Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Der Vorstand des WHB mit Gästen vor der Führung durch das Schloss Ottenstein mit Doris Gretzel (2.v.l.) Thomas Winkelbauer (5.v.r.) und Ehrenpräsident Erich Rabl (1.v.r.) | Foto:  Karlheinz Hulka

Jahreshauptversammlung
Waldviertler Heimatbund blickt zurück und nach vorne

Endlich wieder war es so weit: Der Waldviertler Heimatbund (WHB) konnte seine alljährliche Hauptversammlung nach einer Zeit von Online-Zusammenkünften wieder in Präsenz wagen. Berichtet wurde über die vergangenen zwei Jahre, in denen zwei Bücher veröffentlicht wurden. WALDVIERTEL. Stefan René Buzanich stellte bei der Online-Jahreshauptversammlung 2021 sein Buch „Die Lebenswelt der dörflichen Untertanen der Herrschaft Litschau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts“ vor, und Iris Haslinger's...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Klare Favoriten beim Kampf ums runde Leder
Verdienter Turniersieg ging an die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach

Viele Begeisterung und großes Können beim landesweiten Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen in Pyhra! Mitte Mai 2022 trafen sich nach drei Jahren Zwangspause endlich wieder die Fußballteams von acht Landwirtschaftsschulen aus NÖ zum traditionellen Vergleichsturnier in Pyhra bei St. Pölten.  Erstmals kam auch ein Fußball-Damenturnier zustande, an dem vier Teams teilnahmen. Die Mädchen spielen am Kleinfeld, die Burschen auf den beiden großen Plätzen. Die Schüler und Schülerinnen...

  • Mistelbach
  • veronika schreder
Foto: Erika Haba
2

Die Kunst der Neuro-Art
In ungewohnten Bahnen

Vielleicht ist gerade jetzt der Zeitpunkt etwas Neues auszuprobieren! Die Technik der Neuro-Art ist für jeden erlernbar und benötigt keine aufwändigen Materialien. Mit Linien und Farben lenken wir unsere Hand und unsere Gedanken in andere, zum Teil ungewohnte Bahnen. Dadurch entstehen nach einem ganz bestimmten Prinzip wunderschöne individuelle Kunstwerke. Beim Erschaffungsprozess gelangen wir zu innerer Ruhe, Achtsamkeit, Entspannung und mehr Kreativität. Alles was wir dazu brauchen ist die...

  • Tulln
  • Erika Haba
Foto: https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html
3 4

Lockdown ab 26. Dezember beschlossen - danach obligatorisches Freitesten
3. Corona-Lockdown trotz 60% freier Bettenkapazitäten

Der 3. Lockdown ist beschlossene Sache und soll bis 17. Jänner andauern. Danach soll man sich entweder durch ein obligatorisches "Freitesten" von den Einschränkungen des Lockdowns wieder befreien können, oder aber nach dem Willen der Bundesregierung in einem weiterem de-facto Lockdown bis Sommer 2021 verharren. Trotz 4.289 verfügbarer Normalbetten und 512 verfügbarer Intensivbetten (AGES Dashboard COVID19), also einer Auslastung von nur 40% der für COVID verfügbaren Betten, beschließt die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
700.-Euro für Bedürftige- diesen Betrag in Einkaufsgutscheinen durfte Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek von der Duckhüttler Gilde entgegennehmen.
Elfriede Breier, GR Elisabeth Szerencsics, Andrea Hajek, Richard Breier, Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Barbara Frigo, Hans Zima mit Cara und Nico.
2

Im Zeichen der Nächstenliebe
Duckhüttler Gilde überreicht 700€ für Bedürftige

Tatkräftig zeigte sich wieder einmal mehr die Duckhüttler Gilde. Über 700.- Euro  wurden von den Ehrenamtlichen unter der Leitung von Barbara Frigo gesammelt. Dieses Geld wurde in Einkaufsgutscheine umgewandelt und kurz vor der Gemeinderatsitzung an Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek übergeben. Die Gutscheine werden an Bezieher des Heizkostenzuschusses weitergegeben, um Menschen in Not zu helfen und eine Freude zu machen. Vor Weihnachten ein schönes Zeichen setzten ist uns wichtig, meint...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Jutta Polzer ist neue Vizebürgermeisterin in Pressbaum, sie wurde in der Gemeinderatssitzung am 16.12 angelobt.
9

Gemeinderatssitzung die letzte im Jahr 2020
Pressbaum hat neue Vizebürgermeisterin

