Advent

Beiträge zum Thema Advent

6

Adventkränze werden gesegnet
Segensfeier in der Schule vor dem 1. Adventsonntag

Polytechnische Schule Völkermarkt Segnung der Adventkränze und Adventgestecke Die beiden Fachgruppen TOURISMUS und GESUNDHEIT-SCHÖNHEIT-SOZIALES haben in ihren praktischen Unterrichtsstunden wunderschöne Adventkränze und Adventgestecke mit Fachlehrerin Denise Raneg-Müller hergestellt. Beim Gestalten wuchs die Idee, diese einladenden und kunstvoll gestalteten Werke zu segnen. In der Religionsstunde vor dem 1. Adventsonntag versammelten sich die beiden Fachgruppen in der Aula der Schule. Mit...

Zahlreiche Besucher - darunter auch Bgm. Norbert Sulyok, GV Jochen Weiner, pro mente GF Eva Blagusz und Andrea Gottweis - schauten beim Adventbasar von pro mente Kohfidisch bei Standortleiterin Sandra Kirisits und ihrem Team vorbei. | Foto: Michael Strini
12

Kohfidisch
pro mente lud zum Adventbasar mit Selbstgemachtem ein

KOHFIDISCH. pro mente Burgenland veranstaltete am 25. November einen Adventbasar in Kohfidisch. Die Klienten zauberten wundervolle Produkte, die vor Ort erworben werden konnten - Mehlspeisen und Weihnachtsdekorationen aus Naturmaterialien. Dazu gab es auch alkoholfreien Punsch, hausgemachte Köstlichkeiten und Langos.

Alle 4 brennen - der heilige Abend ist nahe | Foto: Pexels
Video 5

Adventkranz, Kerzen und Co
Die Adventzeit ist da

Die Vorweihnachtszeit ist da - gemütlicher Beginn mit der Adventzeit "Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt, wir sagen euch an, eine heilige Zeit, machet dem Herrn die Wege bereit..."!🎵 Kindheitserinnerungen und mehr werden wach wenn man diese Zeilen liest bzw. auch singt. Kennen Sie das Lied? Kennen Sie es noch? Natürlich kennen Sie es...! Die Adventzeit (in Deutschland: Adventszeit,also mit "s") läutet alle Jahre wieder die Vorweihnachtszeit ein. Für viele eine...

Sichtlich stolz waren die Kids aus Gosau über die wunderschönen Adventkränze. | Foto: Kinderfreunde Gosau
6

Stolze Kinder
Kinderfreunde Gosau luden zum Adventkranzbinden

Kurz vor dem Ersten Advent lud das Team der Kinderfreunde Gosau zum Adventkranzbinden. GOSAU. Gut 20 motivierte Kinder, Mamas und Papas ließen ihrer Kreativität beim Binden und Dekorieren freien Lauf. Der Spaß und die Begeisterung zeigten, dass der persönlich gebastelte Adventkranz für Groß und Klein ein unbezahlbares Kunstwerk darstellt und die perfekte Einstimmung für die kommende Weihnachtszeit ist. Das neue Team der Kinderfreunde um Maria, Petra und Alexandra freut sich auf viele weitere...

6

Tannendurft & Kerzenschein
Adventkranzbinden und -verkauf in der Freien Waldorfschule Innsbruck

Damit aber auch die Adventstimmung nicht zu kurz kommt, werden die Schüler:innen und Eltern der 10. Klasse der Freien Waldorfschule Innsbruck am 2.Dezember (11-16 Uhr) das bekannte Adventkranzbinden bei uns im Schulhaus anbieten. Hier können Kränze selber gebunden, aber auch vorbestellt und / oder käuflich erworben werden. Jeder Kranz ist ein besonderes Einzelstück und wartet darauf Zeichen einer besinnlichen Adventzeit zu werden. Also einfach bequem auswählen oder selber krativ werden, ganz...

Den Adventskranz, den wir heute kennen, gibt es bereits seit über 180 Jahren.  | Foto: Sandra Altendorfer
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wie sieht dein Adventkranz heuer aus?

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. FLACHGAU. Jedes Jahr zu Weihnachten schmückt der Adventkranz das Zuhause vieler Menschen. Sorgfältig wird der Kranz bei dem ein oder anderen sogar noch per Hand gebunden und stimmungsvoll mit Schleifen, Glocken, Zimtstangen, Orangen und vielem mehr dekoriert.   Jede der vier Kerzen repräsentiert einen der Adventssonntage und trägt dazu bei, die Dunkelheit der Jahreszeit zu vertreiben. Ihre Flammen, ein Bote der Vorfreude, werden Woche für Woche entzündet,...

