Aerial Silk

Beiträge zum Thema Aerial Silk

Judith Gnauer steigt mit Leichtigkeit in die Luft. Jahrelanges Training zahlt sich aus. Sie sieht es als Passion. | Foto: Bernhard Kerezsi
11

Eleganz in der Schwebe
Training in der Luft: Stärke trifft Leichtigkeit

Schwebe, drehe, tanze. Nach diesem Motto ist es möglich, sich in akrobatischen Gefilden vorzuwagen, Grenzen zu überwinden und die Schwerkraft auszuschalten. MeinBezirk durfte dabei sein, eine neue sportliche Perspektive zu entdecken. NEUSIEDL AM SEE. Wer hierzulande einmal einen Zirkus besucht hat, erkennt die langen Stoffbahnen sofort. Aerial Silk wird nicht nur dort, sondern auch in unseren Gemeinden praktiziert. Luftakrobatik am Tuch beinhaltet beeindruckende Figuren, Klettertechniken sowie...

Die Boulderanlage in Brückl bietet rund 300 Quadratmeter Kletterfläche in allen Schwierigkeitsgraden an.  | Foto: Jürgen Runtas
3

Boulderhalle Brückl
Klettern, Feiern und Aktobatik wird angeboten

In der ehemaligen Squashhalle bei der Sportanlage in Brückl wurde von den Naturfreunden Kärnten eine Boulderhalle installiert. BRÜCKL. Die Halle ist vollständig automatisiert und mittels QR-Code für Besucher von 8 bis 21 Uhr an allen Tagen der Woche nutzbar. "Eine einmalige Registrierung reicht, "erklärt Klaus Bayer von den Naturfreuden Kärnten, "und schon können erfahrene Kletterer die Anlage nutzen." Über die Homepage www.naturfreundeklettern.at ist dies jederzeit möglich. Für die Zukunft ist...

Anzeige
3

Aerial Silk Sommersaison 2024
Aerial am Wagram startet in die Sommersaison 2024

Bald beginnt das neue Semester und wir freuen uns jetzt schon auf viele weitere schöne Momente mit ganz viel Spaß, Tanz und Bewegung! Aerial Silk ist mehr als nur eine Sportart. Die Kunst der Luftakrobatik ist nicht nur eine akrobatische Herausforderung, sondern auch eine ästhetische Kunstform, die für jedem etwas bietet: Körperbeherrschung, Körperspannung sowie Koordination. Aerial Silk ist für jede Altersklasse, für jeden Figurtyp sowie Fitnesslevel geeignet. Auch bei uns ist für jeden etwas...

  • Tulln
  • Monika Stolze
Die Trainerinnen des PDASV geben Ihr Wissen mit Begeisterung an ihre Schüler:innen weiter.
Im Bild: Anja Bajakic, Obfrau Anna Pichler (im Reifen), Tanja Weichselbaumer, Obfrau Stv. Viktoria Öllinger (v.l.) | Foto: PDASV
2

Vereine der Region
Pole Dance und Aerial-Sport lernen in Enns

Gemeinschaft und die sportliche Leidenschaft stehen beim Pole Dance & Aerial Sportverein (PDASV) in Enns an erster Stelle. Mit einem umfangreichen Ausbildungprogramm bietet das Team um Obfrau Anna Pichler Kurse für alle Levels. ENNS. Im Oktober 2021 gegründet, ist der Ennser PDASV die erste oberösterreichische Pole Dance Ausbildungsstätte, die auf Vereinsbasis agiert. Auf 160 m² können sich hier Pole-Fans jedes Levels austoben und weiterbilden: Sechs erfahrene Trainerinnen kümmern sich in zwölf...

  • Enns
  • Sandra Würfl
0:56

Sportunion
Voll im Trend – ausgefallene und kostenlose Sportangebote

Die Sportunion Salzburg bietet neben klassischen Sportarten auch etliche Trendsportarten und gratis Kurse an. Welche Angebote es gibt, was gerade angesagt ist und warum es manchmal am Platz mangelt, erfährst du hier.   SALZBURG, STADT-SALZBURG. Im Landesverband der Sportunion gibt es etwa 430 Vereine und Reitgruppen, insgesamt sind es etwa 73.000 Mitglieder in ganz Salzburg. "Die Altersspanne geht vom Babyschwimmen bis hin zu Angeboten für Senioren", erklärt Bernhard Frey, Geschäftsführer der...

