Advent

Beiträge zum Thema Advent

Adventkranz 2013
11 5

Advent,Advent....

Hier zeige ich Euch meinen Adventkranz und die Deko dazu. Heuer sind es die Farben Petrol, Braun mit Silber geworden!! Hoffe es gefällt Euch! Im Adventkranz sind Tanne ,Thuje, Eibe, Wacholder , Efeu und Hauswurzen.:-) (auch das weisse Kraut das mir jetzt nicht einfällt) ;-) Schöne Adventzeit Euch allen!!! Alles Liebe Heidi :-)

Adventkranz-Übergabe mit Carina Müller, Bgm. Vojta, Filialleiter Robert Agg | Foto: A. Vojta

Advent in Gerasdorf

Bürgermeister Alexander Vojta übernahm vor dem Gerasdorfer Rathaus den mittlerweile traditionellen Bellaflora-Adventkranz aus den Händen von Filialleiter Robert Agg und seiner Mitarbeiterin Carina Müller. In der Gerasdorfer Filiale findet sich im Adventmarkt, Weihnachtsmarkt und beim Christbaumverkauf mit über 1000 ausgestellten Bäumen alles was das "Weihnachtsherz" begehrt. Bgm. Vojta: "Jedes Jahr freue ich mich über dieses nette Geschenk, das im Rathaus einen besonderen Platz erhalten wird."...

2

Gamlitzer Schüler bastelten Adventkränze

Gerade in der Adventzeit eröffnen sich für Jung und Alt wieder eine Vielzahl von Themen, wie man sein Zuhause, sein Büro oder auch sein Klassenzimmer vorweihnachtlich schmücken kann. Die SchülerInnen der 3a - und 3b - Klasse an der VS Gamlitz haben im Rahmen eines Projekttages mit dem Künstler und Meisterfloristen Gilbert Kleissner selber ihre kreativen Adventkränze gebunden. Die einzige Grundvoraussetzung war dabei, die runde Kranzform beizubehalten, sowie diesen mit vier Kerzen zu schmücken....

Den ersten Adventkranz in einer katholischen Kirche gab es erst 1924 in Köln. | Foto: Taglieber

Eine Zeit zur Vorbereitung auf Weihnachten: Advent

BEZIRK. Die Wochen vor Weihnachten sind geprägt von der Erwartung: Das lateinische Wort "adventus" bedeutet Ankunft. Die Christen feiern zu Weihnachten die Ankunft von Gottes Sohn Jesus. Die älteste Adventzeit wird in Spanien bezeugt, wo eine vierzehntägige Vorbereitungszeit vor dem Fest "Erscheinung des Herrn" am 6. Jänner begangen wurde. In Rom wurden im 6. Jahrhundert vier Sonntagsmessen mit adventlichen Gesängen vor dem Weihnachtsfest gefeiert. In Gallien wurde der Advent als Fastenzeit...

Zum Beispiel ein Advent"schiff"...
11 14

Kreativwerkstatt im Advent

So schauts da aus... wenn kreativ gearbeitet wird... Gesammelte Naturmaterialien werden mit schönen Bändern und / oder Kerzen kombiniert. Adventkränze und Gestecke werden hier nach Wunsch und auf Bestellung gebunden und liebevoll dekoriert, darum möchte ich allen Leserinnen und Lesern der Woche dieses Zentrum des Ideenfeuerwerks nicht vorenthalten. Kein Kranz gleicht dem anderen, jeder ist individuell und mit seinen speziellen Besonderheiten nach den Wünschen der bestellenden Personen...

12

Zwillingsschwestern musizieren im Advent

Auf das Weihnachtsfest freuen sich auch schon die musikalischen Zwillingsschwes- tern Anita und Petra Willerstorfer (12) aus Michaelnbach. Seit ihrem sechsten Lebensjahr spielt Anita bereits Hackbrett und Petra Akkordeon. In der stillen Jahreszeit üben sie in der warmen Stube Weihnachtslieder, um damit beim großen Fest ihre ganze Familie zu erfreuen. Fotos: Pointinger

2

Zwischen Trend und schöner Tradition

VILLACH (ak). Bald ist es wieder soweit und die erste Kerse brennt am Adventkranz. Aber egal ob traditionell in rot oder trendig in kupfer oder rosato Tönen, der Adventkranz darf in der vorweihnachtlichen Zeit bei vielen Menschen nicht fehlen. Trend und Tradition "Trend allein ist eigentlich sehr kurzfristig, spannend wird es erst, wenn zu Tradition die individuelle Gestaltung dazukommen." erklärt Edith Mölzer von der gleichnamigen Gärtnerei. "Der Adventkranz ist mittlerweile ein fixer...

ADVENTKRANZBINDEN für KINDER

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – dann steht das Christkind vor der Tür. Der Duft von Reisig liegt in der Luft. Gemeinsam wollen wir uns auf die Adventzeit einstimmen und binden unter fachlicher Anleitung Adventkränze. Ob Kitsch-Engel, getrocknete Blüten oder Bienenwachskerzen – alles ist erlaubt. Daneben werden die ersten Weihnachtskekse genascht. Wenn da nicht das Christkind neidisch wird! €30/Kind (inkl. Materialkosten). Begrenzte...

Foto: Foto: privat
4

Haslach lebt Brauchtum beim Adventkranzbinden

HASLACH. Was 2002 unter dem Motto „Brauchtum beleben“ begann, hat sich zu einem Fixpunkt im Haslacher Veranstaltungskalender entwickelt: das gemeinsame Adventkranzbinden. Frauen, aber auch immer mehr Männer und zahlreiche Mädchen, die z. B. für ihre Schulklasse einen Adventkranz binden, folgen der Einladung der ÖVP Haslach. Am Donnerstag, 28. November, ist es wieder soweit: Ab 19 Uhr steht und liegt im Feuerwehr-Zeughaus alles, was zum Anfertigen des individuellen Adventkranzes benötigt wird,...

