Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

1 1

Musikschule Wolfsberg
Erfolg für Quentin Weinberger in der internationalen Top-Liga

Neben Karate und Breakdance kann der 12-jährige Bursche aus St.Margarethen im Lavanttal eines noch ganz besonders gut – nämlich Akkordeon spielen. Beim internationalen Akkordeonwettbewerb in Prag wurde er mit dem Goldenen Band als bestmögliche Bewertung ausgezeichnet. Vor kurzem trat Quentin Weinberger (Akkordeon) eine Reise in die Goldene Stadt Prag an um am internationalen Akkordeonwettbewerb teilzunehmen. Die Jury mit Olivier Douyez (BE), László Ernyei (H), Stefan Hippe (D), Markéta...

Ein Teil der talentierten Musikschüler mit ihren Lehrern und Direktor Daniel Weinberger
16

Musikschule Wolfsberg
Konzert der Musikschul-Elite

Im frisch renovierten Konzertsaal traf sich ein Teil der Wolfsberger Musikschul-Elite zu einem Konzert auf sehr hohem Niveau. Allen gemeinsam ist die Freude am Musizieren, die genaue technische Präzision und die hohe musikalische Reife – sind doch alle Akteure in Vorbereitung auf eine Übertrittsprüfung oder einen Wettbewerb. Anna Moll (Querflöte), Valerie Breidler (Blockflöte), Tobias Wordl (Trompete), Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Querflöte), Quentin Weinberger (Akkordeon), Dorothee Breidler...

1 74

Akkordeon-Camp in Glödnitz

Heuer lud der Kärntner Akkordeonverein (KAV) wieder zu einem lustigen Akkordeoncamp nach Glödnitz ein. Die 25 TeilnehmerInnen im Alter von 8 bis 68 Jahren wurden während der Woche in drei Ensembles eingeteilt. Betreut von den drei engagierten Musikschullehrern Stefan Kollmann, Christoph Hofer und Christian Theuermann und dem Schauspieler Sebastian Brummer, wurde wieder an einem tollen Programm gearbeitet. Als passende Unterkunft wurde natürlich wieder der Gasthof Hochsteiner mit der Wirtin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Theuermann
Gitarrenquartett
49

MusikschulGALA Teil 1

Mit der ersten großen MusikschulGala in den Kultur-Stadt-Sälen Wolfsberg wurde den zahlreich erschienen Zuhörern ein Ohrenschmaus auf hohem Niveau geboten. Die Musikschule Wolfsberg setzte den Programmschwerpunkt auf große Ensembles und Orchester – insgesamt waren 180 (!) MusikerInnen auf der Bühne zu hören und sehen. Der Bogen spannte sich von Blechbläser-, Gitarren-, Streich-, Volksmusik-, Schlagwerk- und Saitenmusikensembles über außergewöhnliche Besetzungen wie etwa der Irish Connection und...

2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert im STEP & St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird, konzertiert mit seinem "Solo Accordion Project" am Samstag, den 3. März, 2018 im STEP in Völkermarkt. Beginn des Konzertes ist um 20:30  Uhr.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er spielte in der ganzen Welt unter anderen in Brasilien, Spanien, Deutschland, England, Frankreich, Slowakei, USA, Island, Russland, Mexiko...

Das Abschlussstück "Ein Karren voller Narren" wurde von allen MusikerInnen gemeinsam aufgeführt!
1 143

Ein Karren voller Narren

Eine lustige musikalische Ausfahrt unternahm die Musikschule Wolfsberg im Haus der Musik in St.Stefan. Mit Zirkusdirektor Daniel Weinberger wurde ein souveräner Chauffeur gefunden, der mit Witz und Charme durch das Programm führte. Der Karren war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die größeren Ensembles mit den Bläserklassen Wolfsberg, St.Stefan und St.Marein, sowie das Akkordeon-, Blockflöten-, Querflöten-, Klarinetten- und Gitarrenensemble stimmten auf die närrische Zeit ein. Des Weiteren...

Brassband Lavanttal (Ltg. Christian Klautzer)
2 58

Kolomoni macht Schule

Eines der zahlreichen Highlights am 428.Kolomoni Markt war zweifelsohne der musikalische Programmschwerpunkt "Kolomoni macht Schule". Den ganzen Samstagnachmittag waren auf der Regionsbühne Lavanttaler Jungmusiker zu hören und sehen. Mit der Musikschule Wolfsberg (Dir. Daniel Weinberger) und der Musikmittelschule Wolfsberg (Dir. Monika Brenner) konnte aus einem riesigen Fundus an musikalischen Talenten geschöpft werden. Gemeinsam mit Dieter Rabensteiner und Andrea Primus von den Stadtwerken...

