Zweirad

Beiträge zum Thema Zweirad

Im Gravel Loft by "Gran Tourismo Bike" gibt es ein umfangreiches Sortiment an Gravelbikes diverser Marken und natürlich auch das passende Zubehör für die kommenden Ausfahrten.
25

Gran Tourismo Bike erweitert mit neuem Standort
Gravel Loft by Gran Tourismo: Wo Vintage-Charme auf Trendbikes trifft

Fahrradenthusiasten aufgepasst - Ab Mitte Juli eröffnet in der Merianstraße 38, unweit des Salzburger Hauptbahnhofes, eine einzigartige Location: Das "Gravel Loft" by Gran Tourismo Bike. Inhaber und Fahrradexperte Alex Tafatsch hat die Location, ein ehemaliges Fotostudio, vor etwa 1,5 Jahren gesehen und war sofort begeistert. "Da wir in unserem Gran Tourismo Bike Haupt-Store in der Bayerhamerstraße 20a, zu wenig Platz haben, war ich Feuer und Flamme für diese Location. Hier entsteht ein...

Mobilitätsminister Peter Hanke und Karin Munk, Generalsekretärin der Arge 2Rad. | Foto: Tobias Holzer/BMIMI
3

Mobilitätswende
Förderung für E-Zweiräder wird bis 2026 verlängert

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) verlängert die Förderung für einspurige Elektrofahrzeuge bis Frühjahr 2026. Unterstützt wird der Kauf von E-Mopeds und E-Motorrädern – Förderanträge können ab September 2025 eingereicht werden. ÖSTERREICH. Gute Nachrichten für alle, die klimafreundlich unterwegs sein möchten: Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) verlängert die Förderung für einspurige Elektro-Kraftfahrzeuge bis zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Erich Müllegger, Clubfotograf MRSC Gunskirchen
20

MRSC rotiert
MRSC Gunskirchen gibt in Ungarn Gas

Von 14. bis 16. April 2025 nahmen am Pannoniaring Mitglieder des MRSC Gunskirchen am Fahrertraining des KÜS Motorsport Teams teil. Am Montag erwartete uns perfektes Wetter: Stefan Haan testete erfolgreich seine neue Suzuki GSX-R 600 während Franz Laimer (Ducati Panigale V4R) und Peter Schulze (Honda CBR 600F von Claudia sowie Honda VFR 750 F) gemeinsame Runden drehten und an der Linie feilten. Im freien Fahren konnten beachtliche Zeiten erreicht werden, immer wieder wurde gemunkelt, dass der...

Anzeige
Das Werkstatt- und Technikteam von MOTEC Leber & Hahn ist bereit für Ihren Frühjahrs-Check. | Foto: MOTEC Leber & Hahn
Video 5

Großes Gewinnspiel
Start in den Zweirad-Frühling bei MOTEC Leber & Hahn

Das Motorradcenter MOTEC Leber & Hahn startet in seine 15. Motorradsaison mit zahlreichen Sonderangeboten und einem exklusiven Gewinnspiel. Auch auf der Kärntner Frühlingsmesse ist der Fachbetrieb vertreten. MOTEC Leber & Hahn ist der einzige vom Hersteller autorisierte und zertifizierte Vespa-, Moto Guzzi-, Piaggio- und Fantic-Fachbetrieb für Service, Reparatur und Verkauf im gesamten Bezirk Villach. Das Unternehmen aus Villach/Zauchen hat sich längst auch im Bereich Customizing und Tuning...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Besuchen Sie das Zweiradzentrum Neffe und lassen Sie sich von den kompetenten Mitarbeitern beraten.  | Foto: neffe gmbh
15

Frühlings-Aktion
Zweiradzentrum Neffe in Gleisdorf hat eine große Auswahl

Das Zweiradzentrum Neffe in Gleisdorf startet eine spannende Frühlings-Aktion, die vom 31. März bis zum 3. Mai läuft. In dieser Zeit können Kunden zahlreiche Mopeds, Roller und Motorräder zu attraktiven Aktionspreisen erwerben. Besonders hervorzuheben ist das Angebot: Beim Kauf eines Mopeds erhalten Käufer zusätzlich einen kostenlosen Helm und ein Verbandszeug, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. GLEISDORF. Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Vespa Rollern, Honda Motorrädern und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Luden zur Hausmesse: Herbert Höck, Hannes Seiwald. | Foto: Kogler
7