Advent, Advent ein Lichtlein brennt. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bindest du deinen Adventskranz selbst?

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. SALZBURG. Der Adventkranz leitet die Adventzeit ein und schmückt nicht nur das Haus/Wohnung feierlich, sondern bringt auch Familienmitglieder zusammen, um an Verstorbene zu denke und gemeinsam zu beten. Der Kranz wird oft fertig gekauft oder noch per Hand gebunden. Vier Kerzen, rundherum geschmückt mit Glocken, Schleifen, Zimtstangen, getrockneten Orangen und vielem mehr wird...

Der Adventzauber in Lindgraben - ein vorweihnachtliches Spektakel!
63

Zauberhafte Adventstimmung in Lindgraben
Adventzauber am Alpakahof

Am Sonntag, den 26. November 2023, öffnete der Alpakahof in Lindgraben seine Pforten für den "Adventzauber", ein Fest, das Groß und Klein in vorweihnachtliche Stimmung versetzte. Die idyllische Atmosphäre des Hofs wurde zum Schauplatz für eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Herzen der BesucherInnen höher schlagen ließen. Festliche AtmosphäreLINDGRABEN. Die jüngsten Gäste konnten sich am Lebkuchenbacken erfreuen, während die Bastelstation kreative Hände zum Glühen brachte. Die Vorfreude auf...

Die gut gelaunten BesucherInnen deckten sich am Benefiz-Adventmarkt direkt mit bezaubernd-warmen Hauben und Schals ein.
35

Vorweihnachtliche Solidarität
Benefizadventmarkt in Draßmarkt

Solidarität im Schein der Weihnachtslichter - Am Samstag, den 25. November 2023, erstrahlte Draßmarkt im festlichen Glanz des Benefiz-Adventmarkts, der in den historischen Mauern der alten Volksschule stattfand.  Zugunsten des SterntalerhofesDRAßMARKT. Die alte Volksschule verwandelte sich in einen zauberhaften Marktplatz, auf dem KunsthandwerkerInnen und lokale HändlerInnen ihre liebevoll gestalteten Produkte präsentierten. Die BesucherInnen konnten zwischen handgefertigten Dekorationen,...

Die Jugend Unterpullendorf - Lukas Dominkovits, Mara Fink, Klemens Dominkovits, Maxi Willig, Teresa Kanz, Nico Fercsak, Hanna Kanz und Sophie Wimmer - war vor Ort und arbeitete fleißig mit!
65

"Advent im Dorf" in Frankenau
Gemeinschaftsgeist & Wohltätigkeit

In einer festlichen Atmosphäre erlebte Frankenau am Samstag, den 25 November 2023, den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit – die Veranstaltung "Advent im Dorf". Mit Wärme und Solidarität lud der Verein "Buch & Mehr Frankenau" zu diesem besonderen Ereignis ein, das nicht nur die DorfbewohnerInnen, sondern auch BesucherInnen aus der Umgebung anzog. Zahlreich besuchtFRANKENAU. Der Verein "Buch & Mehr" hatte es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur die festliche Stimmung zu verbreiten, sondern auch einen...

Beim Adventmarkt wurde Weihnachtsstimmung großgeschrieben. | Foto: Anika Paul
1 103

Weihnachtsstimmung pur
Viele Gäste beim Adventmarkt in Schandorf

Am Samstag, den 25. November fand in Schandorf der alljährliche Adventmarkt statt. Trotz eisigen Temperaturen kamen viele Besucher, die durch den Markt am Kirchenareal bummelten und den Nachmittag bei Musik und in guter Gesellschaft genießen konnten. SCHANDORF. Um 14:30 Uhr startete der diesjährige Adventmarkt, die Einleitung in den Nachmittag gestalteten Kindergarten- sowie Volksschulkinder in Zusammenarbeit mit der Pfarre. Die Kinder führten ein kurzes Schauspiel vor, wo es darum ging, die...

