Adventkränze!
Ungeschmückte Kränze: Made by Claudia Schrittwieser Verzierung:Made by Andrea Nierer
Selbstgebunden
GRATWEIN. Rechtzeitig vor dem ersten Adventwochenende können die Gratweiner ihre Adventkränze selber binden. „In der Gemeinschaft ist das recht lustig, und wir stimmen uns dabei auf die Vorweihnachtszeit ein“ sagt Organisatorin Monika Rieder von den SPÖ-Frauen. Unter fachlicher Anleitung gelingt der Vorweihnachtbote immer. 28. November 2012, 16:30 Uhr, Mehrzweckhalle Gratwein. Anmeldungen bei Marianne Guttenbrunner 03124-51314, Unkostenbeitrag für Reisig und Draht: 8 Euro.
Advent: „Eine Zeit des Friedens“
Es liegt auch an uns selbst, ob die Vorweihnachtszeit eine Zeit der Hektik oder der Stille wird. GRIESKRICHEN. Dechant Johann Gmeiner gibt Empfehlungen für eine sinnvolle Gestaltung der Adventzeit. BezirksRundschau: Was raten Sie als Seelsorger – wozu soll man die Adventzeit nützen? Johann Gmeiner: Ich kann nur empfehlen, dass man sie bewusst und entschlossen nützt und sich selber eine Ordnung gibt. Ich halte es für gescheit, sich im Tagesablauf eine Zeit freizuhalten um zu meditieren, zu...
Der Adventkranz - Ein starkes Symbol gegen die Dunkelheit
BEZIRK (wey). Der Kranz als Zeichen des Sieges ist schon aus der Antike bekannt. Der Adventkranz mit seinen vier leuchtenden Kerzen symbolisiert den Sieg der Menschen im Kampf gegen die Dunkelheit des Lebens. Junger Brauch Verhältnismäßig jung ist der Brauch, während der Vorweihnachtszeit einen Adventkranz in den Wohnräumen aufzustellen. Der Vorfahre des heutigen Adventkranzes hatte Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Ursprung und wurde in Form eines runden Holzreifen mit 24 Kerzen als...
Schiltern im Advent
In den Kittenberger Erlebnisgärten und im Schloss Schiltern dreht sich alles um den Advent. Trendige und traditionelle Adventkränze, Kugeln, Kerzen, Geschenke und Dekorationsideen, festliche Stimmung, Glühwein und Co. www.kittenberger.at Wann: 24.11.2012 10:00:00 bis 25.11.2012, 19:00:00 Wo: Kittenberger, Langenlois auf Karte anzeigen
Adventkranzbinden im Ekiz Uttendorf
Für Kinder ab 6 Jahren bietet das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf am Freitag, den 23.11.2012 von 15.00-16.30 Uhr ein gemeinsames Adventkranzbinden an. Wer einen selbstgemachten, individuellen Adventkranz möchte, ist hier genau richtig! Bitte nehmt eigene Kerzen und Maschen/Deko nach Eurem persönlichen Geschmack mit. Kosten: Euro 4,00, für Mitglieder Euro 3,00 exkl. Material Um Anmeldung wird gebeten: 0680/24 50 920 oder per Mail ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 23.11.2012 15:00:00 Wo:...
Großer Adventkranz der Dorfgemeinschaft Zeltingerstraße
Dorfgemeinschaft „Zeltingerstraße“ setzt eine Idee von Ingrid Götschl in die Tat um. Idee: Großer Adventkranz für den Vorplatz beim Gemeindeamt Bad Radkersburg und Umgebung. Die Idee einen Adventkranz zu bauen wurde von den Bewohnern der Zeltingerstraße übernommen und in gemeinsamer Arbeit auch umgesetzt. GR Elisabeth Messner übernahm mit ihrem Sohn die Beschaffung und Produktion des Rohlings. (Traktorreifen auf beweglichem Metallgestell mit Polokalrohren als Kerzen). Bei der Gestaltung der...
Engelein im Kerzenschein, bald wird Weihnacht sein
Wann: 05.12.2011 19:30:00 Wo: Hetzenauer, Dorf, 6385 Schwendt auf Karte anzeigen
Leuchtende Adventzeit
Leuchtende Kinderaugen kann man jetzt wie hier in Straden auf vielen Adventmärkten der Region sehen. Und obwohl schon zwei Kerzen am Adventkranz brennen, ist noch bei Weitem nicht die Hälfte der Fenster der Adventkalender geöffnet. Wenn wir heuer am vierten Adventsonntag die letzte Kerze am Kranz entzünden, heißt es aber, noch immer fast eine ganze Woche auf den Höhepunkt der Adventzeit zu warten. Aber die wohl schönste Wartezeit des Jahres wird trotzdem wieder viel zu schnell vergehen und auch...
