aknö

Beiträge zum Thema aknö

AKNÖ-Chef Markus Wieser. | Foto: Martin Rainer
Aktion 3

Im südlichen Niederösterreich
AKNÖ sicherte Autoverkäufer 2.000 Euro-Nachzahlung

Ein Autoverkäufer mit jahrzehntelanger Berufserfahrung begann bei einem anderen Unternehmen. Doch die neue Firma berücksichtigte bei der Einstufung die "Vordienstzeiten" nicht. – Ein Fall für die Arbeitsrechtler der AKNÖ. INDUSTRIEVIERTEL. Ohne Vordienstzeiten fiel das Gehalt des Mitarbeiters deutlich niedriger aus, als es sollte. AKNÖ-Präsident Markus Wieser: "Der Mann wandte sich an Arbeiterkammer. Durch unsere Unterstützung wurden Ansprüche in Höhe von mehr als 2.000 Euro nachträglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Kultursommer gestartet
Gerald Fleischhacker im Parkhotel Hirschwang

Reichenaus Kultursommers 2022 wurde mit dem Autor und Kabarettisten Gerald Fleischhacker eröffnet. Das ließ sich auch die lokale Prominenz nicht entgehen. HIRSCHWANG. Bei der Eröffnung mit dabei: der SPÖ-Bezirksvorsitzender LA und Ternitzer Vizebürgermeister Christian Samwald, Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gerlinde Metzger, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, SPÖ NÖ Vorsitzender Franz Schnabl, Nationalrätin Petra Tanzler, SPÖ NÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller sowie die SPÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktorin Bettina Heise übergeben Laptops an die beiden SchulsprecherInnen und Direktor Erich Santner von der Polytechnischen Schule Ternitz im Beisein von LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Schulqualitätsmanager Heinz Kerschbaumer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Zusätzliche Laptops für Home-Schooling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. AKNÖ-Präsident Markus Wieser und AKNÖ-Direktorin Bettina Heise übergaben fünf Laptops an die Direktion der Polytechnischen Schule Ternitz. Der Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, Erich Santner, wandte sich hilfesuchend an die AKNÖ. Denn es seien zusätzliche Laptops notwendig, um einen IT-Unterricht und ein allfälliges Home Schooling zu ermöglichen. Die AKNÖ zögerte nicht lange und sieht mit der Spende von fünf Laptops einen Beitrag, um die Bildungschancen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Hirschwang
Florian Scheuba war Mäuschen beim U-Ausschuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Florian Scheuba hatte bei seinem Auftritt beim 1. Reichenauer Kultursommer im Seminar-Park-Hotel Hirschwang die Lacher auf seiner Seite. Satire pur hatte Florian Scheuba bei seinem Auftritt am 14. August im SPH Hirschwang mit im Gepäck. Da ging es unter anderem um unseren werten Kanzler Sebastian Kurz und seiner Einvernahme vorm Untersuchungsausschuss und um Spendengelder. "Ich habe nie nach Spenden gefragt, sondern mich dafür bedankt", wurde der Kanzler etwa zitiert. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

AKNÖ-Steuersparwochen bringen Mitgliedern knapp 1,8 Millionen Euro

Neunkirchens AKNÖ-Mitglieder nutzten Chance für Geldrückgewinn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die AKNÖ-Mitglieder im Raum Neunkirchen haben mit Unterstützung der AKNÖ ihre Arbeitnehmerveranlagung gemacht. Zwischen 19. März und 14. April konnten bei 2.419 Terminen 2.768 Veranlagungen durchgeführt werden. In Summe konnte eine Steuergutschrift für die Mitglieder in der Höhe von 1,775.007 Euro erzielt werden. "Die Arbeitnehmer sollen sich jeden Cent, den sie zu viel Steuer bezahlt haben, vom Finanzamt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
AKNÖ-Chef Markus Wieser: "Es funktioniert nicht, dass die Abgabenlast nur am Faktor Arbeit liegt. Jeder Arbeitnehmer zahlt bis zu 46 Prozent Abgaben."
4 4

AK-Chef Wieser: "Arbeit weniger besteuern"

Der Chef der Arbeiterkammer Niederösterreich über Automatisierungsängste und importierte Arbeitslosigkeit aus dem Osten. Derzeit geistert ein Gespenst in den Köpfen der Menschen herum: Werden uns Roboter bald die Arbeit wegnehmen? Überall, wo ich hinkomme, ist das ein riesen Thema. Die Leute fragen sich, ob sie da mit ihrer Qualifikation mithalten können. Sie fragen sich, ob in ihrem Alter eine Weiterbildung noch Sinn macht. Und natürlich sorgen sie sich um ihre Pensionshöhe, wenn sie am Ende...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.