Messe im Autohaus
Highlights auf zwei und vier Rädern bei Hausmesse

Schon zur Tradition ist die Hausmesse im Autohaus und Zweiradcenter Seiwald in St. Johann geworden. ST. JOHANN. Sie ist bereits Tradition: Die Hausmesse im Autohaus und Zweiradcenter Seiwald in St. Johann. Die beiden „Chefs“ Herbert Höck und Hannes Seiwald samt Team luden am Freitag und Samstag wieder zum Auto- und Zweirad-Schauen im neu gestalteten Schauraum. Zu sehen waren neue Highlights und aktuelle Modelle der Marken Toyota, Ducati, Vespa und Piaggio. Vorgestellt wurden u. a. der neue...

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Tiere, sondern auch Motorräder und Mopeds aus dem Winterschlaf. | Foto: Unsplash
3

Motorrad-Check im Frühling
Niederösterreich startet sicher in die Saison

Wenn der Frühling ruft, rollen die Motorräder aus der Garage: Was du vor der Ausfahrt beachten solltest. NÖ. Sonnenschein und milde Temperaturen sind ideale Bedingungen für den Saisonstart auf zwei Rädern. Damit die erste Fahrt reibungslos verläuft, sollten Motorrad- und Mopedfahrerinnen und Fahrer einige Punkte beachten. Der Frühlings-Check Nach einer längeren Winterpause sollten beim Motorrad und beim Moped alle wichtigen Komponenten überprüft werden. Dazu zählen die Kontrolle von Motoröl-...

Viele Fahrradunfälle in Wien geschehen aufgrund schlechter oder fehlender Beleuchtung der Zweiräder. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Stephan Wusowski
1 4

Sicherheitstipps
1.200 Fahrradunfälle in Wien im letzten Jahr verzeichnet

Jedes Jahr gibt es tausende Fahrradunfälle in Österreich. Viele davon geschehen in Wien. Die Gründe hierfür sind vielseitig, oft liegt es an schlechter oder fehlender Beleuchtung der Räder. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt daher Tipps und Tricks, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. WIEN. Der Herbst ist da, der Winter ist nicht mehr fern. Das bedeutet schlechtes Wetter, Kälte und Regen. Diese Witterungsbedingungen machen den Straßenverkehr meist gefährlicher....

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Rudi Bauer (l.) mit seinen Teamkollegen  Lukas Höllbacher  und Andreas Buschberger bei der Siegerehrung. | Foto: Nicky Reimer/Mathias Schmid
9

Supermoto
Rudi Bauer schnappt sich in Paris Vize-Weltmeistertitel

Der 43-jährige Rainbacher Rudi Bauer holte sich in Paris bei der "Supermoto of Nations" – der quasi Supermoto-WM – den Vizeweltmeistertitel. RAINBACH. Durch seinen heurigen Vize-Staatsmeistertitel qualifizierte sich Bauer für die Supermoto-WM in Frankreich. Gemeinsam mit Andreas Buschberger und Lukas Höllbacher vertrat er Österreich. Am Start waren die jeweils besten drei Supermoto-Piloten aus den jeweiligen Ländern. Insgesamt waren Piloten aus zehn Nationen am Start. "In Dreierteams ging's in...

Johannes Thron und Florian König in ihrer Werkstatt in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Royal Moto
Aktion 4

Mobilitätsserie
Zweiradmobilität im Dirndltal

Zweiradmobilität: Gefahr oder Leidenschaft? Zweiräder wie Motorräder und Mopeds erfreuen sich großer Beliebtheit – sei es als praktisches Fortbewegungsmittel oder als leidenschaftliches Hobby.  PIEALCHTAL. Doch wie gefährlich ist das Fahren auf zwei Rädern wirklich, und warum entscheiden sich so viele Menschen dafür? Johannes Thron, Experte im Bereich Motorräder, erklärt: „In der Stadt nutzen viele Menschen Motorräder, um den ständigen Staus und der oft mühsamen Parkplatzsuche zu entkommen. Sie...

