Advent

Beiträge zum Thema Advent

Der Chor "Lika a rainbow" sorgte für adventliche Lieder. | Foto: Michael Strini
15

Deutsch Schützen
Kerzenanzünden am 1. Adventsonntag beim Gemeindeamt

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das festliche Anzünden der 1. Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt Deutsch Schützen hat bereits Tradition. Auch am Sonntag, 3. Dezember, kamen wieder zahlreiche Mitfeiernde, um den Advent willkommen zu heißen. Dechant Karl Schlögl zelebrierte eine kurze Andacht mit Adventkranzsegnung. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Chor "Like a rainbow" mit besinnlichen Liedern sowie adventlichen Texten, vorgetragen von Kindern. Im Anschluss gab es eine Agape im Gemeindeamt....

Zahlreiche Besucher - darunter auch Bgm. Norbert Sulyok, GV Jochen Weiner, pro mente GF Eva Blagusz und Andrea Gottweis - schauten beim Adventbasar von pro mente Kohfidisch bei Standortleiterin Sandra Kirisits und ihrem Team vorbei. | Foto: Michael Strini
12

Kohfidisch
pro mente lud zum Adventbasar mit Selbstgemachtem ein

KOHFIDISCH. pro mente Burgenland veranstaltete am 25. November einen Adventbasar in Kohfidisch. Die Klienten zauberten wundervolle Produkte, die vor Ort erworben werden konnten - Mehlspeisen und Weihnachtsdekorationen aus Naturmaterialien. Dazu gab es auch alkoholfreien Punsch, hausgemachte Köstlichkeiten und Langos.

Beim Adventmarkt wurde Weihnachtsstimmung großgeschrieben. | Foto: Anika Paul
1 103

Weihnachtsstimmung pur
Viele Gäste beim Adventmarkt in Schandorf

Am Samstag, den 25. November fand in Schandorf der alljährliche Adventmarkt statt. Trotz eisigen Temperaturen kamen viele Besucher, die durch den Markt am Kirchenareal bummelten und den Nachmittag bei Musik und in guter Gesellschaft genießen konnten. SCHANDORF. Um 14:30 Uhr startete der diesjährige Adventmarkt, die Einleitung in den Nachmittag gestalteten Kindergarten- sowie Volksschulkinder in Zusammenarbeit mit der Pfarre. Die Kinder führten ein kurzes Schauspiel vor, wo es darum ging, die...

1:36

Deutsch Schützen
Erste Adventkerze mit Chor "Like a Rainbow" entzündet

Der Adventkranz vorm Gemeindeamt leuchtet wieder. DEUTSCH SCHÜTZEN. Seit einigen Jahren hat die Entzündung der 1. Kerze am Abend des 1. Adventsonntags beim großen Adventkranz - dekoriert und geflochten vom Verschönerungsverein Deutsch Schützen - vorm Gemeindeamt Tradition in Deutsch Schützen. Coronabedingt musste diese in den letzten beiden Jahren ausfallen. Heuer fand es wieder statt. Nach der Segnung des Adventkranzes durch Dechant Karl Schlögl leuchtete die erste Kerze Der Chor "Like a...

Sonnenuntergang 11.12.2021
Darscho Apetlon Burgenland 
@renatahfotografie
2 4 169

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Dezember 2021 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Adventzeit - die Zeit der Stille | Foto: www.pixabay.com
1 2 4

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
4. Dezember

Die Adventzeit, die Zeit der Stille und des Wartens auf den Heiligen Abend erweckt in vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. Sei es das Adventkranzbinden mit der Oma, am 4. Dezember die Barbarazweige schneiden oder die Herbergssuchen bei Freunden – so schön kann Brauchtum im Advent sein. Hier findest du einige traditionelle Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern und bereichern: >> Die Barbarazweige Heute ist der 4. Dezember. Das ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch...

Ein Gedicht zum 1. Adventsonntag | Foto: Bezirksblätter Oberwart
1 30

Advent im Bezirk
Kreative Adventkränze erleuchten Häuser und Wohnungen

BEZIRK OBERWART. Advent, Advent - ein Lichtlein brennt ... Die Bezirksblätter Oberwart starteten auf ihrer Facebookseite den Aufruf zum 1. Adventsonntag Fotos vom eigenen Adventkranz zu schicken. Bereits nach wenigen Stunden erreichten uns zahlreiche tolle Bilder verschiedener und teils sehr kreativer Adventkränze, die heuer die Wohnungen und Häuser erleuchten. Wir präsentieren diese auch gerne hier auf meinbezirk.at, natürlich könnt ihr auch noch weitere Fotos posten. Danke an unsere...

Blühende Barbarazweige | Foto: pixabay
2 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, der Adventkranz, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Die Barbarazweige Heute ist der 4. Dezember. Das ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch geht auf eine Legende zurück, nach der die Heilige auf dem Weg in das Gefängnis mit ihrem Gewand an einem Zweig hängen blieb. Sie stellte den...

