Aktionstag

Beiträge zum Thema Aktionstag

Eine Radfahrwaschanlage wurde den ganzen Tag lang voll ausgenützt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
24

Radfest
Weiz wurde kurzzeitig zu Amsterdam

Wer schon einmal in Amsterdam war, kann bezeugen, das in dieser Stadt der Transportmittel Nummer eins das Fahrrad ist. Auch in unseren Gefilden wird vermehrt auf den "Drahtesel" umgestiegen. Deshalb wurde jetzt in Weiz ein Radtag veranstaltet. Weiz. Der Radtag am Wochenende in Weiz war ein voller Erfolg. Nicht nur eine hochmoderne Fahrradwaschanlage wurde von den Besucher:innen dementsprechend genützt, auch die neuesten Radmodelle wurden präsentiert. Das sich der Radverkehr in der Stadt schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Tankaktion im Einsatz: GR Manuel Pfeifer, GR Daniela Sager, Nicol Prem, Kerstin Fasching, Michael Haider und LAbg. BezPO Vzbgm. Patrick Derler (v.l.n.r.) | Foto: FPÖ Bezirk Weiz (3x)
3

FPÖ Bezirk Weiz
Tankaktion in Pischelsdorf am Kulm

Kostenlawine stoppen – Wir packen an - unter diesem Motto veranstaltete die FPÖ Bezirk Weiz gemeinsam mit der FPÖ-Ortsgruppe Pischelsdorf am Kulm eine Tankaktion bei der Tankstelle Öhlinger. PISCHELSDORF AM KULM.  Ein Stau vor einer heimischen Tankstelle ist schon etwas besonderes. Jeder der am vergangenen Freitag zwischen 17 und 19 Uhr bei der Tankstelle Öhlinger in Pischelsdorf am Kulm mindestens 30 Liter Treibstoff getankt hat, bekam von der FPÖ Bezirk Weiz einen 20 Euro Kulmland-Gutschein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit einem Theaterstück zeigte die Musikschule Weiz auf, wieviele Lebensmittel unnötig verschwendet werden. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Menschenrechte
Theaterstück gegen Lebensmittelverschwendung

Die ARGE für Menschenrechte und Klimaschutz hat im Herbst in Weiz eine Initiative unter dem Motto "Lebensmittel sind kostbar" gestartet. Der Tag der Menschenrechte wurde dazu genützt, ein Theaterstück gegen Lebensmittelverschwendung zu präsentieren. WEIZ. Zahlreiche Schulen in Weiz haben sich beim großen Herbstschwerpunkt gegen Lebensmittelverschwendung beteiligt, dieses Themengebiet im Unterricht bearbeitet und auch Plakate gestaltet, die entlang des Weizbaches gegenüber der Sparkasse Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Grünen verteilten Frühstückssackerl am Bahnhof in Gleisdorf. Am Foto zu sehen sind: Vzbgm. Katharina Schellnegger, Brigitte Windisch, LAbg. Veronika Nitsche und Landesgeschäftsführer Timon Scheuer (v.l.) | Foto: Christof Hütter

Öffentlicher Verkehr
In Gleisdorf wurde fürs Klimaticket geworben

Am 26. Oktober geht es los mit einer echten Revolution im öffentlichen Verkehr: Am Nationalfeiertag startet die "Zukunft der Mobilität", denn ab da gilt das österreichweite Klimaticket – also eine Jahreskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich und das zu einem günstigen Preis (bis 31. Oktober bekommt man das Klimaticket noch zum early-bird-Preis von nur 949 Euro). Die Grünen (Landtagsabgeordnete Veronika Nitsche, Vizebürgermeisterin Schellnegger, Ortsgruppensprecherin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.