Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

27 31 4

ICH WÜNSCHE EUCH VON HERZEN, GLÜCK UND GESUNDHEIT IM NEUEN JAHR 2018!

Wir müssen auf unsere Seelen hören, wenn wir gesund werden wollen. Letztlich sind wir hier, weil es kein Entrinnen von uns selbst gibt. Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und im Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Solange er nicht zulässt, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es keine Geborgenheit. Solange er sich fürchtet, durchschaut zu werden kann er weder sich selbst noch andere erkennen. Er wird alleine sein. (Hildegard von...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 24 11

Er hat uns wieder eiskalt erwischt, der liebe Winter!

Genau so, soll es jetzt bleiben, bis zum Heiligen Abend. Na gut, von mir aus auch noch etwas länger. Aber bitte keinen Zentimeter mehr Schnee und die Strasse sollte möglichst gut befahrbar sein. Danke, lieber Winter!    Ps: Die Katzen freuen sich auch über deine Anwesenheit!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Diamantene Hochzeit Maria und Ferdinand Reiter

Maria und Ferdinand Reiter feierten die Diamantene Hochzeit (60 Jahre verheiratet). Seitens der Stadtgemeinde Pressbaum gratulierten Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, Vizebürgermeister Alfred Gruber und Stadtamtsdirektorin Andrea Hajek.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
2 4 15

Neigt sich's Jahr adventlich

Am 3. Adventsonntag lud der Chor "Vokal Ebenthal" zu einer musikalischen und besinnlichen Stunde im Advent in die Pfarrkirche Ebenthal ein. Der Chor "Vokal Ebenthal" sang Lieder aus der Weihnachtszeit und dem Advent, bereichert von vorgetragenen Texten und Gedichten. Nach dem Konzert lud der Chor die Gäste ein, um den Abend bei heißen Getränken und Würstel zu beschließen. Die "Freie Spende" geht wie jedes Jahr an ein Mitglied der Gemeinde Ebenthal. Wo: (repl), Pfarrgasse 2, 2251 Ebenthal auf...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
2 10

Rorate Caeli - Tauet Himmel in Grossinzersdorf

Die Pfarre Grossinzersdorf lud am 3. Adventsonntag (Gaudete) zu einem Konzert in der Adventzeit ein. "Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am Adventkranz wird die rosafarbene Kerze angezündet. Das Konzert untermalten un­ter an­de­rem die Bläsergruppe der Ortsmusik, der Kinderchor, die Grossinzersdorfer JungmusikerInnen und der Kirchenchor, der von P. Hans-Ulrich Möring klangvoll unterstützt wurde. Die Spenden werden für Belange der Pfarrkirche...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
10 18 8

Durch`s weihnachtliche Waidhofen/Ybbs.........der Schlosssteg

Nicht so einfach, dass ich am späteren Nachmittag noch mit der Kamera unterwegs bin. Denn zu dieser Jahreszeit verkrieche ich mich am Liebsten, bei Kerzenschein und Weihrauchduft, zuhause. Aber es hat sich gelohnt. Waidhofen verwandelt sich im Dezember in eine Lichterstadt die nur darauf wartet, dass das Christkind endlich kommt.  Und auch das Rothschildschloss erwacht aus seinem Dornröschenschlaf und bekennt Farbe.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Pfarre Palterndorf
4 3

Adventfeier in Palterndorf

Am Sonntag, dem 10. Dezember lud der Kirchenchor von Palterndorf unter der Leitung von Chorleiterin Christine Ruck zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Die Kinder der Volksschule führten ein Hirtenspiel auf, weiters beteiligt an den Vorführungen waren die Kinder der Musikschule, die Gruppe „Klangfarben“ und eine Bläsergruppe der Ortsmusik Palterndorf. Erstmals trat auch Pater Hans-Ulrich OT mit einem Sologesang auf. Anschließend lud der Kirchenchor zu Glühwein, Kaffee, Bäckerei und Imbisse...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
2 23

Tag der offenen Tür im Pfarrhof

Am Vorabend des Hochfestes Maria Empfängnis hat Pfarrer P. Karl Seethaler erstmalig in den barocken Pfarrhof in Spannberg zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Rosenkranz, wo für den Frieden in der Welt gebetet wurde. Danach führte P. Karl die Besucher durch die Amtsräume. Das Gebäude enstand im 17. Jhdt. und wurde bei diversen Renovierungen mehrmals umgebaut. Neben der Kanzlei konnte auch der Versammlungsraum besichtigt werden, der heute als...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
9 23 20

Flammende Weihnacht - Most und Eisen glühen......in St. Peter in der Au

Der Adventmarkt im Renaissanceschloss in St. Peter in der Au, sorgte mit seinen 50 regionalen Ausstellern, im wunderschön dekorierten Ambiente, für authentische Vorweihnachts-Stimmung. Im Schlosshof wurde man mit frischen Bauernkrapfen, Glühmost und Weihnachtskeksen verwöhnt. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Feines Adventkonzert im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum

Dem SeneCura Sozialzentrum Pressbaum wurde neulich eine besondere Ehre zuteil: Die Gardemusik des österreichischen Bundesheeres stattete dem Haus einen Besuch ab und gab für die Seniorinnen und Senioren ein besinnliches Adventkonzert. Durch das unterhaltsame Programm führte dabei Oberstleutnant Alexander Eidler. Das Publikum war begeistert.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 5 12

