-Highlights im Bezirk. BEZIRK. Nur noch ein paar Mal schlafen und dann steht auch schon das Christkind vor der Tür. Bis dahin gibt es im Bezirk ein Adventprogramm, das sich sehen lassen kann. Alle Termine in Niederösterreich finden Sie unter: www.meinbezirk.at/adventmaerkte Die Vielfalt im Advent Ob mitten im Ort, wie bei der Opponitzer Dorfweihnacht am 25. und 26. November, oder im Jugendstil-Ambiente am 3. Dezember im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefanie Auer und Maria Ettlinger.
1

Amstettner planen Wald mit 400 Bäumen am Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. "In den letzten Monaten und Jahren gab es immer wieder Ideen und Forderungen für die Neukonzeptionierung des Amstettner Adventmarktes", so Maria Ettlinger, Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH. Nun wird dem "Wunsch der Bevölkerung" nachgekommen. Das Ziel sei die lokale und regionale Wirtschaft zu unterstützen und einzubinden. Alle Interessierten seien demnach eingeladen sich mit dem Stadtmarketing in Verbindung zu setzen, erklärt die Geschäftsführerin. Advent: Alles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
So parken Sie falsch ... Wie Sie künftig "richtig" parken, lesen Sie in diesem Bericht. | Foto: privat

Kurzparkzone: Neue Regelung ab März in Amstetten

Wie Sie in Amstetten künftig "richtig" parken. STADT AMSTETTEN. Mit März ändert die Stadt Amstetten die Regelung für die Kurzparkzone. Hier die Änderung im Detail. 1. Einkaufssamstage sind gebührenfrei Für die bestehende gebührenpflichtige Kurzparkzone im Stadtzentrum von Amstetten wird ab März 2017 an Einkaufssamstagen die Gebührenpflicht aufgehoben. Als Einkaufssamstage, an denen künftig keine Parkgebühr entrichtet werden muss, gelten der jeweils 1. Samstag im Monat und zusätzlich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Vizebürger­meister Dieter Funke auf dem Weg zum Gratisparken an Einkaufssamstagen.

Wann und wo Amstettner künftig gratis parken

An Einkaufssamstagen können Amstettner künftig gratis parken. Beschluss sorgte für heftige Diskussionen. STADT AMSTETTEN. Um mehr Kunden in die Amstettner Innenstadt zu locken, führen die innerstädtischen Kaufleute "Einkaufssamstage" ein. Jeden ersten Samstag im Monat soll so die Kundenfrequenz erhöht werden. Gratis Parken ermöglicht Um die Kaufmannschaft in ihrem Anliegen zu unterstützen, wurde nun im Gemeinderat beschlossen, das Gratisparken in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen an den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
So sah früher der Amstettner Hauptplatz aus. | Foto: Riegler (Postkarte)

Das war Weihnachten vor 100 Jahren in Amstetten

Krieg, Hunger, Frieren und das Gedenken an die Verstorbenen dominierte damals das Weihnachtsfest. AMSTETTEN. "Militär und wieder Militär. Die Uniform begegnet einem überall, wohin man seine Schritte lenkt", schreibt das Amstettner Wochenblatt vor genau 100 Jahren über die immer gleichen Bilder seit dem Kriegsausbruch. 1916 feierten die Amstettner bereits die dritte Kriegsweihnacht. Hunger und Kälte Eine Weihnacht, die heute kaum vorstellbar ist. So heißt es etwa über die Stadt Amstetten:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
21

Amstettner feierten "stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Ortsvorteher Egon Brandl und die Geschäftsführerin der Amstetten Marketing GmbH Maria Ettlinger eröffneten die "Stille Weihnacht" im Schloss Ulmerfeld. An den drei Tagen folgten deren Einladung zur Einstimmung auf Weihnachten und zu Kunsthandwerk, Meditationsmöglichkeiten, Musik, Gesang und Glühwein zahlreiche Besucher, darunter etwa Vizebürgermeister Michael Wiesner und Stadtrat Laurentius Palmetzhofer ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Harald, Maria, Riccardo und Raphael Figel in ihrem Lichtergarten in Zeillern.

So strahlt Amstetten zur Weihnachtszeit

Der Bezirk strahlt dem Christkind entgegen: Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Amstetten in ein Lichtermeer. BEZIRK AMSTETTEN. Eiszapfen blinken vom Dach, Lichterschlangen schlängeln sich rot, blau, grün leuchtend durch das Gebüsch, grün strahlen Silhouetten von Christbäumen durch das Dunkel, ein großer, dicker, aufblasbarer Schneemann bewacht das Szenario. Lichterspektakel im Garten "Es ist nicht wegen den Kindern", sagt Harald Figel aus Zeillern, obwohl diese tatkräftig mithelfen und so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Stille Weihnacht im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet im und rund um das Schloss Ulmerfeld die "Stille Weihnacht" statt. Auf die Besucher warten neben zahlreichen Ausstellern von Kunsthandwerk am Freitag ab 16 Uhr Kutschenfahrten, eine "Kleine Mosaikwerkstatt", eine Kerzenwerkstatt zum Mitmachen, das Verzieren von Lebkuchen, Weihnachtsgeschichten sowie Turmblasen, ein Eröffnungssingen (nach der offiziellen Eröffnung um 17 Uhr) und besinnliche Lieder. Am Samstag und Sonntag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Haus von Harald Figel aus Zeillern ... | Foto: Figel
1 6