Das F10 in Urfahr vereint Fitness, Akrobatik und Gesundheitsangebote. | Foto: Kneidinger-Photography
5

Sportcenter F10
„Bewegung fördert die Lebensfreude und die Gesundheit“

Birgit Gratsch, Centerleiterin des F10 in Urfahr, erklärt, wie Sport die eigene Zufriedenheit und somit auch das Wohlbefinden steigert. LINZ. "Bewegung fördert die Lebensfreude und steigert nicht nur die physische, sondern auch die mentale Gesundheit", weiß Birgit Gratsch. Sie und ihr Ehemann Guido haben seit 2011 die Centerleitung des F10 in Urfahr über. Mit ihrem Team renovierten die beiden die Räumlichkeiten des ehemaligen Pueblos und entwickelten ein neues Sportprogramm. Sportcenter als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Mai 2019 eröffnete Verena Politsch in der Welser Friedhofstraße ihr Pole-Dance-Studio.  | Foto: BRS/Florian Meingast
7

Pole Dance in Wels
"Dieses Klischee gehört endlich aus der Welt geschafft"

Seit dem heurigen Mai betreibt Verena Politsch aus Bad Hall in der Welser Friedhofstraße mit dem "Pole Aerial" das einzige Pole-Dance-Studio der Stadt. WELS. (mef) "Was mich an dieser Sportart fasziniert ist die Kombination aus Kraftsport, Akrobatik, deren Verbindung zum Tanz sowie deren Vielfalt. Zudem wachsen Poledancer beim Erlernen neuer Figuren stets über sich hinaus und überschreiten ihre eigenen Grenzen. Die Sportler lernen mehr über sich selbst", sagt Politsch, die am 17. April 1989 das...

22

It's Partytime!
Aerial Silk und kubanische Klänge

WIENER NEUSTADT (mp). Jeden Mittwoch im Sommer lockt der Garten Eden Freunde von guter Musik und Stimmung in die Herrengasse. Für sommerlichen Latin Sound sorgte diesmal Fe Vargas, die aus Kuba stammt. Julia Kirchner stellte in luftiger Höhe mit einer Aerial Silk Vorführung die Tuchakrobatik und das Aerial Passion Studio vor. Das Publikum war begeistert, und so manche Zuschauerin überlegt jetzt es selbst zu probieren. Christian Schibig, Geschäftsführer vom City Club genoss den Abend mit Simon...

12

Buskers Festival Vienna: Straßenkunst auf dem Karlsplatz!

"Straßenkünstler ist der ehrlichste Beruf der Welt. Man präsentiert ein Produkt, und danach entscheiden die Zuschauer, ob sie bereit dafür sind, etwas zu bezahlen", so der österreichische Akrobat Abraham Thill alias El Diabolero, der - neben der Schauspielerei - seit 1999 die Jonglage betreibt und seit Beginn des Wiener Buskers Festivals 2011 zu den beliebtesten Street Artists zählt. "Busker" ist die englische Bezeichnung für Straßenkünstler bzw. Straßenmusikant. Das Konzept des Wiener...

"Bevor man irgendwo herunterfällt, muss man es erst nach oben schaffen", sagt Aerial Sill-Profi Nadine Horitani.
1

Aerial Silk: Sport am seidenen Faden

Am seidenen Faden zu hängen, ist hier etwas Gutes. Bei Aerial Silk lernt man, wie man sich an Seidentüchern bewegt. INNERE STADT. Nadine Horitani hat die Leidenschaft für Aerial Silk vor vier Jahren gepackt. Auf der Suche nach einer neuen Sportart stolperte sie über ein Youtube-Video, in dem die neuesten Trends vorgestellt wurden. Eine Mischung aus Tanz und Krafttraining sollte es sein. Nach einer kurzen Suche landete sie in einem Kellerstudio in der Domgasse. Aus einer Anfängerin wurde ein...

Gloria Girlinger und Marie Schütte am Hoop. | Foto: Gerd Preinerstorfer
6

Kraftvoll und elegant

Zwei junge Trainerinnen begeistern in Linz mit einem besonders luftigen Fitnessprogramm. Wer hat als Kind nicht die eleganten und kraftvollen Bewegungen der Zirkusartisten bewundert, während sie sich selbstbewusst in luftiger Höhe vor den Zusehern präsentiert haben? Während es damals nur ein weit entfernter Traum war, sich schwebend so bewegen zu können, wollen Gloria Girlinger und Marie Schütte von "Aerial Infinity" ihren Schülern nun genau das ermöglichen. Krafttraining und Tanz Unter dem...

  • Linz
  • Victoria Preining
Anzeige
Foto: Veranstalter

Sei dabei beim "Group Fitness Day"

Wo? Im Steinfeldzentrum in Breitenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sei beim ersten Group Fitness Day im Bezirk dabei! Breitenau on the move am Samstag, 22.Oktober 2016 im Steinfeldzentrum in Breitenau. Du hast die Möglichkeit von Zumba® (10-10.45 Uhr), Salsation® (11-11.45 Uhr), Pound® (12-12.30 Uhr), deep work ® (12.45-13.30 Uhr), Piloxing® (15.30-16.30 Uhr), Piloxing Barré® (14-14.30 Uhr), Piloxing Knockout® (14.45-15.15 Uhr) bis hin zu Aerial Silk (11-13 Uhr) und Yoga (15-16 Uhr) alles auszuprobieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.