Adventkonzert

Beiträge zum Thema Adventkonzert

Adventkonzert des Mozart Knabenchor Wien

Für weihnachtliche Stimmung sorgt der Mozart Knabenchor Wien bei seinem ersten Adventkonzert im Jahr 2014 in der stimmungsvollen Krypta der Canisiuskirche. Gesungen werden Werke von u.a. von J. S. Bach, W. A. Mozart, J. v. Herbeck, sowie traditionelle Weihnachtslieder. Eintritt frei! Wann: 03.12.2014 19:15:00 Wo: Canisiuskirche, Pulverturmg. 11-13, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Benefiz-Adventkonzert "Es kommt der Herr der Herrlichkeit"

Ja, der HERR baut Zion wieder und erscheint in seiner Herrlichkeit. (Psalm 102, 17) Besinnliche Weihnachtslieder von Händel, Brahms, Mendelssohn Bartholdy u. a. Es singen der Chor und das Kinderensemble der Gemeinde Adventhaus. Freiwillige Spenden sind willkommen und kommen einem ADRA-Projekt zugute. Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Ausklang bei Tee und Gebäck. Wann: 15.12.2012 17:00:00 Wo: adventhaus, Nußdorfer Straße 5, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Adventkonzert, Stephansdom

Solisten des Wiener Kammerorchesters und Mitglieder des Wiener Mädchenchores interpretieren Werke von Mozart, Bach, Haydn sowie besinnliche Adventlieder und -texte. 1., Stephansplatz, Karten: zw. 15 und 35 €, Infos: www.kunstkultur.com Gewinne auf meinbezirk.at! Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/wien bis zum 24.11. 4x2 Karten für das Konzert. Diese Aktion ist beendet. Wann: 25.11.2011 ganztags Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Hier brennt ein Licht

Wolfgang Niegelhell im Andventkonzert Wolfgang Niegelhell verzaubert mit seiner Stimme und dem Klang seiner Panflöte. Zu hören ist der Künstler bei seinem Adventkonzert ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Oberbaum­garten (14., Hütteldorfer Straße 282-284). Kartenvorverkauf: Pfarramt Oberbaumgarten. Infos & Kartenreservierung auf www.wolfgangniegelhell.at und unter T: 0664 450 21 71. Wann: 28.11.2010 16:00:00 Wo: Pfarrkirche Oberbaumgarten, Hütteldorfer Straße 282, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.