Verein Sicheres Tirol warnt vor erhöhter
BRANDGEFAHR im ADVENT! | Foto:  Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Verein Sicheres Tirol
Warnung vor erhöhter Brandgefahr im Advent

Unbeaufsichtigte, brennende Kerzen zählen im Jahreslauf leider zu den Hauptverursachern bei Wohnungsbränden. Besonders wenn nun bald wieder die Adventzeit startet, sollte man die Kerzen nicht aus den Augen lassen. TIROL. Der Verein Sicheres Tirol möchte pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit auf die vermehrte Brandgefahr durch (Adventkranz-)Kerzen aufmerksam machen. "Damit sie während der kommenden Advents- und Weihnachtszeit vor einer Brandgefahr geschützt sind, und nicht eine `feurige...

Das Reisig kommt von der Familie Strohmeier aus Stainz. | Foto: Vinzimarkt Deutschlandsberg
2

Für den guten Zweck
Adventkränze vom Vinzimarkt Deutschlandsberg

Heuer fertigt das Team des Vinzimarktes Deutschlandsberg wieder traditionelle Adventkränze aus Tannenreisig an. Das Reisig wurde dankenswerter Weise wie letztes Jahr vom Christbaumhof der Familie Strohmeier aus Stainz zur Verfügung gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Die einzigartigen, in mühevoller Handarbeit gefertigten Adventkränze aus heimischem Tannenreisig kann man am Samstag, dem 25. November ab 8.30 Uhr bei "Klein & Fein" am Hauptplatz in Deutschlandsberg erwerben. Der gesamte Reinerlös kommt...

Am 25. November von 14 bis 17 Uhr gibt es in der Aula MS Volders allerhand zu entdecken.

25. November
Einladung zum Pfarrbasar 2023 in Volders

Am 25. November findet wieder der beliebte Pfarrbasar  in der Aula der Mittelschule Volders statt. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen sich gemeinsam auf Weihnaachten einzustimmen und eine feine Zeit zu haben. VOLDERS. Nachdem im letzten Jahr der Pfarrbasar in der Aula der Mittelschule Volders so gut angenommen wurde, haben wir uns entschlossen, auch weiterhin den Pfarrbasar dort zu veranstalten. Am 25. November von 14 bis 17 Uhr gibt es in der Aula MS Volders allerhand zu entdecken. Es...

Die Veranstalter freuen sich auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam schöne Adventskränze zu gestalten. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Lanner Kulturdreh lädt ein
Gemeinsam Adventkranzbinden in Lans

Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür, und der Lanner Kulturdreh ladet herzlich dazu ein, gemeinsam in die festliche Stimmung einzutauchen und gemeinsam Adventkränze zu binden. LANS. Sich selber seinen Adventkranz binden ohne mühevoll das ganze Material sammeln oder kaufen zu müssen? Ja das geht bei uns im Lanner Kulturdreh! Kommt zur Drehscheibe Lans, bindet einen Kranz, dekoriert ihn ganz nach euren Vorlieben und genießt nebenbei Punsch, Glühwein und Kuchen! Wer nicht selber binden...

ADVENT
Advent im Wandel der Jahrhunderte

Advent im Wandel der Jahrhunderte Auch die Adventzeit hat sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Während man im 5. Jahrhundert in Jerusalem nur einen einzigen Adventsonntag feierte, hat Papst Gregor der Große bereits um 1509 die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt. Die sich über vier Sonntage erstreckende Adventzeit wurde aber erst 1570 durch Papst Pius V. allgemein verbindlich. Nur mit einer Ausnahme, die Erzdiözese Mailand feiert heute noch sechs Adventsonntage gefeiert. Die...

Umweltskandal, Plastik und Eisen im Adventkranz!
21 8 8

Umweltskandal
Der Adventkranz ist eine tickende Umweltbombe!

In fast jedem Haushalt ist ein Adventkranz zu finden, der dann einfach in den Müll entsorgt wird, oder in der Biotonne eine tickende Umweltbombe ist. Doch, wohin mit dem Adventkranz? Wenn, im Kranz jede Menge Plastik und Blumendraht sind und eine Entsorgung in die Biotonne komplett falsch ist? Nach dem Entfernen von der Kerze und der äußeren Dekoration, bleibt "normal" nur der grüne Kranz übrig! Falsch gedacht! Bei genauerer Untersuchung befinden sich noch einige Meter von Blumendraht, unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Andrea Raue, Mitarbeiterin bellaflora Schwechat, Bürgermeisterin Karin Baier und Hans-Martin Pirk, Niederlassungsleiter bellaflora Schwechat | Foto: bellaflora

bellaflora beschenkt Gemeinde Schwechat mit Adventkranz

Die Blumenkette "bellaflora" hat es sich zur Tradition gemacht, rechtzeitig zur schönsten Zeit im Jahr Gemeinden und karitativen Einrichtungen dekorative Adventkränze zu schenken. Bürgermeisterin Karin Baier nahm den schönen Kranz mit den roten Kerzen entgegen.  SCHWECHAT (red.). Der Brauch des Adventkranzes ist in Österreich tief verwurzelt und läutet die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ein. Das Dekorieren des Hauses, der Duft von frischen Tannenzweigen und brennende Kerzen wecken wohlige...

