Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

„Mir ist es wichtig zu sagen: Es sind immer Menschen da, die einem helfen oder einen begleiten möchten“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. | Foto: Claudia Scheuringer-Beham
8

Einsam in der Weihnachtszeit
„Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist“

Von Einsamkeit und Trauer geprägt – die schönste Zeit im Jahr ist für viele auch die schwerste.  BEZIRKE. „Man merkt, dass diese Zeit besonders schwierig ist. Einfach auch, weil die Weihnachtszeit solch eine emotionale Zeit ist, und auch mit sehr viel Erinnerungen und Erwartungen verbunden ist“, sagt Claudia Scheuringer-Beham, Hospizkoordinatorin beim Roten Kreuz in Grieskirchen. Sie rät trauernden Personen dazu, sich Hilfe zu suchen. „Wenn man einen Menschen verliert, dann beherrschen einen...

Anne Weinberger präsentiert den Adventskalender in Peuerbach. | Foto: dieziwi

„Generation miteinander“
Adventkalender und Weihnachtswunschbaum in Peuerbach eröffnet

Am Sparkassenplatz fand am 2. Dezember die feierliche Eröffnung des virtuellen Adventkalenders und des Weihnachtswunschbaumes der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinberger statt. PEUERBACH, STEEGEN. Am 2. Dezember wurde am Sparkassenplatz das erste Türchen des virtuellen Adventkalenders der ELKIZ-Initiatorin Anne Weinbeger und der Weihnachtswunschbaum vom Projekt „Generationen miteinander“ eröffnet. Das ELKIZ organisierte eine Kreativecke, wo die Kinder Kugeln und Sterne für den Christbaum basteln...

Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

"Gerade mit Kindern wird der Adventkranz oft ein bisschen bunter", so Andrea Johanik. | Foto: BRS/Moser
4

Andrea Johanik gibt Tipps
So gelingt der selbstgemachte Adventskranz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Für alle, die ihren Adventkranz selbst binden, haben wir ein paar Tipps von Andrea Johanik eingeholt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am kommenden Sonntag wird die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Wer seinen Kranz selbst binden will, benötigt drei Hauptzutaten: einen Strohreifen, Wickeldraht und Grünzeug. Das richtige GrünWelches Grün sich am besten eignet, weiß Andrea Johanik, Inhaberin von Gartenbau Johanik in Grieskirchen: “Wir verwenden hauptsächlich...

1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neukirchner Adventroas
4

Neukirchner Adventroas 2015

Einem Adventkalender gleich geht eine tägliche Veranstaltungsserie von Dorf zu Dorf. Das "Adventwagerl" begleitet die Adventroas bist Weihnachten und macht jeden Tag bei einem anderen Verein oder Gruppe im Pfarrgebiet von Neukirchen am Walde halt. Es ist gleichsam auch die Bühne für die vielfältigen kleinen Aktionen wie der Auftritt von Kinderchören, Geschichtenlesern, Bläsern und anderen musikalischen Darbietungen oder auch das Krippenspiel der Volksschüler. Kulinarisch wird die Adventroas mit...

35

Feierliche Christbaumübergabe und Eröffnung der "Winta Wunda Bar"

GRIESKIRCHEN. Mit stimmungsvollen Liedern startete vorigen Freitag bei der Christbaumübergabe der Advent in Grieskirchen. Auch die "Winta Wunda Bar" am Kirchenplatz wurde eröffnet. Kurt Kaisers- eder, Obmann der Leaderregion Hausruck-Nord, übergab den Christbaum offiziell an die Stadt Grieskirchen. Gespendet wurde er von der Hofmannschen Forstverwaltung aus Natternbach. Für den Transport sorgte die Stadtgemeinde Peuerbach. Fotos: Pointinger

Dechant Johann Gmeiner regt an, den Advent täglich ganz bewusst als eine Zeit der persönlichen Besinnung zu nützen. | Foto: Hero/Fotolia
2

Advent: „Eine Zeit des Friedens“

Es liegt auch an uns selbst, ob die Vorweihnachtszeit eine Zeit der Hektik oder der Stille wird. GRIESKRICHEN. Dechant Johann Gmeiner gibt Empfehlungen für eine sinnvolle Gestaltung der Adventzeit. BezirksRundschau: Was raten Sie als Seelsorger – wozu soll man die Adventzeit nützen? Johann Gmeiner: Ich kann nur empfehlen, dass man sie bewusst und entschlossen nützt und sich selber eine Ordnung gibt. Ich halte es für gescheit, sich im Tagesablauf eine Zeit freizuhalten um zu meditieren, zu...

Willkommen im Advent: Vorweihnachtszeit in Eferding

EFERDING. In der Eferdinger Schmiedstraße treffen sich Nikolaus und Christkind am Samstag, dem 24. und Sonntag, dem 25. November zum vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Alle Jahre wieder ist es etwas Besonderes, sein Zuhause festlich zu schmücken und schöne Geschenke auszuwählen. Begleitet vom Duft frischen Gebäcks, grüner Tannen und den ersten Weihnachtsliedern können Sie sich am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr von den Ideen in den Geschäften inspirieren lassen. Gemütlich bummelt man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.