Aggressivität

Beiträge zum Thema Aggressivität

Damit eine Situation nicht aus dem Ruder läuft, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und auch einfach einmal Abstand zu nehmen. | Foto: laumat.at

Aggressivität in der Gesellschaft
„Geduld ist eine hohe Tugend“

Gefühlt nimmt aggressives Verhalten vermehrt zu. Die BezirksRundSchau ist den Fakten auf der Spur. WELS, WELS-LAND. Eine Schlägerei beim Schuhkauf sowie eine Eskalation in der Drogerie: Jedesmal musste die Polizei zur Entschärfung der Situation anrücken. Wirft man einen Blick auf aktuelle Geschehnisse, stellt sich unweigerlich die Frage, ob Aggression in der Gesellschaft immer mehr zunimmt. „Die Hemmschwelle sinkt. Das zeigt sich vor allem im verbalen Bereich“, sagt Eva Schuh vom...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: BRS

Kontrolle
Silvesternacht endete in Justizanstalt

Während der Kontrolle wurde einer der Männer immer aggressiver und schrie die Polizisten immer lauter an.  VÖCKLABRUCK. Am Abend des 31. Dezember 2020 zündeten mehrere Personen im Stadtpark Vöcklabruck pyrotechnische Gegenstände. Die Polizei kontrollierte daraufhin drei Männer, einen 24-jährigen Staatenlosen, einen 28-jährigen syrischen Staatsangehörigen und einen 26-Jährigen, alle aus dem Bezirk Vöcklabruck. Die drei Männer zeigten sich dabei bereits nicht kooperativ. Bei der Kontrolle...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Immer häufiger reagiert das Publikum äußerst aggressiv auf die Perchten.  | Foto: Engelbach Teufel
2 3

Erhöhte Aggressivität
Wenn Krampusse zu Opfern werden

Wo sich früher Zuschauer vor Perchten fürchteten, ist es heute vielerorts bereits umgekehrt und die Perchten müssen vor dem Publikum geschützt werden. BEZIRK BRAUNAU (kat). Obwohl der Krampustag schon vorbei ist, finden im Bezirk Braunau in den kommenden Tagen noch Perchtenläufe statt. Früher durften die Krampusse und Perchten bei den Veranstaltungen noch unter die Leute marschieren. "Jetzt ist es leider so, dass die Läufer durch Gitterabsperrungen zu ihrem eigenen Schutz vor dem Publikum...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Fotolia/Lukas Sembera
2

Asylwerber entriss Polizisten Waffe

WARTBERG. Bei einer Amtshandlung ging ein 19-jährigen Asylwerber auf die Polizisten los und entriss einem Beamten die Dienstpistole. Der Mann konnte jedoch überwältigt und festgenommen werden. Am Donnerstagvormittag (21. April) meldeten Bewohner eines Asylwerberheims in Wartberg den Betreuern, dass ein 19-jähriger Mitbewohner mit entblößten Genitalien vor dem Wohnhaus herumgehe. Da der junge Pakistani der Aufforderung der Betreuer, sich anzuziehen, nicht nachkam, riefen diese schließlich die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vom Pilotprojekt angetan: Landtagsabgeordneter Christian Makor, Josef Ackerl, Hedwig Zsivkovits (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie) und OÖGKK-Obmann Felix Hinterwirth. | Foto: Land OÖ/Cerpnjak

Andorf neuer „Stützpunkt“ für sozial auffällige Jugendliche

ANDORF, INNVIERTEL (ebd). Rechtzeitige Therapie und Förderung für Kinder und Jugendliche mit sozialen, kognitiven oder emotionalen Auffälligkeiten oder Verhaltensweisen: Diese Leistung erbringt seit Jänner ein neuartig konzipiertes Kinder- und Jugendkompetenzzentrum im Innviertel. Träger ist die Gesellschaft für ganzheitliche Beratung und Therapie. Andorf, Pramet und Mauerkirchen wurden als Standorte ausgesucht und bieten jungen Menschen einen frühen und umfassenden Zugang vor allem zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.