Advent

Beiträge zum Thema Advent

Auch der Christbaum ist gut zu erkennen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Im Zeichen des Advent
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Erprobung vor

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya bereiten sich aktuell auf die nächste Erprobung vor, welche für Anfang 2025 geplant ist. Die Vorbereitung standen ganz im Zeichen des Advent. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jänner 2025 steht die "Erprobung" bzw. das "Erprobungs-Spiel" für die Feuerwehrjugend Waidhofen am Programm. Dafür bereiten sich die Jugendlichen bereits jetzt intensiv darauf vor. In der Jugendstunde wurden dafür die Ausrüstungsgegenstände des Hilfeleistungsfahrzeuges und...

Foto: LFS St. Andrä/Buchhof

Adventkranzbinden
Adventstimmung herrschte an der LFS St. Andrä/Buchhof

ST. ANDRÄ. Brauchtum wird an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä/Buchhof großgeschrieben. In der Vorweihnachtszeit banden die Burschen und Mädchen der zweiten Klassen im Buchhofer Stadel Adventkränze. Unter Anleitung erfahrener Mitschüler entstanden liebevoll gestaltete und duftende Werke, die nun viele Wohnzimmer schmücken und an einen lehrreichen Vormittag erinnern. In einer weiteren Aktion bastelten die Jugendlichen gemeinsam mit dem Lavantinum originelle Rentierfiguren und...

1 2

Advent 2024

Wie jedes Jahr gibt es bei mir einen Adventkranz in der Wohnung und einen Adventkranz im Freien! Heute wurde bereits die 2.Kerze erleuchtet!  Welcher gefällt Euch besser?

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! ... Eine besinnliche, gesunde und erfreuliche Adventzeit Euch allen!
 | Foto: © Silvia Plischek (Bearbeitung mit Viptalisman)
73 12

Vorweihnachtszeit 2024
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ...

Update 2024 - Vorweihnachtszeit Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ... Der Advent ist die vorweihnachtliche Zeit, in der sich die Christen auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereiten. Die Bezeichnung "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab, das übersetzt "Ankunft" bedeutet. Eigentlich ist damit die Ankunft des Herrn "adventus domini" am 24. Dezember (Weihnachten) gemeint. Adventkränze sind Tradition! Traditionell wird in vielen österreichischen Haushalten in der...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

Adventkranzbinderinnen Pfarrkirche Ebensee: Anni Pointner, Rosi Dorfner, Antonia Wild, Margarete Pendl und Franziska Stöttinger. | Foto: Hörmandinger
2

Ebensee
Mit dem Adventkranz auf dem Weg zur Krippe hin

Die Adventkränze sind ein unübersehbares Zeichen dafür, dass Weihnachten näher rückt. Mit dem Entzünden der Kerzen beginnt die stille und besinnliche Zeit des Wartens auf das Christuskind. Auch in den Kirchen von Ebensee ist der Adventkranz inzwischen ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Atmosphäre. EBENSEE. Doch wie kommt dieses Symbol der Vorweihnachtszeit in die Gotteshäuser? Ein fertiger Adventkranz ist im Handel kaum zu finden – hier ist handwerkliches Können gefragt. In Ebensee...

Beste Adventstimmung gab es bei der traditionellen Adventkranzsegnung in Götzens/Birgitz. | Foto: Foto: privat
3

Götzens
Eine verbindende Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe

Die inzwischen schon traditionelle Adventkranzsegnung an der Palettenkrippe führte heuer  besonders viele Teilnehmende zusammen. GÖTZENS/BIRGITZ. Die durch Marcela und ihre Familie rührig betreute Krippe fand ihren Aufstellungsort heuer beim Waldspielplatz Götzens. Direkt an der Gemeindegrenze zu Birgitz gelegen, stellte sich die Zusammenkunft in mehrerlei Hinsicht als verbindend heraus: Denn zusätzlich zum veranstaltenden katholischen Familienverband Götzens gesellten sich die zahlreichen...