Werkstatt für Zweiräder
Michael Flegel wird Nachfolger von Albert Siegl

Den Traum der Selbstständigkeit erfüllt sich der Jungunternehmer und eröffnet im März eine Werkstatt für Zweiräder in Bad Goisern. BAD GOISERN. Nach 42 Jahren schließt Albert Siegl seinen Zweirad- und KFZ-Betrieb in Bad Ischl. Michael Flegel wird an einem neuen Standort in Bad Goisern seine Nachfolge antreten. In der Fachwerkstatt werden Reparaturen und Servicetätigkeiten für Zweiräder aller Art geboten. „Ich freue mich darüber, den Kunden, welche ich persönlich seit 15 Jahren betreuen darf,...

1 1 39

Moto-Austria 2024 - Freestyle Stunts - Events
Moto-Austria Wels 2024 - Freestyle Motocross Show

Moto-Austria 2024 - Freestyle Messe Highlight - Freestyle Motocross Show 2024 Täglich, 13.30 und 15.30 Uhr, findet im Eventbereich eine Show statt. Die Rider rasen mit bis zu 60 km/h über eine 2,70 m hohe Absprungrampe. Sie erreichen eine Distanz von rund 22 m und eine Flughöhe von bis zu 10 m. Ein Erlebnis für jeden Motorsport Begeisterten.  Österreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die...

3 1 67

Moto-Austria Messe - Bike Motorrad Roller Stunts
Motorrad- und Rollermesse - Moto-Austria Wels 2024

Moto-Austria   -  Motorrad/RollerÖsterreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die Roller-Saison einzustellen. Alle bekannten Hersteller präsentieren wieder Premierien & Innovationen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm und spannende Side-Events sorgen für ein unvergessliches Messeerlebnis. Die Motorradtouristik  informiert über Zweiradhotels bis hin zu Motorrad-Fernreisen.  Messe Highlights...

Vespa-Fans und Top-Experten: Markus Tomasini, Romano und Hermann Weiskopf (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 24

Alles Vespa
Neu im Ski- und Wandergebiet: Höchstes Vespatreffen Europas

Die Axamer Lizum zeigte sich ihrer schhönsten Seite und bot ein prächtiges Ambiete für alle Vespa-Fans! AXAMS. Dass der riesige Pakrplatz der Axamer Lizum für allerlei Events von Autos aller Marken und Kategorien bestens geeignet ist, wurde bereits bei Porsche- oder Maseratitreffen unter Beweis gestellt. Diesmal waren keine aufgemotzten PS-Boliden hier, sondern viele, deren ganze Liebe der Vespa gehört. Demzufolge freuten sich Lizum-Geschäftsführer Werner Frieser und sein Team über "das höchste...

1 29

Puch Museum
Puch Museum Judenburg

Puch Museum Judenburg Resi ich hol di mit mein T. Puch Mobil ab. :) Automobilliebhaber, Puch Fans kommen hier voll auf ihre kosten. Ein wahrer Hingucker bei einigen Oldtimer. Fahrzeuge so weit das Auge reicht und alle füllen einen Raum nach den nächsten. Puch 500, Puch Maxi, Pinzgauer, Puch Vespa usw... 15. August 2023 PUCH PARADE - Treffpunkt Puch Museum ab 9:00 Uhr. Ein sehr schönes Museum sehr groß und übersichtlich. Die gesamte Ära der Puch - Autos. Fahrräder, Mofas, Mopeds und Motorräder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Raffaela Handler
3

Neunkirchen
Kunstparker mit dem Zweirad

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat anredaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Die glückliche Gewinnerin Meike Trampitsch (Mitte) mit Dieter Hahn, MOTEC-Leber & Hahn Zweiradtechnik
und Thomas Springer (r.), Prokurist Regionalmedien Kärnten.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Frühlingsgewinnspiel
Gewinnerin ab sofort auf zwei Rädern unterwegs

Beim Frühlings-Gewinnspiel auf MeinBezirk.at wurden viele tolle Frühlingspreise verlost. Der Hauptgewinn, eine Piaggio Medley 125, hat mittlerweile eine glückliche Besitzerin gefunden. VILLACH/ZAUCHEN. Sie strahlt über das ganze Gesicht. Meike Trampitsch aus Keutschach hat beim Frühlings-Gewinnspiel teilgenommen und den Hauptpreis gewonnen. "Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet zu gewinnen und dann auch noch einen nagelneuen Roller. Ich freue mich wahnsinnig darüber." Das...

