Advent

Beiträge zum Thema Advent

Das "Weihnachtshaus" in Niederbreitenbach ist Jahr für Jahr ein besonders leuchtender Hingucker. | Foto: Haun
1 4

"Weihnachtshaus" in Niederbreitenbach
Noch leuchtender geht Advent wohl nicht

LANGKAMPFEN (flo). Am mittlerweile seit einigen Jahren weitum bekannten "Weihnachtshaus" in Niederbreitenbach wurde wieder um das eine oder andere Beleuchtungselement im Vergleich zum Vorjahr aufgerüstet. Zahlreiche Schaulustige waren auch heuer wieder pünktilich zum ersten Adventwochenende vor Ort, um sich ein Bild – dutzende Handy wurden gezückt – von der Flut leuchtenden Weihnachtsschmucks zu machen, der besonders die Augen der Kinder strahlen und funkeln lässt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: pixabay - geralt
5

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen allen Leserinnen, Lesern und Regionauten einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Schon wieder ist ein Jahr vorbei und bald sind Weihnachten und Silvester! Einmal war die Zeit vor Weihnachten eine stille und ruhige Zeit. Aus dieser besinnlichen Adventszeit wurde aber eine immer hektischere Zeit. Eine Zeit, in der viele arbeiten, Vorbereitungen für die Bescherung treffen müssen, Geschenke kaufen und von einer Weihnachtsfeier zur nächsten hetzen. Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Am letzten Sonntag vor Weihnachten ziehen wieder die urigen Reither Anklöpfler durch das Dorf.

Vorweihnachtliches Reith

Gemütlich und sehr besinnlich stimmt man sich am 17. Dezember in Reith im Alpbachtal auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Abseits der weihnachtlichen Hektik lädt  Reith im Alpbachtal zu seinem kleinen und feinen Weihnachtsmarkt ein. Von 15 bis 19 Uhr stimmen weihnachtliche Klänge und adventliche Köstlichkeiten auf das bevorstehende Fest ein. Eine Besonderheit sind die urigen Reither Anklöpfler und die Bläsergruppe der BMK Reith die ihr Können auf der Bühne zum Besten geben. Um 16 Uhr geht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Anzeige

Eine klingende Weihnachtsgeschichte

Interaktives Erzähltheater mit dem Kamishibai Damit die Zeit bis zur Bescherung schneller vergeht, lauschen wir am 23. Dezember bei Gitarrenklängen und Keksen einer musikalischen Weihnachtsgeschichte mit unserem Kamishibai, einem japanischen Erzähltheater. Dauer: 10.30 – 11.30 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.12.2017 10:30:00 Wo: AUDIOVERSUM,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Foto: Shutterstock

Wo wohnt eigentlich der Weihnachtsmann?

Rosetta Raumsonde und ihr Freund Philae machen sich in unserer Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ auf den Weg zum Polarkreis nach Lappland um den Weihnachtsmann und seine Wichtelgehilfen zu besuchen. Begleite sie auf ihrer aufregenden Reise. Dauer: 14.30 – 15.30 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: € 2,00 Erwachsene zzgl. Eintrittspreis, Kinder regulärer Eintrittspreis Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 23.12.2017 14:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
3

Regionauten-Tipp: Wie mache ich ein gutes Weihnachtsfoto

Die Weihnachtszeit bietet sich geradezu an, Fotos zu machen: der Weihnachtschmuck, strahlende Kinderaugen, Christkindlmärkte und vieles mehr laden dazu ein, festgehalten zu werden. Allerdings sind gerade zu dieser Zeit die Bedingungen für Fotos besonders schwierig. Gerade das Fotografieren in geschlossenen Räumen mit verschiedenen Lichtquellen stellt oft eine Herausforderung dar. Es gibt meist zu wenig Licht und viele Blickfänge auf einem Foto. Die Stimmung und Ausstrahlung der aufgenommenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wir suchen die besten Weihnachtsfotos für unsere Titelausgaben. | Foto: Karl Vidoni / Regionaut
5 35

Wanted - Titelbild für unsere Weihnachtsausgabe gesucht

Die Bezirksblätter Tirol und das Stadtblatt Innsbruck suchen das Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Hobbyfotografen aufgepasst. Wir sind auf der Suche nach dem Titelbild für unsere Weihnachtsausgaben. Schickt uns eure Advent- und Weihnachtsbilder. Titelbild gesucht Schickt uns bis zum 18.12.2016 eure Advent- und Weihnachtsfotos. Die besten werden von unserer Redaktion ausgesucht und kommen dann auf das Titelblatt unserer Weihnachtsausgaben der Tiroler Bezirksblätter und des Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner

Erler Adventsingen

ERL. Das Adventsingen der Chorvereinigung – diesmal unter dem Motto "Der Schei, der nia vageht" – findet in diesem Jahr schon am Vorabend zum vierten Adventsonntag statt. Am 17. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 17.12.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Erl, Dorf Mitte, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Sonniger Schitag in Ischgl/Manuela Pfeifer
3 25

Schnappschüsse des Monats Dezember – TIROL

Der Herbst ist nun schon wieder Geschichte. Der Advent bietet viele Möglichkeiten für schöne Bilder und Fotos: von glitzerndem Christbaumschmuck bis hin zu den ersten Winterbildern. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Besinnliche Weihnacht mit der BMK Scheffau

SCHEFFAU. „Die stillste Zeit im Jahr“ – eine musikalische Einstimmung auf das Fest der Freude bietet die Bundesmusikkapelle Scheffau am 18. Dezember ab 18 Uhr beim Musikpavillon. Mit dabei sind auch die Weisenbläsergruppen der BMK und Gesangsgruppen wie der "Bloakner Vierg’sang", die "Schattseitn-Sängerinnen" sowie das Gesangstrio mit Ramona, Barbara und Veronika. Highlight in diesem Jahr ist wieder ein Gastauftritt der jungen Anklöpfler der VS Ellmau. Die ruhige und besinnliche Atmosphäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: MK Mühltal

"Das ewige Lied" in der Pfarrkirche Oberau

WILDSCHÖNAU. „Das ewige Lied“ – so lautet der Titel des weihnachtlichen Kirchenkonzertes der Musikkapelle Mühltal, das am 11. Dezember um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberau stattfindet. Außerdem wirken mit: Der Männerchor Niederau, der Kirchenchor Auffach, verschiedene Bläsergruppen der BMK Mühltal und das Harfentrio der MMS Wildschönau. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreicher, besinnlicher musikalischer Adventabend bei freiem Eintritt. Anschließend findet auf dem Kirchplatz ein kleiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Sängerrunde Ebbs

Eine Stunde der Besinnlichkeit und Einkehr

EBBS. Die Sängerrunde Ebbs lädt am 11. Dezember wieder zum traditionellen Adventsingen im Dom. Mit dabei sind neben den originalen Ebbser Anklöpflern der Bläsergruppe der BMK Ebbs auch der "Laurenzi Dreigsang", die "Raureif Geignmusi" und die "Reisacher Sänger" aus Bayern. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, Eintritt 8 Euro. Der Reingewinn geht an die Pfarre Ebbs zur Erhaltung der Kirche. Die Sängerrunde Ebbs betreibt das Anklöpfeln mittlerweile seit über 40 Jahren. Das Adventsingen findet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
GR Andreas Schmidt, GR Kaya Kayahan, NR GR Carmen Schimanek, GR Herbert Pertl und VBgm.
Mario Wiechenthaler bei der stimmungsvollen Christbaumfeier am Bahnhofsvorplatz.
8

Christbaumfeier zum Adventauftakt in Wörgl

Christkindlmarkt beim Seniorenheim und Glühweinstände in der Innenstadt sorgen für vorweihnachtliche Stimmung in der Energiemetropole Vergangenen Freitag lud die Stadtgemeinde Wörgl zur feierlichen Illuminierung des Christbaums am Bahnhofsvorplatz sowie der anschließenden Eröffnung des Christkindlmarktes beim Seniorenheim. Der diesjährige Christbaum stammt aus dem Gemeindewald am Hennersberg. Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler, der heuer in Vertretung für Bürgermeisterin Hedi Wechner die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
An den Adventsamstagen verwandelt sich die Stadt in ein wahres Lichtermeer aus tausenden Kerzen.
16

Tausende Lichter strahlten am Rattenberger Advent

Am Wochenende zog Rattenberg zahlreiche Besucher in seinen Bann. Unzählige Kerzen und offene Feuerstellen machen den Rattenberger Advent seit über 20 Jahren zu etwas ganz Besonderem, oder wie die Städter selbst behaupten: Rattenberg ist einfach anders. Traditionell stellten die Bewohner Kerzen in ihre Fenster, um die Fassaden in ein leuchtendes Lichtermeer zu tauchten. Die feierliche Eröffnung ließen sich auch LA Barbara Schwaighofer und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer nicht entgehen. Zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Alle Jahre erstrahlt die Krippe am Heimatmuseum zur Alten Schmiede in Niederndorf von neuem Glanze... Schön anzusehen für Jung und Alt...
1

Gesegnete Adventszeit...

Wo: Alte Schmiede, Dorf 24, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.