AK Bilanz

Beiträge zum Thema AK Bilanz

AK Schärding Leiter Wolfgang Schwarz präsentierte mit AK-Präsident Andreas Stangl den Tätigkeitsbericht 2023.  | Foto: AK OÖ

Tätigkeitsbericht 2023
AK Schärding holte 3,2 Millionen Euro für ihre Mitglieder

Die Arbeiterkammer Schärding hat letztes Jahr 3,2 Millionen Euro für Mitglieder aus Bezirk erkämpft. SCHÄRDING. Mit 3.406 Anfragen, davon 1.842 Telefon-Beratungen sowie 1.251 persönlichen Beratungen, sei der Zulauf weiterhin auf hohem Niveau. Fragen zu Entgelt, Endabrechnungsdifferenzen, Pension oder Invaliditätspension, Altersteilzeit, Kündigung, Abfertigung, Arbeitslosengeld oder Pflegegeld zählen zu den häufigsten Belangen, die an die AK Schärding herangetragen wurden. Die meisten Firmen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Rechtsexperte Florian Tammegger (l.) und Andreas Stangl, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, zogen Bilanz über das Jahr 2021 an der AK Eferding. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Bilanz 2021
Arbeiterkammer Eferding erkämpfte mehr als 2,5 Millionen Euro

Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl und Florian Tammegger zogen Bilanz über das Jahr 2021. Mit einem zufriedenstellenden Ergebnis: Mehr als 2,5 Millionen Euro konnte die AK Eferding an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen für ihre Mitglieder erreichen. BEZIRK EFERDING. Insgesamt 4.384 Mal wandten sich Arbeitnehmer im Jahr 2021 an die Eferdinger Arbeiterkammer (AK), informieren AK-OÖ-Präsident Andreas Stangl und Rechtsexperte Florian Tammegger. Doch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Für rund 24.000 Mitglieder konnte die Arbeiterkammer Rohrbach im letzten Jahr fast 1,8 Millionen Euro erstreiten.  | Foto: Rosenberger-Schiller

Arbeiterkammer Bilanz 2019
Froh müsste man über weniger zu Beratende sein

BEZIRK ROHRBACH. "Während die Zahl der Arbeitsrechtsstreitigkeiten relativ gleich geblieben ist im Vergleich zum Vorjahr, sind die Sozialrechtsstreitigkeiten mehr geworden", sagt Arbeiterkammer (AK) Präsident Johann Kalliauer zur Bilanz der AK Rohrbach aus dem Jahr 2019. Dazu gehören Themen wie Pension, Pflegegeldstreitigkeiten oder Rente.  Immer währendes Thema: PflegeDie Knappheit im Pflegebereich ist auch ein brisantes Thema mit viel Informationsbedarf. Auch hier ist die Zahl der Beratungen...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
AK-Bezirksstellenleiter Werner Wagnest und Stv.-Direktor Franz Molterer ziehen eine positive Bilanz | Foto: BRS/Uibner

Arbeiterkammer Eferding zieht positive Bilanz

EFERDING (fui). Trotz der günstigen Entwicklung in der Wirtschaft – niedrige Arbeitslosigkeit und steigende Zuversicht – führte die Arbeiterkammer oberösterreichweit etwa 305.000 Beratungen durch und erkämpfte fast 70 Millionen Euro für ihre Mitglieder. "Die Berratung bleibt stabil auf hohem Niveau", erklärt der stellvertretende AK-Direktor Franz Molterer. 5.471 Personen wandten sich im vergangenen Jahr mit arbeits- und solzialrechtlichen Fragen an die AK Eferding. "Im Rahmen der Beratung kann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Besonders in der Güterbeförderung finden sich noch immer schwarze Schafe – nicht selten müssen die Mitarbeiter hier um ihr Geld kämpfen. | Foto: fotolia/olly

"Zahlungsmoral wird schlechter"

Knapp fünf Millionen Euro erstritt die Arbeiterkammer Ried für ihre Mitglieder im vergangenen Jahr. BEZIRK. "Uns fällt auf, dass die Zahlungsmoral der Unternehmen schlechter wird", zieht AK-Bezirksstellenleiter Siegfried Wambacher ein nicht ganz so gutes Fazit über 2013. Zwar konnte vielen Arbeitnehmern im Bezirk geholfen werden – 9683 Mal wandten sich Mitglieder an die AK-Rechtsberatung – dennoch weiß Wambacher: "Viele Betroffene lassen sich beraten. Aus Angst ihren Job zu verlieren, werden...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.