Jutta Polzer als neue Vizebürgermeisterin angelobt. Nach dem Rücktritt von Irene Wallner-Hofhansl übernimmt die langjährige Gemeinderätin Jutta Polzer das Amt. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben! Ich werde nun die ruhige Weihnachtszeit nutzen um mich in mein neues Amt einzuarbeiten. Im Vordergrund steht für mich die Arbeit für alle Pressbaumerinnen und Pressbaumer. Ich werde stets ein offenes Ohr für alle Bürger haben und mich besonders für eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Pressbaum:
Mit vereinten Kräften gegen das Virus
Regionale Gastronomie setzt klares Zeichen zum Coronavirus, Betriebe bleiben bis Ostern geschlossen.
Archivfoto
2

Der Coronavirus - eine Herausforderung für die heimischen Betriebe
Mit vereinten Kräften gegen das Virus

Pressbaum: Regionale Gastronomie setzt klares Zeichen zum Coronavirus Betriebe bleiben bis Ostern geschlossen Entschluss der Gastronomen Eingehende Beratungen, rechtliches Abklären und das Abtasten der Situation waren die Basis, warum sich einige Gastronomen dazu entschlossen haben, ihre Betriebe bis Ostern Mitte April zu schließen. Wientalhotel Rieger Manfred Rieger, Gastronom und Besitzer des Hotels Wiental, begründet diesen Schritt mit dem Schutz aller Beteiligten: „Die Schließung der...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Niederösterreichweites Endergebnis der AKNÖ-Wahl 2019  | Foto: AK

FSG vor NÖAAB-FCG
Ergebnisse der AK-Wahl im Wahlkreis Tulln

BEZIRK TULLN (pa). In den Betriebswahlsprengeln des Wahlkreises Tulln liegt die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen) klar vorn. Laut Endergebnis erreichten die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen 49,4 % der abgegebenen Stimmen. Das sind 5,9 Prozentpunkte mehr als bei der AK Niederösterreich-Wahl 2014. Auf Platz zwei kommt die Liste NÖAAB-FCG( Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund-Fraktion Christlicher Gewerkschafter) mit einem Minus von 3,9...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
1 4

Kulturelle Bildung
So ein Theater im Schulzentrum Ybbs ...!

Applaus für den "Weltuntergang" von Jura Soyfer - Insgesamt 33 SchülerInnen und LehrerInnen des Schulzentrums Ybbs bewiesen bei der diesjährigen Theaterproduktion mit Wachaukultur Melk ihr schauspielerisches Talent! DANKE an alle Beteiligten: - WachauKultur Melk mit Alexander Hauer, Lisa Thalhammer, Nikolaus Schweiger, Michelle Kerbler - Therapiezentrum Ybbs (Leitung, Büro, Reinigungspersonal, Technik, Brandschutz, Küche ...) - vor allem GR Dominic Schlatter für die Gesamtkoordination -...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
HUNGAAAAA!!!!
4 15 20

Wenn Regionauten unterwegs sind.......am Bierweg in Gaming

Bevor wir uns auf den Bierweg begaben, brauchten Manuela, Herwig und ich eine kleine, Roland eine große Stärkung. Gut gelaunt ging`s dann den Gaminger Bierweg entlang, wo wir anhand zahlreicher Infotafeln sehr Wissenswertes über die Entstehung des Bieres erfahren konnten. Auch bot sich uns ein wunderschöner Ausblick auf die Kartause und somit viele Fotomotive.  Und ich muss sagen: Ich bin lieber am Bierweg unterwegs, als am Holzweg! :))))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
5 7 7

Ein Ferienprogramm der anderen Art......

Acht Opponitzer Kinder nahmen am 9.8.18 nachmittags, im Garten der Familie Schweiger, am Ferienprogramm teil. Elfi Lueger führte sie auf spielerische Art zur Achtsamkeit und Wahrnehmung der Sinne. Nach einer meditativen Fantasiereise durften die Kinder ihr Erlebtes malerisch zu Papier bringen. Aufgrund der schon fast tropischen Temperaturen kam auch die Abkühlung in Form von Eis, Getränken und Gartendusche, nicht zu kurz.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Das Amonhaus
13 16 22

Es spinnen die Lunzer.....oder: Einem Profi über die Schulter geschaut!