Die glückliche Gewinnerin unseres Adventkranzgewinnspiels. | Foto: Joachim Pricken

Advent Advent
Unsere glückliche Gewinnerin bekommt einen Adventkranz

Glückliche Gewinnerin holt sich Adventkranz. KIRCHBERG AM WAGRAM. Agnes Ruf ist die glückliche Gewinnerin eines Adventkranzes des MeinBezirk Gewinnspiel. Rechtzeitig vor dem 1. Advent holte Sie sich ihren individuell zusammengestellten Adventkranz bei Toni´s Blumenstube in Kirchberg am Wagram ab. Das könnte dich auch interessieren: Kandidatur von „KPÖ plus Unabhängige“ für Tullner Gemeinderat „Die Grünen Absdorf“ sammeln 80 Unterstützungserklärungen

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stolz übergeben die Kinder den Kranz an die Bürgermeisterin. | Foto: VS Loich
2

Weihnachten Loich
Kinder gestalten Adventskranz für Gemeinde

Adventliche Grüße der Volksschule Loich an die Gemeindebediensteten ST.PÖLTEN-LAND/Loich. Die Kinder der Volksschule Loich brachten festliche Grüße an die Gemeindebediensteten und überreichten Bürgermeisterin Sabine Moser einen liebevoll selbstgebundenen Adventkranz. Unter Anleitung von Cornelia Forstner hatten die Kinder den Kranz gemeinsam gestaltet und geschmückt. Mit dieser Geste wünschten die Schülerinnen und Schüler eine besinnliche Adventzeit, die von Gemeinschaft und Freude geprägt ist....

Ein selbstgemachter Adventkranz stimmt einen bereits auf die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: pixabay
4

Einstimmen auf den Advent
Die Zeit der Besinnung und Vorfreude in NÖ

Der Advent markiert eine besondere Zeit des Jahres. Doch inmitten von Einkaufsstress und dicht gefüllten Terminkalendern geht die eigentliche Bedeutung dieser Wochen oft verloren. Sich bewusst auf den Advent einzustimmen, kann helfen, die hektische Vorweihnachtszeit in eine Zeit der Ruhe zu verwandeln. NÖ. Ein bewährter Weg, den Advent bewusst zu erleben, ist das Einführen kleiner Rituale. Der klassische Adventkranz mit seinen vier Kerzen bietet eine Gelegenheit, sich einmal pro Woche im Kreis...

Das sind die Adventkranztrends 2024 laut den Profis. | Foto: Doll's Blumen
5

Adventkranztrends 2024
Josefstädter Floristen geben Einblicke

Am Sonntag, 1. Dezember, brennt das erste Licht am Adventkranz. Die Floristen von Doll's Blumen in der Lange Gasse 62 klärten MeinBezirk über die Trendfarben sowie bevorzugten Kerzenarten auf. WIEN/JOSEFSTADT. Um den Countdown zur Weihnachtsnacht immer im Auge zu behalten, braucht jeder Haushalt einen Adventkranz. Doll's Blumen in der Lange Gasse 62 zeigten MeinBezirk, welche Kränze 2024 im Trend liegen. "Zuerst muss man sich entscheiden, ob einem die vorgefertigten Kränze ausgefallen genug...

Foto: MeinBezirk.at
28

Bildergalerie
Stimmungsvoller Glühweinauftakt der Lebenshilfe Wolfsberg

Mit einem stimmungsvollen Adventmarkt eröffnete die Lebenshilfe Wolfsberg die Vorweihnachtszeit. WOLFSBERG. Gestern läutete die Lebenshilfe Wolfsberg mit dem traditionellen Glühwein-Opening die Adventszeit ein. Im Foyer und im Außenbereich des Wohnhauses der Lebenshilfe wurde ein Adventbasar geboten, der mit einer Auswahl an handgefertigten Geschenken, Adventkränzen und weihnachtlicher Floristik zahlreiche Besucher anlockte. Live-Musik von Pianist Alexander Storfer und der Duft von Glühwein...