Adventkranz | Foto: pixabay
1 2 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, das Weihnachtsgras, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Der Adventkranz Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln...

Weihnachtliche Dekos und Adventkränze gab es bei "NOEL" der Familie Fritz.
26

Hannersdorf
Adventmarkt "NOEL" bei Norbert und Elvira Fritz

HANNERSDORF. "Merry Christmas" hieß es an vier Tagen bei Norbert und Elvira Fritz in Hannersdorf 222. Sie laden wieder zum "NOEL" Adventmarkt mit vielen handwerklichen Geschenksideen und jeder Menge Kreativität. Bei Glühwein, Punsch und Bäckereien kann man das weihnachtliche Ambiente in gemütlicher Atmosphäre genießen. Die freie Spende kommt "Rettet das Kind" Großpetersdorf zugute.

Michaela Grandits und Silke Rosner mit einem Adventkranz | Foto: Michael Strini
12

Advent
"Blumen 4 Jahreszeiten" präsentiert Trends der Floristik

Bei der Adventausstellung gibt es viele Geschenksideen für die Adventzeit. Michaela Grandits informiert zudem über aktuellen Trends rund um die vorweihnachtliche Floristik. OBERWART. Mit dem Advent bricht eine der schönsten Jahreszeiten an, wenn das Zuhause liebevoll geschmückt wird, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die besten Stimmungsmacher dafür sind Blumen und Pflanzen. Vom vorweihnachtlichen Tischgesteck oder Blumenstrauß bis zum klassischen Adventkranz und geschmackvoll...

Der Chor "Like A Rainbow" sang adventliche Lieder.
10

Advent
Die erste Kerze brennt in Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das Entzünden der ersten Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt wird seit einigen Jahren bereits gepflegt. Auch heuer kamen wieder zahlreiche Deutsch Schützer am Abend des 1. Adventsonntags vorbei. Nach einigen Gesangsstücken des Chors "Like A Rainbow", der am 16.12. und 16.30 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Deutsch-Schützen gibt, und zwei kurzen Geschichten gab es Brötchen, Glühwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen. FensteradventkalenderEine weitere Tradition...

8

Advent
Adventbasar in Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Samstagnachmittag fand ein Adventbasar mit verschiedenen Gestecken, Adventkränzen und Mehlspeisen im Komm'Zentrum Deutsch Schützen statt. Es gab auch eine Aufführung der Volksschüler.

Advent, Advent ein Lichtlein brennt... | Foto: Regionautin Friederike Kerschbaum
5 3

Advent im Burgenland
Adventkalender - 2. Dezember 2018, 1. Adventsonntag

Der Adventkranz Woher kommt eigentlich der Adventkranz? Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern und war ein netter Mensch. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand richtig kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln erzeugte er eine schöne, weihnachtliche Stimmung: Er nahm ein riesiges Holzrad, befestigte 24 Kerzen daran und hängte ihn auf. Vom 1. Dezember an durften die Heimkinder jeden Tag eine Kerze...

Das Team vom Floristikcenter Wallis begrüßte sogar Gäste aus Salzburg.
25

Adventausstellung
Floristikcenter Wallis präsentierte adventliche Gestecke und Dekorationen

JORMANNSDORF. Das Floristikcenter Wallis in Jormannsdorf lud am 23. und 24. November zur Weihnachsausstellung ein. Dabei gab es jede Menge Weihnachtsdekoration und verschiedene liebevoll gestaltete Gestecke, sowie Adventkränze und kreative Kunstwerke zu bewundern und zu kaufen. Zur Stärkung durften Kunden und Besucher Tee, Glühwein und Kaffee, sowie Mehlspeisen genießen.

Im Floristikcenter Gartenbau Wallis gab es viele adventliche Gestecke und Dekorationen.
14

Floristikcenter Gartenbau Wallis lud zur Adventausstellung in Bad Tatzmannsdorf

JORMANNSDORF. Das Floristikcenter Gartenbau Wallis in Bad Tatzmannsdorf lud am 25. und 26. November zur diesjährigen Weihnachtsausstellung ein. Wunderbare Gestecke, Adventkränze und weihnachtliche Dekorationsstücke sowie der Jahreszeit entsprechende Blumen konnten die zahlreichen Besucher bestaunen und kaufen. Zudem gab es Tee und Glühwein, sowie hervorragendes Service.

Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Der Chor "Like a Rainbow" gestaltete das Kerzenentzünden beim Gemeindeamt Deutsch Schützen.
1 19

Erste Kerze in Deutsch Schützen entzündet

DEUTSCH SCHÜTZEN. Es hat schon liebgewordene Tradition, dass am ersten Adventsonntag der Adventkranz beim Gemeindeamt Deutsch Schützen entzündet wird. Auch heuer fanden sich zahlreiche Besucher ein. Zunächst gab es besinnliche Lieder vom Chor "Like a Rainbow" und Gedichte zur Adventzeit. Danach folgte ein gemütliches Beisammensein mit Brötchen, Punsch und Glühwein vom Verschönerungsverein Deutsch Schützen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.