Akku

Beiträge zum Thema Akku

Mit dem E-Bike erschließen sich Radfahrern immer mehr Wege und Ziele. | Foto: TVB St. Johann Alpendorf/Gruber
Aktion 2

Wir bewegen Salzburg
E-Bikes sind und bleiben Trend in unseren Bergen

Immer mehr Radfahrer erobern die Berge und nutzen das große Mountainbikewegenetz im Pongau, besonders das E-Bike ist dabei auf Erfolgskurs. Der Fahrrad-Experte Karl Pointner aus Schwarzach erklärt, warum man nicht beim Akku eines E-Bikes sparen sollte, welche Bikes gerade im Trend liegen und warum auch Bremsen geübt werden sollte. PONGAU. Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ein starker Trend zur Nutzung von Bergen und Wäldern als Freizeitgebiet ab und auch dieses Jahr wird es vermutlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der ÖAMTC-Stützpunkt in Saalfelden bietet ab sofort Akku-Checks für E-Bikes an. | Foto: Julia Geiter
Aktion 2

E-Bikes
Tipps für längere Lebensdauer und Akku-Checks bei ÖAMTC

Es ist eine "Gesundenuntersuchung" für E-Bike Akkus: Der Akku-Check beim ÖAMTC-Stützpunkt in Saalfelden.    SAALFELDEN. Nach der Winterpause holen viele ihre E-Bikes jetzt wieder aus dem Keller. Im Hinblick auf den Akku kann dann die böse Überraschung kommen: Wurde dieser im Herbst nicht ausgebaut und entsprechend gelagert, muss man mit einem deutlichen Kapazitätsschwund rechnen – oder ihn sogar ersetzen. "Für einen neuen E-Bike Akku muss man bis zu 800 Euro hinblättern", weiß Michael Kocher,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Fahrrad sollte nach der Winterpause durchgecheckt,  empfiehlt ein ÖAMTC Techniker. | Foto:  ÖAMTC/Postl

Anleitung
Check für E-Bike und Fahrrad nach längerer Pause

Nach dem Winter empfiehlt der ÖAMTC das Fahrrad zu checken. In der Anleitung erklärt ein Techniker wie das funktioniert. FLACHGAU. Wird das Fahrrad nach einer längeren Pause wieder aktiviert, sollte man die wichtigsten Komponenten überprüfen. "Wichtig ist, dass sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen funktionieren. Die Kette sollte man ölen und wer bei Dunkelheit unterwegs ist, benötigt Beleuchtung", erklärt ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Für Kinder bis 12 Jahre besteht Helmpflicht. Beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.