Radfest
Weiz wurde kurzzeitig zu Amsterdam

- Eine Radfahrwaschanlage wurde den ganzen Tag lang voll ausgenützt.
- Foto: RegionalMedien Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Wer schon einmal in Amsterdam war, kann bezeugen, das in dieser Stadt der Transportmittel Nummer eins das Fahrrad ist. Auch in unseren Gefilden wird vermehrt auf den "Drahtesel" umgestiegen. Deshalb wurde jetzt in Weiz ein Radtag veranstaltet.
Weiz. Der Radtag am Wochenende in Weiz war ein voller Erfolg. Nicht nur eine hochmoderne Fahrradwaschanlage wurde von den Besucher:innen dementsprechend genützt, auch die neuesten Radmodelle wurden präsentiert. Das sich der Radverkehr in der Stadt schon längst bewährt hat, zeigen auch die Zahlen bei der "Pezo-Brücke" gegenüber der Sparkasse in Weiz. Hier werden die täglichen Überquerungen der Fahrradfahrer:innen bzw. der Fußgänger:innen automatisch registriert und gezählt.

- Auch Radreisen der Naturfreunde Weiz waren sehr stark nachgefragt.
- Foto: RegionalMedien Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
E-Bike-Kurs
Auch der angebotene E-Bike-Kurs wurde von den Besucher:innen gut angenommen. Viel zu oft wird die Geschwindigkeit des neuen Fortbewegungsmittels unterschätzt. Schwere Stürze sind oftmals die Folge. Deshalb ist es von enormer Bedeutung, sich auch wirklich einmal mit seinem fahrbaren Untersatz vertraut zu machen. Und unbedingt nicht vergessen, einen Helm aufzusetzen!
Eine spektakuläre Bikeshow wurde an diesem Radfest in Weiz von der Banana Crew für die Gäste ebenso gezeigt. Die Moderation übernahm Hannes Steinwender. Für die musikalische Untermalung sorgte das Duo "2kw" mit vielen Austropop-Coverversionen. Und das Schwindhackl-Eismobil sorgte mit gratis Eis für kühle Erfrischungen.

- Gratis Eis gab es vom Eissalon Schwindhackl.
- Foto: RegionalMedien Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.