Adventkranzbinden in Neustift
Am 22.11.11 veranstaltete die JB/LJ Neustift das alljährliche Adventkranzbinden. Mit Glühwein, Punsch und Knabbergebäck enstanden viele schöne Kränze, die jetzt im Advent zum Einsatz kommen. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und bei Herrn Direktor Rainer Klaus, für die Benützung der Räumlichkeiten in der VS Neder und wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit! JB/LJ Neustift
Schöner Adventbeginn in St. Ruprecht bei Völkermarkt
Der 1. Adventsonntag ist da, die Hl. Messe um 9.00 Uhr wird musikalisch gestaltet vom Lehrerquintett des Alpe-Adria-Gymnasiums Völkermarkt ... wunderschön, die Kirche ist voll, die Adventkränze werden gesegnet, spannend, wenn die 1. Kerze angezündet wird! Viele weitere schöne Adventkränze sind da, um gesegnet zu werden, ich muss gegen 9.45 Uhr gehen, weiter nach St. Agnes, unsere Filialkirche, wo nach guter, alter und schöner Tradition am 1. Adventsonntag eine feierliche Wortgottesfeier...
Adventaustellung
Um sich auf die besinnliche Adventszeit einzustimmen, veranstalten wir am Freitag den 25.11.2011 und am 26.11.2011 eine Adventausstellung in unserer Gärtnerei in Althofen. Fern vom hektischen Alltag kann man bei einem Glas Glühwein und Maroni die besondere Atmosphäre genießen und sich vom Zauber des Advents verführen lassen. Unsere Adventfloristik und Gefäße zu den neuen Weihnachtstrends machen das schönste Fest des Jahres bestimmt zu einem himmlischen Vergnügen. Freuen Sie sich auf...
Adventbasar
Der Adventbasar des Roten Kreuzes findet am 20.November 2011 im Dorfgemeinschaftshaus in Baldramsdorf statt. Die Auswahl reicht von edlen Adventkränzen, zauberhaften Adventgestecken bis hin zu rustikalen Türkränzen. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zu Gute. Das Rot-Kreuz-Team Baldramsdorf freut sich auf zahlreichen Besuch und wünscht eine besinnliche, gesunde Vorweihnachtszeit. Wann: 20.11.2011 09:30:00 bis 20.11.2011, 13:00:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 9805 Baldramsdorf auf Karte...
Mariazeller Advent 2010 - Eröffnungstag
Alle Jahre wieder… Adventstimmung in einzigartigem Ambiente. Winterlich kalt, mit strahlend blauem Himmel und einer weißen Schneedecke präsentierte sich Mariazell am 27. Nov. 2010. Der Tag der Mariazeller Advent Eröffnung 2010. LH Stv. Hermann Schützenhöfer, 2. LH Stv. Siegfried Schrittwieser, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner, die Bürgermeister des Mariazellerlandes und viele weitere Besucher wohnten der Messe in der Mariazeller Basilika bei. Musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle...
Vor-Adventliche Andacht mit "Es gibt uns" in der Pfarrkirche St. Ruprecht
Der Advent steht vor der Tür ... jeder möchte gerne einen schönen Adventkranz daheim haben; selbstverständlich sollen Adventkränze gesegnet sein. So habe ich heute, am Namenstag der Hl. Katharina, mit den Schützlingen von "Es gibt uns" eine Vor-Adventliche Andacht gefeiert zum Thema: "Zünd' an ein Licht, das die Dunkelheit erhellt". Wir zündeten Lichter an für den Frieden, die Hoffnung, das Leben ... Bei dieser Andacht wurden auch die wunderschönen Adventkränze, die die Gruppe mitbrachte,...
Adventbasar vom Rot Kreuz Ortsgruppe Baldramsdorf
Wir veranstalteten am 21. November den jährlichen Advent- und Weihnachtsbasar mit selbst gebastelten Kunstwerken. Adventkränze, weihnachtlicher Tischschmuck, gestickte Tischdecken, Türschmuck und natürlich selbst gebackene Kekse waren der Renner. Bei Kaffee und Kuchen konnten siche die zahlreichen Gäste stärken. Bei denen bedanken wir uns recht herzlich. Der Erlös kommt karitativen Zwecken zugute. Wann: 21.11.2010 09:30:00 bis 21.11.2010, 13:00:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 9805 Baldramsdorf...
Großartiger ADVENTBEGINN in St. Ruprecht bei Völkermarkt
Herzlich laden wir ein zum Adventbeginn am: SAMSTAG, 27. November 2010, 19.00 Hl. Messe mit Segnung der Adventkränze in der neu renovierten, wunderschönen PFARRKIRCHE St. Ruprecht bei Völkermarkt. Diese Messe wird musikalisch gestaltet von: Corinna und Michael Wasserfaller (Klarinette und Orgel) zum Thema: "Dunkel ist's und dennoch strahlt das Licht" Herzlich laden wir zu dieser wunderschönen Messe ein, anschließend auf einen Reindling und heißen Tee in den Pfarrhof! Christi Potocnik, Obfrau...