5

Gemeinsam für einen guten Zweck Schönes gestalten

Unter diesem Motto bittet das Adventkranzteam der Pfarre um Mithilfe beim Binden und Gestalten von Advent- und Türkränzen, die dann am Adventmarkt im Pfarrhof am 1. Adventwochenende verkauft werden. Am Montag, 25. und Dienstag, 26. November ab 8:00 Uhr wird gebunden und am Dienstag, 26. und Mittwoch, 27. November ab 18:00 Uhr wird verziert. Das Team rund um Brigitte Springer freut sich auf zahlreiche Teilnahme und große Unterstützung! Wer dekoratives Naturmaterial zur Verfügung stellen kann,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
"Gemma Kripperl schaun!" heißt es ab 30. November in Oberhaag.  | Foto: Robier
1 1 4

Oberhaag
Der größte Adventkranz im Bezirk und 60 Weihnachtskrippen

Unter dem Motto "Gemma Kripperl schaun!" werden die Besucherinnen und Besucher in Oberhaag auch in diesem Jahr besonders auf die Advent- und Weihnachtszeit eingestimmt. OBERHAAG. Das Oberhaager Krippenprojekt lädt auch heuer täglich vom 30. November 2024 bis zum 6. Jänner 2025 zum Besuch der 60 natürlich gestalteten Kripperl ein. Besonders romantisch wird eine Wanderung am späten Nachmittag bei weihnachtlicher Beleuchtung sein. ​"Jede Krippe ist einzigartig und oftmals aus reinen...

Adventmarkt Feuerwehr Wald
Waldinger Adventmarkt beim Feuerwehrhaus

Auch heuer findet wieder der traditionelle Adventmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Wald beim Feuerwehrhaus statt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 24. November 2024, statt. Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr. Ab 15 Uhr tritt eine Abordnung des Musikschulverbandes Perschlingtal auf. Der Perchtenlauf mit den "Tonach Teixln" beginnt um 17 Uhr. Des Weiteren können die Besucher Gestecke, Weihnachtsbäckerei und Adventkränze erwerben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wie auch im...

Für einen modernen Look empfiehlt sich ein reduzierter Stil, der durch klare Formen und extravagante Elemente besticht. Kühles Weiß und Silber, ergänzt durch Grau- und Schwarztöne, setzen dabei markante Akzente. | Foto: Österreichische Blumenwerbung
4

Advent-Trendshow
130 Floristen informierten sich über neueste Trends

In der Spinnerei in Traun versammelten sich rund 130 oberösterreichische Floristen, um sich von den neuesten Trends für Adventkränze & Co. inspirieren zu lassen. Veranstaltet von der oö. Landesinnung in Kooperation mit dem Blumenbüro Österreich, teilten Meisterfloristen wie Katharina Schumm aus Deutschland, Philipp von Arx aus der Schweiz, Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf sowie der Floristen-Weltmeister Manuel Bender aus Steyr ihr Fachwissen und ihre kreativen Ideen für den kommenden...

Anzeige
Taucht ein in die festliche Welt von Puch bei Salzburg und lasst euch von den vielfältigen Veranstaltungen und Traditionen verzaubern, die diese Adventszeit so besonders machen. | Foto: Puch bei Salzburg
16

Adventszauber in Puch
Märkte, Traditionen, Konzerte und Kinderfreuden

Ein zauberhaftes Leuchten liegt in der Luft, wenn der Advent im Salzburgerland Einzug hält. Die Gemeinde Puch bei Hallein, eingebettet in die bezaubernde Landschaft, erstrahlt bald wieder in ihrem festlichem Glanz und lädt Einheimische sowie Besucher dazu ein, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest in vollen Zügen zu genießen. PUCH.  Von stimmungsvollen Adventmärkten über die furchterregende Tradition von Krampus und Nikolaus bis zu bezaubernden Konzerten, speziellen Kinderevents und der...

2

Advent, Advent ein Lichtlein brennt …
Doch zuvor muss dazu der Adventkranz gebunden werden

Wie jedes Jahr, binden auch heuer die Gutauer Goldhaubenfrauen Adventkränze für den guten Zweck in Gutau. Gemeinsam wird das Tannenreisig vom Raftl in Hundsdorf geholt und dann zu den nach Tanne duftenden Kränzen gebunden. Verziert werden sie mit gesammelten Naturmaterialien und weiterem Dekomaterial. Natürlich können auch grüne, ungeschmückte Kränze erworben werden und zu Hause zum Adventkranz, Türkranz gestaltet werden. Herzlich Danke sagen wir Familie Hörandtner für die Reisigspende, den...