Es lud mich der Roland Mayr ein: Willst mit `nem Profi unterwegs mal sein? Na klar! Da sage ich nicht nein. Wir haben uns den Webermarkt angeseh`n. So viele schöne Handarbeiten konnte man da ersteh`n. Es wurde eifrig fotografiert, Informatives auf `nen Block notiert. Am Krapfenkirtag ließen wir uns die Krapfen schmecken. Über 30 Sorten gab es da zu entdecken. Zum Schluss noch schnell die Füsse ins Wasser rein. Bei dieser Hitze musste das sein. Und von dieser Geschichte die Moral? So ein...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Schön präsentiert im neuen Hanfshop in Waidhofen/Ybbs!
6 16 24

Wenn sich Regionauten treffen wollen...oder....Vertraue nie dem Internet!

Manuela kam nach Waidhofen Stadt, weil sie so tolle Seifen hat. Und da wir uns so gut versteh`n, möchte man sich natürlich seh`n. Ihre Nachricht kam bei mir nicht an, sie wartete am Parkplatz 40 Minuten lang. Und ich zuhause dachte bloß: Was ist mit Manuela los? Da schritt der Roland Mayr ein: Meine Regionautenhasen, das kann`s ned sein! Liebe Doris, ich erspar dir Kummer, da hast du ihre Handynummer. Wir haben uns dann doch noch in die Arme geschlossen. Weiters schöne Stunden genossen. Und die...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
5

Wir suchen Sorelli ❤❤❤ HAPPY END ❤❤❤

Sorelli ist 10 Jahre alt und leider erst kurz in Österreich. Entlaufen ist der Rüden am 14.7. aus 3400 Klosterneuburg/Weidling.  Bitte KEINE  Einfangversuche, oder den Hund beim Namen zu rufen sondern bei Sichtung bitte SOFORT NUR ☎  0664/5128460 anzurufen! oder den TSV Hunde entlaufen ☎ 0664 91 49 350 melden und wir leiten die Sichtung weiter ! https://www.facebook.com/TSVHundeentlaufen oder an die Tierhilfe Klosterneuburg ☎  0664 380 88 55  UPDATE: ❤❤❤ HAPPY END ❤❤❤ Sorelli wurde...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
4 16 11

Ein Tag in Steyr.......

Das Schloss Lamberg. Ehrwürdig, nostalgisch. Erzählt seine Geschichte. Kultur- und Veranstaltungsort. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Aha....da geht`s los!
13 17 21

Geschichten aus dem Urwald
"Der Eulenweg im Wildnisgebiet Dürrenstein"

Der Eulenweg führt entlang eines Baches in den Talschluss der Windischbachau und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Bemerkenswertes über die fünf im Wildnisgebiet Dürrenstein vorkommenden Eulenarten: Uhu, Habichtskauz, Waldkauz, Raufußkauz, und Sperlingskauz- wird entlang des Weges anhand von acht Stationen vorgestellt. Auch die landschaftlichen Reize sowie die Bauwerke der zweiten Wiener Hochquellenwasserleitung machen den Besuch lohnenswert. Der Weg verläuft zum Teil auf einer...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4 18 8

Geschichten aus dem Urwald
Die Fischteiche des Baron Rothschild.......

1875 kaufte der Wiener Bankier Baron Albert Rothschild das abgewirtschaftete Steinbachtal. Er beendete den Raubbau am Holz und damit auch die Flößerei auf der Ybbs; ließ die Berghänge wieder aufforsten und frönte hier vor allem seiner Jagdleidenschaft. Da der Baron angeblich jeden Morgen einen Fisch zu speisen wünschte, ließ er beim Bau seines Jagdschlosses 1894 auch diese Fischteiche anlegen. Sie wurden zwischenzeitlich aufgelassen und erst 1955 von den Bundesforsten wieder...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
8 15 16

Geschichten aus dem Urwald
Unterwegs im "Wildnisgebiet Dürrenstein"........

Das Wildnisgebiet Dürrenstein beherbergt den größten Urwald Mitteleuropas, den sogenannten Rothwald in der niederösterreichischen Eisenwurzen im südlichen Teil des Bezirkes Scheibbs. Es ist ein Wildnisgebiet nach Richtlinien der World Commision on Protected Areas der Internationalen Union for Conservation of Nature and Natural Resources. Im Juli 2017 wurde das Wildnisgebiet Dürrenstein zum UNESCO-Weltnaturerbe erhoben. Das Wildnisgebiet Dürrenstein liegt in Niederösterreich und grenzt heute...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
10 16 4

Ich bedanke mich wieder ganz herzlich!

Für die Veröffentlichung meines Beitrages über die Erlaufschlucht in den Printausgaben Ybbstal, Amstetten und Scheibbs. Habe mich sehr darüber gefreut!!! Und Roland......dei Bericht über unseren Moorausflug is a super! :))))) Zum Online-Beitrag geht's hier.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.