Aerial Silk

Beiträge zum Thema Aerial Silk

12

Buskers Festival Vienna: Straßenkunst auf dem Karlsplatz!

"Straßenkünstler ist der ehrlichste Beruf der Welt. Man präsentiert ein Produkt, und danach entscheiden die Zuschauer, ob sie bereit dafür sind, etwas zu bezahlen", so der österreichische Akrobat Abraham Thill alias El Diabolero, der - neben der Schauspielerei - seit 1999 die Jonglage betreibt und seit Beginn des Wiener Buskers Festivals 2011 zu den beliebtesten Street Artists zählt. "Busker" ist die englische Bezeichnung für Straßenkünstler bzw. Straßenmusikant. Das Konzept des Wiener...

"Bevor man irgendwo herunterfällt, muss man es erst nach oben schaffen", sagt Aerial Sill-Profi Nadine Horitani.
1

Aerial Silk: Sport am seidenen Faden

Am seidenen Faden zu hängen, ist hier etwas Gutes. Bei Aerial Silk lernt man, wie man sich an Seidentüchern bewegt. INNERE STADT. Nadine Horitani hat die Leidenschaft für Aerial Silk vor vier Jahren gepackt. Auf der Suche nach einer neuen Sportart stolperte sie über ein Youtube-Video, in dem die neuesten Trends vorgestellt wurden. Eine Mischung aus Tanz und Krafttraining sollte es sein. Nach einer kurzen Suche landete sie in einem Kellerstudio in der Domgasse. Aus einer Anfängerin wurde ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.