1 52

Akkordeoncamp in Glödnitz

Der Kärntner Akkordeonverein (KAV) veranstaltet schon seit Jahren ein Akkordeoncamp. Inmitten der wunderbaren Gegend von Glödnitz, im Gasthof Hochsteiner, quartierten sich die zahlreichen Teilnehmer aus ganz Österreich ein; zwei Jugendliche waren sogar aus Litauen angereist. Wie der Titel schon erahnen lässt, drehte sich die gesamte Woche um das Akkordeon. Eingeteilt in drei Orchester wurde den ganzen Tag über fleißig geprobt. Dankenswerterweise wurden dem KAV für diese Zwecke die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Theuermann
The Fiddlers (Ltg. Evelyn Prugger)
25

Kunterbuntes Faschingskonzert der Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen

Passend zur närrischen Zeit veranstaltete die Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen (Dir. Herbert Hipfl) ein Faschingskonzert im Rathausfestsaal. Stick Trix – ein famoses Schlagwerkensemble - eröffnete die Musikvorstellung. Darauf folgte ein großes Gitarrenensemble (Ltg. Martin Traussnig), welches nicht nur musikalisch aktiv war, sondern auch stimmkräftig gesungen hat. Inola Weinberger (Harfe), Laura Streit (Klarinette), Elias Kogler (Steirische Harmonika) und Elija Schifferl (Klavier)...

Fagottquartett (Ltg. Mag.Wolfgang Turk)
1 28

Faschingskonzert der Musikschule Mittleres Lavanttal

Es herrschte buntes Treiben im Rathaus, denn die Musikschule "Mittleres Lavanttal" lud wieder zum Faschingskonzert ein. Bunt wie die Musiker, gestalteten sich auch die vorgetragenen Stücke des Abends. Rocker, Ninjakämpfer, Bienen, Mexikaner, Tiger, Frösche und noch viele weitere Maskeraden wurden gesichtet. Der Abend begann mit einem schwungvollen Posaunen-Ensemble (Ltg. Georg Guggenberger). Danach wurde es richtig eng auf der Bühne, denn das Lavanttaler Gitarrenensemble gab das Stück...

Elias Vallant, Quentin Weinberger, Jakob Vallant, Julian Weiß
30

Besinnliches Weihnachtskonzert der Musikschule Wolfsberg

Unlängst fand das mit Freuden erwartete Weihnachtskonzert der Musikschule Wolfsberg statt. Die zahlreich erschienenen Zuhörer wurden mit vielen, schon wochenlang vorbereiteten Stücken, beschenkt. Der frisch renovierte Innenraum der Markuskirche wurde mit angenehmen Klängen beschallt. Sehr abwechslungsreich gestaltete sich das Programm; den Anfang machten zarte Harfen- und Streicherklänge. Das Blockflötenensemble „Woodblockies“ berührte, ebenso das Akkordeonensemble. Eigens arrangierte Stücke...

45

Trendiges Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Andrä

Die Schönweger Bläserklasse eröffnete das Adventkonzert mit einem „Jingle Bells“ nach einer Idee vom musikalischen Leiter Walter Schildberger. Als hervorragende junge Solisten erwiesen sich Marie Weissegger (Querflöte), Christoph Pachler (Trompete) und Lousia Pöcheim (Saxofon). Mit „Santa`s Sleigh Ride“ von Ed Huckeby zeigten sich alle jungen Schönweger MusikerInnen von bester musikalischer Seite. „ Das Kollegium vermittelt den Kindern und Jugendlichen Musik im Advent, die einerseits nicht am...

3

Erfolgreich in Wien

Lavanttaler Akkordeonist erhielt Einladung nach Wien Aufgrund des beeindruckenden Vortrages seines aktuellen musikalischen Programmes wurde Akkordeonist Christoph Stocker von der Jury des Landeswettbewerbes Prima la musica zum Bundeswettbewerb Prima la musica in die Musikstadt Wien eingeladen. Christoph hatte somit die Gelegenheit im Konservatorium Privatuniversität Wien ein erneuertes Musikprogramm zu präsentieren. Er interpretierte Werke von Egil Hauge, Scott Joplin, Bogdan Dowlasz und ein...

Bläserklassen St.Stefan und St.Marein
36

Jahreskonzert und Tag der offenen Tür der Musikschule "Mittleres Lavanttal"

Einmal fest am Schlagwerk trommeln oder kräftig das Akkordeon ziehen - das war letzten Mittwoch in der Musikschule St.Stefan möglich. Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren dazu eingeladen, durch die Schule zu spazieren und nach Belieben Instrumente auszuprobieren. Eigens dafür waren überall spezielle Lern- und Einsteigerinstrumente vorhanden. So konnte man einfach und ungezwungen Musikschulluft schnuppern und die verschiedenen Klänge vergleichen, um seinen Favoriten zu finden. Der Direktor...