Größter Adventkranz von Linz - Advent-Charity der Kaufleute

Der größte Adventkranz von Linz entsteht am 30. November im Nahversorgungszentrum Muldenstraße! Ab 9.00 Uhr binden die Kaufleute des Einkaufszentrums mit den Besucherinnen und Besuchern den größten Adventkranz von Linz! Den ganzen Tag über gibt's ein buntes Programm: Das beliebte Cafè Kriszti lädt mit seinem breiten Angebot und seiner heimeligen Atmosphäre ganztägig zum Durchatmen und geselligen Beisammensein ein. Ein stimmungsvoller Adventmarkt bietet weihnachtliches Handwerk und eine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

ADVENT, ADVENT, EIN LICHTLEIN BRENNT!

Wer liebt sie nicht, die schönen Adventkränze, die vier Wochen vor dem großen Fest der Liebe die Weihnachtszeit ankündigen? Ich meine diejenigen mit echtem Tannen-, Fichten- oder Föhrenreisig gefertigten und nicht die aufblasbaren, plastikverzierten, sterilen Dinger, die maschinell irgendwo in einem Niedriglohnland als Massenware fabriziert werden. Und ich meine auch diese Art, welche mit duftenden Bienenwachskerzen bestückt wohliges Licht und duftende Heimeligkeit im Wohnzimmer verbreiten. Ich...

9

Advent- und Weihnachtsmarkt von EigenArt am Bauerhof

17.11.2013 - 23.12.2013 ( täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr) In Lichtenberg bei Gnas präsentiert der Verein EigenArt am Bauernhof das ganze Jahr über immer wieder neue liebevoll gestaltete, kreative, handgefertigte Produkte und saisonale Köstlichkeiten. Ab dem 17. November wird wieder zur großen Advent- und Weihnachtsausstellung geladen. Bei EigenArt am Bauernhof findet man feines Kunsthandwerk, Geschenke und Dekorationen aus liebevoller Handarbeit sowie bäuerliche Raritäten und Spezialitäten....

64

Besinnlich und reich an Tränen in Purgstall

Die BEZIRKSBLÄTTER auf Spurensuche nach dem ersten großen Weihnachtsgeschenk der Besucher. PURGSTALL (MiW). Können Sie sich noch an Ihr allererstes Weihnachtsgeschenk erinnern? Am 13. Adventmarkt im Purgstaller Kutscherhof bestaunten die BEZIRKSBLÄTTER mit den vielen Besuchern nicht nur die Weihnachtsausstellung, den zum größten Adventkranz dieses Landes umgewandelten Dorfbrunnen, den Nikolaus und das Hirtenspiel, sondern gaben sich mit den Gästen der Nostalgik vergangener Zeiten hin. Die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16 1 42

Der Gründungstag von Mariazell

In die Basilika in Maraizell muss man rein,wenn man da ist. Am 21.Dezember 2012 war der 855.Gründungstag. Der 21.Dezember ist der Gründungstag von Mariazell. der mit einer Festmesse feierlich begangen wird. Vor dieser Messe hat man die möglichkeit ,mitgebrachte Kopien der Gnadenstatue mit den Original berühren zu lassen. Diese Berührung wird vom Superior von Mariazell vorgenommen und mit einem Siegel bestätigt. Es gibt die Sehnsucht der Menschen mit der Nachbildung dem Original möglichst nahe...

Mama Nicole Magg bindet den Adventkranz, Janine (7) sucht die Schleifen aus. | Foto: EE

Das Binden macht in Gesellschaft richtig Spaß

GRATWEIN. Den schönen Brauch des Adventkranzbindens halten die SPÖ-Frauen Gratwein aufrecht. Rund 30 Gratweiner fertigten unter Anleitung von Johanna Scharmann und Manuela Grabmayer den grünen Kranz selbst an. Tannen, Wacholder, Eiben und Efeu bilden die Grundlage für das Adventgebinde, Schleifen und Kerzen bringen die individuelle Note. „Ein selbst gebundener Adventkranz macht Freude, und das Binden in der Gemeinschaft macht auch noch Spaß“ findet Organisatorin Monika Rieder.

41

Die erste Kerze brennt ...

Es ist der 1. Adventsonntag, wir feiern die Hl. Messe mit Segnung der Adventkränze. Die Messe wird musikalisch gestaltet vom DOPPELSEXTETT VELDEN (Chorleiterin Nicole Dullnig) - wunderbare, herrliche Gesänge haben uns diese Messe verschönert - die Kirche war voll bis auf den letzten Platz - super!!! DANKE herzlichst den vielen Leuten, die von überall her gekommen sind, um diese Messe mit diesem großartigen Chor mitzufeiern!!! Pfr. Josef Damej segnet die Adventkränze und zündet die erste Kerze...

2 191

Adventfeier des Kindergartens TAINACH

Eine sehr stimmungsvolle, wunderschöne und mit wunderbaren Inhalten gefüllte Adventfeier gestalteten die beiden Gruppen des Kindergartens Tainach: Die DINO-Gruppe und die BÄREN-Gruppe. Zu sanfter Musik zogen die Kinder mit ihren Betreuerinnen, mit einem grünen Tannenzweig in den Händen, in den Turnsaal der VS Tainach, wo die Adventfeier gestaltet wurde. Der Turnsaal war zu einem schönen Festssaal umfunkioniert worden. Mit Liedern, Sprechstücken, einem sehr lieben Theaterstück "5 Bären wollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.