Agrar

Beiträge zum Thema Agrar

Bild Jungviehstall 138 – Obmann Bürgermeister Martin Dammayr, Gertraud Berghammer, Johann und Sabine Zehetner, Alexander Bernhuber, Daniela Burgstaller, Wolfgang Wallner, Friedrich Weinberger, Peter Dallinger. (v.l.) | Foto: Seiringer OÖ.Bauernbund

Bauernbund Grieskirchen
Bezirksbesuch vom Abgeordneten der europäischen Union

Zu einer Gesprächs- und Austauschrunde trafen sich am 30. August der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner mit den Mitgliedern des Bauernbund-Bezirksvorstandes am Betrieb von Johannes und Sabine Zehetner in Kallham. KALLHAM. Nach der Betriebsführung durch den Bio Milchvieh- und Fleckviehzuchtbetrieb der Familie Zehetner, wo derzeit circa 60 Kühe täglich gemolken und ein eigener Laufstall für Jungvieh mit genügend Bewegungsmöglichkeit errichtet wurde,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Agrartechnik und Smartfarming | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Neue Schwerpunkte in der LWBFS Waizenkirchen
Agrartechnik und Smartfarming

Ab Herbst 2022 verstärkt das Bildungswerk der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Waizenkirchen ihr Angebot, indem sie einen neuen Ausbildungsschwerpunkt ins Leben ruft.  WAIZENKIRCHEN. In dem neuen Praxisschwerpunkt „Agrartechnik und Smartfarming“ wird auf die neuen technischen und digitalen Möglichkeiten in Tierhaltung, Pflanzenbau oder Landtechnik geblickt. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge bekommen die ersten Einblicke in den Schwerpunkt im Rahmen der Landtechniktage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
7

Die Besten der Besten gesucht bei der Agrar- und Genussolympiade

In St. Agatha fand am Sonntag, dem 29. August die diesjährige Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Grieskirchen statt. 31 teilnehmende Gruppen gingen bei den beiden Bewerben an den Start. Bei den unterschiedlichsten Stationen zu Konsumentenwissen, Gastronomie, Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Themen wurden die Zweier-Teams gefordert und so standen am Ende nur die Besten der Besten am Stockerl. Der jüngste Bewerb der Landjugend ist die Agrar- und Genussolympiade, welcher 2017...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen
Foto: Land OÖ

Bauernbefragung: Die meisten setzen auf Forstwirtschaft

Die Zufriedenheit der Landwirte in Oberösterreich mit der aktuellen betrieblichen Situation ist im Vergleich zur letzten Befragung im Jahr 2008 gestiegen. Die größten Entwicklungschancen werden in der Forstwirtschaft und im Bereich der Energieerzeugung gesehen. 69,7 Prozent der Befragten sind mit der Entwicklung ihres landwirtschaftlichen Betriebes in den letzten Jahren sehr zufrieden bzw. eher zufrieden. Betriebsleiter mit weiterführender Ausbildung weisen dabei eine höhere Zufriedenheit auf....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.