In den Monaten November, Dezember und Jänner steigt regelmäßig die Anzahl der Wohnungsbrände. Das mag wohl an der vermehrten Nutzung von Kerzen liegen. Das KFV gibt Präventiv-Tipps zur Brandvermeidung. | Foto: Pixabay/Laura Nyhuis (Symbolbild)
2

Brandgefahr
Die Gefahren der besinnlichen Kerzen zu Weihnachten

In ganz Österreich kommen im Schnitt 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Im vergangenen Jahr waren es sogar 49 Menschen. Auffällig ist, dass viele Brände im November, Dezember und Jänner auftreten. Faktoren wie Kerzen auf Adventkränzen und Christbäume werden die Statistik in diesen Monaten wohl in die Höhe treiben. Deshalb warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit vor unbeaufsichtigten Kerzen und gibt Tipps zur Brandprävention. TIROL. Derzeit haben nur 52 Prozent der Bevölkerung in den...

Der Adventmarkt in Raiding bezauberte Groß und Klein gleichermaßen!
66

Adventzauber im Lisztzentrum Raiding
Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien

In Raiding wurde am vergangenen Wochenende der Adventmarkt im Lisztzentrum zum Treffpunkt für BesucherInnen, die sich in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen wollten. Mit zahlreichen Ständen und musikalischen Klängen bot die Veranstaltung eine perfekte Einstimmung auf die festliche Jahreszeit. Breite Palette an regionalen SchätzenRAIDING. Das Lisztzentrum erstrahlte in festlichem Lichterglanz, während die BesucherInnen die Gelegenheit hatten, durch vielfältige Stände zu schlendern....

Der Chor "Lika a rainbow" sorgte für adventliche Lieder. | Foto: Michael Strini
15

Deutsch Schützen
Kerzenanzünden am 1. Adventsonntag beim Gemeindeamt

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das festliche Anzünden der 1. Kerze am großen Adventkranz beim Gemeindeamt Deutsch Schützen hat bereits Tradition. Auch am Sonntag, 3. Dezember, kamen wieder zahlreiche Mitfeiernde, um den Advent willkommen zu heißen. Dechant Karl Schlögl zelebrierte eine kurze Andacht mit Adventkranzsegnung. Begleitet wurde die Veranstaltung vom Chor "Like a rainbow" mit besinnlichen Liedern sowie adventlichen Texten, vorgetragen von Kindern. Im Anschluss gab es eine Agape im Gemeindeamt....

Winterwonderland am Kobersdorfer Adventmarkt!
128

Festlicher Markt im Herzen der Region
Adventzauber im Schloss Kobersdorf

Am Samstag, den 2. Dezember 2023, fand der atemberaubende Adventmarkt im Schloss in Kobersdorf statt. Der traditionelle Markt lockte zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an, um die einzigartige Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben. Vielfalt im Hof: Handgemachtes und KulinarischesKOBERSDORF. Die zahlreichen Stände im Hof des Schlosses boten den BesucherInnen eine breite Palette handgefertigter Produkte und kulinarischer Köstlichkeiten. Von kunstvollen handgefertigten...

Gedicht, Adventsgedicht, Weihnachtsgedicht
14 4 11

Gedicht - Advent
Die Weihnachtsmagie im Advent!

Die Weihnachtsmagie im Advent! Stehen bleiben und nicht mehr eilen, denn es brennt am Kranz das Kerzenlicht. Lebkuchenduft strömt durch die Luft, hell vor Glück leuchten Kinderaugen. Ruhe und Frieden legt sich übers Land, bringt die Vorfreude in alle Herzen. Die Weihnachtsmagie zieht uns ihren Bann, ist es doch die schönste Zeit im Jahr. Der weihnachtliche Zauber vom Advent, lässt die Hektik langsam schwinden. Frieden wollen wir im Advent finden, jetzt es ist die Zeit der Besinnlichkeit. Jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.