Bauernbund Grieskirchen
Bezirksbesuch vom Abgeordneten der europäischen Union

Bild Jungviehstall 138 – Obmann Bürgermeister Martin Dammayr, Gertraud Berghammer, Johann und Sabine Zehetner, Alexander Bernhuber, Daniela Burgstaller, Wolfgang Wallner, Friedrich Weinberger, Peter Dallinger. (v.l.) | Foto: Seiringer OÖ.Bauernbund
  • Bild Jungviehstall 138 – Obmann Bürgermeister Martin Dammayr, Gertraud Berghammer, Johann und Sabine Zehetner, Alexander Bernhuber, Daniela Burgstaller, Wolfgang Wallner, Friedrich Weinberger, Peter Dallinger. (v.l.)
  • Foto: Seiringer OÖ.Bauernbund
  • hochgeladen von Sarah Moser

Zu einer Gesprächs- und Austauschrunde trafen sich am 30. August der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner mit den Mitgliedern des Bauernbund-Bezirksvorstandes am Betrieb von Johannes und Sabine Zehetner in Kallham.

KALLHAM. Nach der Betriebsführung durch den Bio Milchvieh- und Fleckviehzuchtbetrieb der Familie Zehetner, wo derzeit circa 60 Kühe täglich gemolken und ein eigener Laufstall für Jungvieh mit genügend Bewegungsmöglichkeit errichtet wurde, standen natürlich das Thema Milch und die Marktverwerfungen im Vordergrund der Diskussion.

Durch die Funktion von Johannes Zehetner als Vorsitzenden des Aufsichtsrates in der Berglandmilch kommt ihm als bäuerlicher Vertreter in der größten Molkereigenossenschaft Österreichs eine besondere Aufgabe zu.

Die Themen erstreckten sich über einzelne Auflagen in der Tierhaltung durch die GAP (gemeinsame EU-Agrarpolitik), der zusätzlichen Maßnahmen in der Bio-Milchviehhaltung, sowie den aktuellen Freihandelsabkommen mit Neuseeland und Mercosur.

Alexander Bernhuber meinte dazu:

„Als Bäuerinnen und Bauern stehen wir vor großen Schwierigkeiten, wenn Importwaren unseren heimischen Markt überfluten und die Produktionsweisen in diesem Exportland nicht unserem österreichischen Standard entspricht. Wir fordern daher auch in der EU verpflichtende europäische Standards für Importware, wenn es sich um Lebensmittel handelt“

„Die Auflagen und Produktionskosten in Österreich laufend zu erhöhen und gleichzeitig beim Import von Lebensmittel niedrigere Standards zu akzeptieren, ist für uns Bäuerinnen und Bauern eine toxische Mischung. Eine besondere Bedeutung erfährt dabei das Kaufverhalten der österreichischen Konsumenten und der lückenlosen Kennzeichnungsplicht“, so BB-Bezirksobmann Bürgermeister Martin Dammayr.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.