Gemeinsames Adventkranzbinden mit Silvia Villa und Sieglinde  | Foto: Christian Marinka
3

Adventzeit
Die dritte Kerze erleuchtet heute

Nicht nur Kinderaugen beginnen im Dezember zu strahlen, sondern auch jene von Erwachsenen. Spätestens wenn die Weihnachtsbeleuchtung aktiviert und die erste Kerze am Adventskranz entzündet wird, ist die Weihnachtszeit auch im Pflegewohnhaus spürbar. Der süße Duft nach frischen Weihnachtskeksen lässt die vorweihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen genießen. Jeden Adventssonntag - heute schon der Dritte,  feiern die BewohnerInnen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen das Entzünden der nächsten Kerze...

2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

Abgesehen vom musikalischen Beitrag wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgedachte Geschichten vorgestellt.   | Foto: Karin Hartlieb
2

Adventsegnung Bischofshofen
Feierlicher Adventeinklang in St. Rupert

Am 27. November lud das Missionshaus St. Rupert in ihre Kirche ein, um den 1. Advent zu feiern. Während die verschiedenen Chöre für die musikalische Untermalung sorgten, wurden Adventkränze gesegnet. Rund 400 Personen besuchten das Event. Die Skigebiete öffnen und der erste Schnee fällt. Zur Einstimmung auf die bevorstehende Winterzeit hat das Missionshaus St. Rupert in Bischofshofen eine Adventkranzsegnung abgehalten. 400 Personen pilgerten am 1. Advent in die Kirche von St. Rupert, um sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anna und Nora Sackl entzündeten heuer die erste Kerze am Adventkranz vor der Marktgemeinde Frauental!
2

Erste Kerze
Advent in Frauental

Am 1. Adventsonntag hatten die beiden Kinder Nora und Anna Sackl die Ehre, gemeinsam mit Bgm.Bernd Hermann die erste Kerze am Adventkranz vor dem Gemeindeamt zu entzünden. Der Adventkranz wurde übrigens von der Energieagentur Weststeiermark unter Dr. Irmtraud Pribas und ihren Team geschmückt und als Geschenk an die Marktgemeinde Frauental übergeben. Bürgermeister Bernd Hermann und die Gemeindevertretung wünschen der Frauentaler Bevölkerung eine besinnliche Adventzeit. Josef Strohmeier

Bürgermeister Mag. Matthias Stadler erhielt von der evangelischen Gemeinde einen traditionellen Adventkranz. Am Foto: Pfarrer David Zezula mit Sohn Leander, Bürgermeister Matthias Stadler und Rudolf Leitner. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten, Adventzeit
Vorweihnachtliche Grüße für das Rathaus

Traditionell vor dem ersten Adventsonntag brachten der evangelische Pfarrer David Zezula und Hannes Lameraner, Geschäftsführer von Bella Flora, jeweils einen Adventkranz zu Bürgermeister Matthias Stadler ins Rathaus. ST. PÖLTEN. Der Adventkranz der evangelischen Gemeinde ist nach dem geschichtlichen Vorbild mit 24 Kerzen gebundenen. Er wird durch das tägliche Anzünden einer Kerze auch zu einer besonderen Art eines Adventkalenders und wird ebenso wie der dekorative Adventkranz der Firma Bella...

Wir wollen von dir wissen wie dein Adventkranz aussieht. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Adventkranz hast du bei dir zuhause?

Gestern war der erste Adventsonntag und somit war auch die erste Kerze am Adventkranz fällig. Zeit für eine Abstimmung dazu. LUNGAU. Der Adventkranz ist ein Symbol für die Vorfreude auf Weihnachten und hilft dabei das Warten darauf zu verkürzen. Gestaltungsmöglichkeiten gibt es dafür mittlerweile viele verschiedene. Wir wollen von dir wissen, welchen Adventkranz du zuhause hast. Stimme hier gleich ab. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.