Wir suchen die strahlendsten Weihnachtsbeleuchtungen

BEZIRK AMSTETTEN. Wir suchen die schönsten, genialsten und abgefahrensten Weihnachtsbeleuchtungen im Bezirk. Schicken Sie Ihre Fotos an amstetten.red@bezirksblaetter.at oder laden Sie diese einfach als Regionaut auf www.meinbezirk.at hoch. Wir freuen uns auf Ihre Fotos.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
13

Wau! Neustadtl feiert beim Weihnachtsmarkt für Hunde

Die "Wedelzone" verwandelte sich in den wohl tierischten Weihnachtsmarkt des Landes. NEUSTADTL. Hoteldirektorin Nadia-Maria Gattringer lud nach Neustadtl ins Hundehotel "Wedelzone" zum ersten Weihnachtsmarkt für Hunde. Von 3D-Modellen des eigenen Hundes über Dog Dance bis hin zu Näpfchen, Bettchen und Leberkuchenmännchen gab es einiges zu entdecken. Doch was entdeckten die Hundebesitzer für ihre Vierbeiner fürs Weihnachtsfest? "Mein Hund bekommt einen maßgeschneiderten Body", erzählt Marianne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventmarkt mit Live-Musik in Amstetten

Adventmarkt mit Live-Musik in Amstetten Freitag, 2. Dezember - 15:00-20:00 Uhr Samstag, 3. Dezember - 10:00-12:30 Uhr Wann: 03.12.2016 15:00:00 bis 03.12.2016, 20:00:00 Wo: SOMA, Wagmeisterstr. 7, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Adventmarkt im Landesklinikum Mauer

Adventmarkt im Landesklinikum Mauer Wann: 27.11.2016 09:00:00 bis 27.11.2016, 17:00:00 Wo: Landesklinikum Mauer, Hausmeninger Str., 3362 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Advent Nach- und Bastelmarkt in Amstetten

Advent Nach- und Bastelmarkt in Amstetten Samstag, 26. November - 14:00-19:00 Uhr Sonntag, 27. November - 08:00-12:00 Uhr Wann: 27.11.2016 14:00:00 bis 27.11.2016, 19:00:00 Wo: Pfarrsaal St. Stephan, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Präsident Kurt Mitterböck mit Adventkalender.

Lions-Adventkalender: 24 Kästchen für guten Zweck

STADT AMSTETTEN. Das Ziel waren 3.000 Kalender, erzählt Lions-Präsident Kurt Mitterböck von den neuen Lions-Adventkalendern. Nun wurden es "unerwartete" 6.000 Stück. Davon sind noch 600 Stück im Thalia am Amstettner Hauptplatz und beim Adventstand der Lions erhältlich. Der Reinerlös der Aktion unter der Projektleitung von Gerald Steinwender – ein Kalender kostet 5 Euro – wird für soziale Aktivitäten in der Region Amstetten verwendet. Hinter den 24 Kästchen verstecken sich dabei 489 Preise. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ensemble Vocapella

Weinachtsspuren: Adventauftakt mit dem Ensemble Vocapella

STADT AMSTETTEN. In den Wochen vor Weihnachten liegt ein Hauch Heimlichkeiten in der Luft. Es riecht nach Kerzen, Zimt, Karamell, Tannenzweigen und Weihrauch. Niemand kann den Weihnachtsspuren entkommen, die am Samstag, 26. November, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Amstetten-St. Marien mit dem Ensemble Vocapella aufgestöbert werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner Sozialmarkt lädt zum Adventmarkt

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 2. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, und am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 12:30 Uhr, findet ein Adventmarkt im Sozialmarkt in Amstetten statt. Am Freitag spielen ab 18 Uhr Josie Gilits und Michael Fleischanderl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Florian und Emilia Wlcek aus Seitenstetten beim Schreiben, Kleben und Basteln. | Foto: privat
5

Das schreiben unsere Kinder ans Christkind

Von Puppen und Pferden über Bücher und DVDs bis Lego und Playmobil: Das wünschen sich unsere Kinder. BEZIRK AMSTETTEN. Dann war er plötzlich weg, der Brief ans Christkind, obwohl man doch die ganze Zeit gespannt durch das Fenster darauf gestarrt hat. Oder war es doch nur der Wind? Nein, denn da wirbeln noch goldene Fäden vor dem Fenster durch die Luft. Christkind hinterlässt Spuren "Das sind Engelshaare vom Christkind", weiß Daniela Beyerl-Wlcek aus Seitenstetten. Sie muss es auch wissen, denn...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.