Adventmarkt

Beiträge zum Thema Adventmarkt

Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee: Wir wissen, wo Sie überall die Heißgetränke finden können. | Foto: Alexander Paulus
14

Weihnachtszeit
Wir zeigen Ihnen, wo Sie gemütlich Punschen können

Wenn's kalt wird dringen uns wieder die köstlichen Gerüche von Punsch, Keksen und Maroni in die Nase. Wir zeigen Ihnen, wo Sie in der Region Schwechat mit allerlei Weihnachtlichen Heißgetränken versorgt werden! REGION. Zeit wird es, sich wieder auf ein mundendes Häferl Punsch zu treffen. Dabei gibt es eine große Auswahl die kommenden Wochen bis zu Silvester. Damit Sie nicht hoffnungslos suchen müssen, zeigen wir Ihnen hier alle Standorte - egal ob fix bis Weihnachten oder nur eintägige Stände....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Zoe, Emilia & Lea
17

Ebergassing
Der erste Punsch läutet die diesjährige Adventzeit ein.

Mit Glühwein und selbstgebastelten Keramik-Figuren eröffneten der Bastelverein und der Tischtennisverein Ebergassing die diesjährige Adventzeit. Bereits im fünften Jahr gibt es die Möglichkeit, beim Bastelverein diverseste Figuren, Tiere und Teller zu erwerben und damit den Verein zu unterstützen. So präsentierten Obfrau des Bastelvereins Eva Schlee und ihre Kolleginnen Renate Krausz, Sabine Busch, Regina Pitsch und Heidi Napravnik die einzigartigen und handgemachten Keramikerzeugnisse. Für die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Advent
So steht es um die Adventmärkte im Bezirk

Advent, Advent, Unsicherheit brennt: So steht es heuer um die Adventmärkte im Zeichen von Corona. BEZIRK. Punschduft, Vanillekipferl und Weihnachtslieder: Weihnachten rückt näher. Die Vorfreude wird allerdings vom Coronavirus getrübt. Das ist der Ist-Stand der Weihnachtsmärkte im Bezirk Melk. Advent im Stift Göttweig"Krippenschnitzer, Handwerk im beheizten Innenbereich und verlängerte Öffnungszeiten im Stiftsrestaurant für kulinarischen Genuss. Die Vorbereitungen für den adventlichen Zauber im...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: pixabay.com
3

Ein Hauch Adventmarkt für zu Hause

BEZIRK. Es ist wieder so weit – die Tage sind kürzer geworden, die Luft kälter, das Tullnerfeld nebeliger und der Geruch der Zuckerfabrik zieht durch Tulln. Normalerweise würden wir uns jetzt darauf freuen mit unseren Familien und Freunden durch Adventmärkte zu flanieren, Maroni zu essen und heißen Punsch zu genießen. Leider ist 2020 alles etwas anders – auch die Vorweihnachtszeit. Damit wir alle dennoch ein bisschen von diesem Adventmarktflair genießen können haben wir für Sie ein paar der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
V.l.n.r.: Franz Glock, Nathalie Winnig, Michaela Gumprecht, Gernot Gruber und Sophia Bieber | Foto: Hainburger Jugend

Soziales
Hainburger Jugend übergibt Spende an Brucker Hilfswerk

Die Hainburger Jugend spendete den Erlös von 700 Euro vom Adventmarkt an das Hilfswerk Bruck. Die Übergabe verzögerte sich durch Corona.  HAINBURG/BRUCK. Beim Adventmarkt am Hauptplatz Hainburg übernahm die örtliche Jugend den traditionellen Punschstand. Mit dem Verkauf von Glühwein, Beeren- und Kinderpunsch konnten insgesamt 700 Euro für einen gemeinnützigen Verein im Bezirk Bruck gesammelt werden. Obmann-Stellvertreter Gernot Gruber berichtet: „Ohne Punschstand-Gäste und der tatkräftigen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
8

Advent, Advent
Bei Punsch und Keksen durch die dunkle Nacht

ROHRBACH. (srs) Besonders groß war die Vorfreude auf Weihnachten in der Backstube der Firma Schindl. Im Zuge des Rohrbacher Advents durften sich die Kleinsten gemeinsam mit Traude Schierhuber als weihnachtliche Bäckermeister versuchen. Aber auch Margit und Hubert Reischer genossen den besinnlichen Abend bei einer heißen Tasse Glühmost am Stand der Rohrbacher Jägerschaft. An einem netten Plausch erfreuten sich Martha und Florian Gruber sowie David Knopp und Fritz Schiefer. Prächtig amüsiert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2 28

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019

ERÖFFNUNG WEIHNACHTSMARKT OBERWALTERSDORF NÖ am Freitag 29.11.2019 Die Eröffnung nahm Bgm. Natscha Matousek vor Im Rahmenprogramm integriert waren die Schulkinder die Weihnachtslieder sangen Auf besuch kam auch die in Oberwaltersdorf ansässige Schauspielerin Luisa Nikita Black und Regisseur Danny Bellens mit ihre neuen Babyhund Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 2 14

Adventmarkt
Adventzauber in der Kellergasse von Wolkersdorf

Fern von jedem touristischen Treiben in Wien genossen wir (Andrea und ich) zum ersten Mal diesen idyllischen Adventmarkt. Nebst den Kulinarischem gab es tolle handgemachte Weihnachtssachen (z.B. Holzschnitzerei , Stickereien, Krippen jeder Art) und regionale Lebensmitteln. Dieser hat uns so verzaubert, dass wir bestimmt wieder kommen werden.