Tag der offenen Tür in der Musikschule St.Stefan

Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die das Angebot der Musikschulen des Landes Kärnten kennenlernen möchten, sind herzlich zum Tagen der offenen Tür in die Musikschule St.Stefan eingeladen. Dieser Tag gibt einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten der Musikschule. Die Beratung durch qualifizierte und erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Vorstellung verschiedener Instrumente runden das Angebot ab. Anschließend findet um 18:30 Uhr das Schlusskonzert der Musikschule statt....

32

Musikalischer Semesterausklang der Regionalmusikschule "Mittleres Lavanttal"

Es war der große musikalische Semesterabschluss, der unlängst für die Schüler von Christian Theuermann im Haus der Musik in St.Stefan über die Bühne ging. Eifrigst wurde auf dieses Konzert hingearbeitet und brav geübt, damit dann beim Auftritt alles passt. Mit Rock my soul und dem Farmhouse Rock, vorgetragen vom Wolfsberger Akkordeonensemble wurde der Abend eröffnet. Quer durch alle Altersgruppen wurde dem Publikum mittels Akkordeon, Keyboard und Harmonika ein abwechslungsreiches Programm...

3

Vorspielstunde Akkordeon, Keyboard, Harmonika

Bei diesem Schülerkonzert werden Stücke aus allen Stilrichtungen auf den Instrumenten Akkordeon, Keyboard und Steirischer Harmonika vorgetragen. Die Schüler der Klasse Christian Theuermann freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 05.02.2014 18:30:00 bis 05.02.2014, 20:00:00 Wo: Haus der Musik, Hauptstraße, 9431 St.Stefan auf Karte anzeigen

Selina Trippolt
3 30

Winter Wonderland Konzert am Trattlpark

Der Weihnachtsmarkt in Wolfsberg sorgt schon seit Jahren für das gewisse Flair, welches Passanten in die richtige Vorweihnachtsstimmung bringt. Man nimmt sich Zeit, schlendert zwischen den Weihnachtshäuschen durch, plaudert mit Bekannten oder hört einfach schöner Musik zu. Am Freitag, dem 13.Dezember hatten einige Schüler der Musikschule „Mittleres Lavanttal“ wieder ihren großen Auftritt. Viele Freunde, Verwandte und Bekannte kamen und lauschten den Darbietungen auf dem Akkorden, Keyboard und...

Ein schöner Tag geht zu Ende!
21

Akkordeon total - Herbstkonzert des KAV in St.Stefan/Lav.

Letzten Samstag war St.Stefan im Lavanttal das Mekka der Kärntner Akkordeonszene - der ganze Tag war dem Instrument mit den vielen Falten gewidmet. Der Tag, welcher vom Kärntner Akkordeonverein (KAV) initiiert wurde, war sehr gut durchgeplant und gliederte sich in drei Teile. Von 10 bis 15 Uhr gab es einen Perfektions-Workshop: d.h. Musikschüler, welche beim Prima la Musica Wettbewerb 2014 teilnehmen werden, hatten die Möglichkeit, sich von verschiedenen Pädagogen aus ganz Kärnten wertvolle...

Herbstkonzert des Kärntner Akkordeonvereins

Am Samstag, den 30.November findet im Haus der Musik in St.Stefan/Lav. das Herbstkonzert der Kärntner Akkordeonvereins statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Es musizieren Schüler der Kärntner Musikschulen und des Konservatoriums. Als Gäste sind Atanas Dinovski (Akk.) und Paul Schuberth (Akk.) zu hören: "Ziel ist es, aus Annäherungen zu südost- und nordeuropäischen Musiktraditionen, sowie zu Neuer Musik und Jazz eine ganz neue Klangsprache und -ästhetik zu finden. Hier wird kein postmoderner...

Ein Podium für musikalische Talente

Das Konzert der Fortgeschrittenen fand kürzlich im Rathausfestsaal Wolfsberg statt. Veranstaltet von der Regionalschule Wolfsberg, wurde der breite Bogen der gesamten Musikgeschichte musikalisch dargeboten. Angefangen mit einer Suite für Trompete von G.F.Händel, über ein Flötenkonzert von W.A.Mozart, folgte eine Romanze für Oboe von Carl Stamitz. Im nächsten Teil erklangen eine Sonate für Klarinette von Felix Mendelssohn und Saxofonstücke von Paul Bonneau, Jeanine Rueff, Eugéne Bozza und Heiner...

Konzert der Fortgeschrittenen

Schüler und Lehrer der Regionalmusikschule Wolfsberg - St.Margarethen - St.Stefan laden recht herzlich zum Konzert der fortgeschrittenen Musikschüler ins Rathaus Wolfsberg ein. Wie der Titel schon erahnen lässt, handelt es sich um ein sehr niveauvolles Konzert mit Stücken von A.Piazzolla, W.A.Mozart, J.Rueff, E.Bozza usw. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei! Wann: 22.04.2013 19:00:00 Wo: Rathausfestsaal, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.