Die Liebe zum "Heißen Eisen": Wer sicher in die Motorradsaison starten will, sollte einiges beachten. Die Gefahren können bei jeder Ausfahrt lauern. | Foto: Philipp Braun
3

Vorsicht beim Ausfahren
Start der Motorradsaison in der Region

WELS, WELS-LAND. Motorradfahren liegt in der Region voll im Trend. "Es gibt viel mehr Führerscheinanmeldungen als früher", meint Dragan Nedeljkovic von der Welser Fahrschule Oliver: "Wir versuchen unsere Schüler so gut wie möglich auf das Fahren vorzubereiten." Doch trotz guter Ausbildung kommt es immer wieder zu schweren Motorradunfällen: Erst vor Kurzem berichtete die BezirksRundSchau über einen 75-jährigen Biker, der in Pichl bei Wels tödlich verunfallte. Achtsamkeit im Stadtgebiet"In der...

Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Zweirad Salzburg
So machst du dein Fahrrad fit für die neue Saison

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Bike solltest du das Fahrrad auf Mängel checken. Langes Stehen im Winter könnte ihm zugesetzt haben.    SALZBURG. Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen.  Reinigung und Pflege Als Erstes empfiehlt der Arbö, der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, das Rad gründlich zu reinigen. Auch die Pflege des Fahrrads und seiner Teile darf nicht vergessen werden: Die beweglichen Teile...

1 57

Zweiradprofis starten in die neue Saison.
Zweiräder aufgepasst! Auf die Plätze fertig los!

GROSS ENZERSDORF.: „Wer Hirn hat, schützt es!“ Das sagte mein Vater immer, der leidenschaftlicher Motorradfahrer war. Der Frühlingsbeginn konnte für ihn nicht früh genug sein, um wieder auf sein geliebtes BIKE zu steigen. Pünktlich zum Saisonstart öffnete auch der ZWEIRADPROFI in Groß-Enzersdorf seine Pforten. Für die nötige Sicherheit sorgte auch ein Flohmarkt der mit Helmen und Reifen zu günstigen Preisen lockte! Zahlreiche Besucher folgten seiner Einladung und brachten bei der Gelegenheit...

Auch Lenker müssen fit sein
Sicher in die neue Motorrad-Saison starten

In puncto Sicherheit spielt nicht nur der technische Zustand des Bikes eine Rolle. Mit einem Fahrsicherheitstraining starten auch die Bikerinnen und Biker sicher in die Sommersaison. VILLACH, VILLACH LAND. Einige Biker sind bereits auf den Straßen und Pässen von Villach Stadt und Land unterwegs, viele bereiten ihre Zweiräder gerade technisch auf den Saisonstart vor. Allerdings sind Harleys, Enduros und Naked Bikes nicht die einzigen, die für die neue Saison fit gemacht werden müssen. Auch die...

Beginn der Moped-Saison
Bezirkspolizei Vöcklabruck warnt vor illegalem Zweirad-Tuning

Die Zweirad-Saison startet bald. Das Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck informiert Fahrer deshalb über Vorschriften und warnt vor illegalem Tuning.  VÖCKLABRUCK. Tuning von Moped und E-Bike lohnen sich nicht. Das hat die Bezirkspolizei Vöcklabruck in einer Aussendung erklärt. Wer den Chip seines E-Bikes manipuliert, sodass es schneller als 25 km/ h fährt, muss mit Strafen rechnen. Dann gilt es nämlich nicht mehr als Fahrrad. Auch bei Mopeds darf die Leistung nicht verändert werden: „Wer sein...

Foto: Walter Stöger
2

In Neunkirchen
Kunstparker einmal anders

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

In der Begegnungszone am Hans Gasser Platz wurden Moped-fahrende Woche-Leser unlängst fürs Parken zur Kasse gebeten. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hohe Strafen
Hier dürfen Villachs motorisierte Zweiräder nicht parken

Weil einspurige Kraftfahrzeuge grundsätzlich dieselben Parkplätze benutzen dürfen wie die zweispurigen, hat die Woche bei der Stadt Villach die Details dazu erfragt. VILLACH. Wird die Aufstellung der Fahrzeuge zum Parken durch Bodenmarkierungen geregelt, so haben Lenker deren Fahrzeuge dieser Regelung entsprechend aufzustellen. Dabei sind nach Maßgabe des zur Verfügung stehenden Platzes mehrere einspurige Fahrzeuge in eine für mehrspurige Fahrzeuge bestimmte Fläche aufzustellen. Achtung:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.