  • Mistelbach
  • Alfred Setik

Advent im Pielachtal
Weihnachtsmärkte: Stimmungsvoll durch den Advent im Pielachtal

Die Adventmärkte im Pielachtal sorgen für besinnliche Stunden in der Vorweihnachtszeit. PIELACHTAL (bw). "It's the most wonderful time of the year" (zu deutsch: Es ist die schönste Zeit im ganzen Jahr) stellte bereits Andy Williams in seinem gleichnamigen Song fest. Wenn der Geruch von Glühwein und weiteren Köstlichkeiten an die Stände der Adventmärkte lockt, sind all die Alltagssorgen vergessen. Die bunte Weihnachtsbeleuchtung leistet ihr übriges und sorgt für gute Stimmung. Besuch vom...

  • Pielachtal
  • Bianca Werilly
Foto: Schlüsselberger
4

Weihnachtsstimmung in der Kellergasse

Während im Weinkeller im Zuge des Adventmarktes in der Ahrenberger Kellergasse bei Heinz und Eva Redl Punsch und Glühwein verkostet wurden, freute sich die siebenjährige Anastasia Müller bereits auf den Nikolaus und das Christkind. "Ich war heuer besonders brav, daher werde ich auch viele Geschenke bekommen", so das kleine Mädchen im Bezirksblätter-Interview.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 8

Baden 2019
Adventmarkt

Der Adventsmarkt in Baden versprüht wieder seinn Zauber. Als erstes treffen sich die Menschen an den Buden in der Fussgängerzone. Der Markt im Kurpark öffnet erst eine Woche später ab 29.11.2019. Einige Aussteller haben dieses Jahr ihren Standort vom Kurpark in die Fussgängerzone verlegt. Grund dafür waren wohl die angekündigten Neuerungen und die damit verbundenen höheren Standkosten. Jedenfalls kann man gespannt sein, wie sich der Badener Adventmarkt im Kurpark ab 29.11.2019 präsentiert....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Adventstimmung im weihnachtlich geschmückten Gastgarten des Hofbräus: Von 29. November bis 23. Dezember lädt der Christkindlmarkt am Steinertor zu Adventmarkt, Handwerkskunst und Musik.  | Foto: Steinertor

Christkindlmarkt am Steinertor
Genießen & Gutes tun

Von 29. November bis 23. Dezember wird das Steinertor wieder zur weihnachtlichen Begegnungszone: mit Musik, Schmankerln und regionaler Handwerkskunst. Ein Teil der Einnahmen geht an die Organisation Licht ins Dunkel. Festliche Beleuchtung, weihnachtliche Klänge, der Duft von Punsch in der Luft und dazu der Blick auf die Kremser Innenstadt: Von 29. November bis 23. Dezember verwandelt der Christkindlmarkt das Einkaufszentrum Steinertor sowie den Biergarten des Hofbräus wieder in eine...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Daniel Butter
2

Weihnachtsmarkt
Der große Punsch-Check

Am Melker Advent fragten wir Wirte und Standlbetreiber, was sie in ihre "Heiß-Getränke" mischen.BEZIRK. Die Adventmärkte kommen Mitte Dezember so richtig auf Touren – aber wie viele „Touren“ hat eigentlich der Glühwein bei Ihrem Wirt? Und ist der Punsch beim Vereins-Standl vielleicht gepanscht? Das untersuchen gerade Niederösterreichs Lebensmittelkontrolleure, die im ganzen Land Proben nehmen. Im Vorjahr hat es bei acht Standortkontrollen keine Beanstandungen von Getränken und Speisen gegeben....

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Schlüsselberger
12

Glühwein bei Adventmarkt beliebt

MUCKENDORF. "Also wir trinken gerne einen weißen Glühwein, der schmeckt uns halt am besten", so Eva und Wolfgang Pammer auf die Frage der Bezirksblätter, welche Glühweinsorte – rot oder weiß – wohl besser schmecken würde. Eva und Günther Stocor bevorzugen ebenso den weißen Glühwein. Beim Adventmarkt in Muckendorf gab es aber nicht nur Glühwein zu trinken, daher genossen Günther Vacha und Thomas Rousavy in der Grillecke saftige Grillwürste und Spanferkel. Als besonderes Highlight kam das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Mutter und Tochter: Felicitas Ratzberger mal zwei.
48

"Advent im Schloss" in St. Peter/Au

Beim stimmungsvollen Adventmarkt war nicht nur die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu spüren. ST. PETER/AU. (HPK) "Ich liebe den Advent, wenn es funkelt und alles strahlt", genießt Julia Krifter die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit beim "Advent im Schloss", organisiert vom Team rund um Schlossmanager Rudolf Bräu, Ortsvorsteherin Lisa Kaindl und Melitta Bräu. Zwischen köstlichem Punsch, Kunsthandwerk und adventlichen Klängen wurde bei den Besuchern, darunter auch Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf im Advent

BEZIRK MÖDLING. Der besinnliche Veranstaltungsreigen in Maria Enzersdorf beginnt am 1. Dezember mit einem Charity-Punsch des Fördervereines der Freiwilligen Feuerwehr beim Feuerwehrhaus und endet am 22. Dezember mit dem Verteilen des Friedenslichtes und einer kleinen kulinarischen Stärkung – wieder im Feuerwehrhaus. Dazwischen gibt es ein Nikolofest bei den Kinderfreunden, die Blasmusik, die Raiffeisenbank, die AKTIVEn, die Rauchkogler Gemeinschaft und das Wirtshaus am Nordpol laden zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.