Einstimmung auf den Advent in Gaiselberg

Am Nachmittag des Hochfestes Christkönig luden die SängerInnen in die Filialkirche Gaiselberg zu einem Konzert. Der Christkönigssonntag ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Eine Woche später - am 1. Adventsonntag - beginnt der neue Jahreskreis. Aus diesem Grund wurde das Konzert unter das Motto "Einstimmung auf den Advent" gestellt. Die Besucher wurden von Kaplan P. Poitr Rychel begrüßt, der auch am Beginn der Veranstaltung den Segen spendete. Am Programm standen Lieder zum Advent, Gedichte,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
1 4 6

Das Fest der Treue 2017

Die Ehe soll bei allen in Ehren gehalten werden... (Hebräerbrief 13, 4) Kurz vor dem Ende des Kirchenjahres werden traditionell die Ehepaare eingeladen, die im laufenden Jahr ein Ehejubiläum feiern. Am Vorabend zum Fest der hl. Elisabeth lud daher Pfarrer P. Karl Seethaler die Jubilare zu einer Festmesse ein. Unter den Gästen waren Ehepaare, die 1 Jahr, 50 Jahre, 60 Jahre und 65 Jahre verheiratet sind. Nach der Festpredigt erneuerten die Jubelpaare ihr Jawort. Danach überreichte P. Karl den...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
1 7 12

30 Jahre Weinsegnung in Spannberg

Der Wein erfreut des Menschen Herz. (Psalm 104.15) Am Hochfest des hl. Martin, welcher auch der Pfarrpatron von Spannberg ist, wurde traditionell der neue Wein gesegnet. Seit bereits 30 Jahren versammeln sich jedes Jahr zu Martini die Weinbauern zur Festmesse, um für eine gute Weinlese zu danken. Pfarrer P. Karl Seethaler hat schon am Beginn der Messe einen Auszug aus einem Psalm der Bibel zitiert und gegen Ende des Gottesdienstes die Segnung vorgenommen. Nach der Messe lud der Weinbauverein zu...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
1 9 4

Der Tag des Apfels 2017 - auch in der Klinik Pirawarth

Der Tag des Apfels wird in Österreich seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November gefeiert. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich. Der Tag des Apfels ist kein offizieller Feiertag, sondern ein Aktionstag, der die Aufmerksamkeit auf das beliebteste Obst der Österreicher lenken soll. Nach dem Motto "Zeit für einen Apfel" wird in der Klinik Pirawarth dieser Aktionstag begangen. In der Wartezone zur Therapie ist ein gut gefüllter...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
16 22 3

Wieder sage ich VIELEN DANK!

Für die Veröffentlichungen meiner Fotos, und den Bericht über meine Wanderung auf den Runzelberg. Ein ganz lieber Gruß geht auch nach Scheibbs, zu Roland Mayr!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 18 11

Der Sturm hat seine Spuren hinterlassen......

Sind ja schon einige Tage vergangen, seit dem der Sturm sich im Ybbstal ausgetobt hat. Straßensperren, abgedeckte Häuser und unzählige abgebrochene und entwurzelte Bäume. Auch der neue Ybbstalradweg wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Und auf unserem Grundstück konnte ich auch genug Spuren von ihm entdecken. Bin ja nur froh, dass wenigstens die Kühe nicht beim Fenster vorbei geflogen sind........ :)))))))))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
5 6

SPANNBERGER THEOLOGISCHE GESPRÄCHE 2017

Unter dem Motto "Reformation bewegt" - 500 Jahre Reformation, hat Dechant P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat Spannberg in den Pfarrstadl Spannberg zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion eingeladen. Als Referent wurde der Superintendent der evangelischen Kirche in Niederösterreich, Lars Müller-Marienburg dazu eingeladen. Dieses Referat wurde mit einer kleinen Ausstellung zu dem Thema Reformation untermauert, die P. Karl Seethaler gestaltet hat. Anschließend haben die Gäste beim...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
2 9 2

Allerseelen "Am Friedhof"

Aus der Reihe "Literatur aus Spannberg" (5) von Emmeran Heske Das Gedicht hat Pfarrer Heske bei seinem täglichen Abendspaziergang im Friedhof von Spannberg im Jahr 1943 verfasst. Emmeran Wilhelm Heske (1879-1946) war Priester des Deutschen Ordens. Von 1938 bis 1946 war er Pfarrer von Spannberg. Heske war bekannt für seine dichterische Tätigkeit, die ihm auch den Beinamen "Dichtender Pfarrer" einbrachte. Er verstarb 1946. Seine letzte Ruhestätte befindet sich im Priestergrab neben der...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
10 25 19

** Herbstwanderung Schluchtenweg **

Bevor sich der angekündigte Sturm in unserer Gegend ausgetobt hat, zeigte sich der Herbst, am Nationalfeiertag, noch einmal von seiner Sonnenseite. Eine Wanderung auf dem Schluchtenweg war da genau das Richtige. Ein großer Spaß für die Kinder, und ein nettes Beisammensein in der herrlichen Natur, für uns Erwachsene.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Los geht`s....
13 25 20

Eine Wanderung auf den Runzelberg.......

Es gibt kein schöneres Geschenk, als dass ein lieber Mensch seine Zeit mit mir verbringen will. Und so hat mich meine langjährige Freundin, sie hält es jetzt schon über 28 Jahre mit mir aus, zu einer Wanderung auf den Runzelberg eingeladen. Das Wetter hätte nicht schöner sein können. Kein Wölkchen am Himmel und Temperaturen die einem Altweibersommer gerecht werden. Eine angenehme Wanderung von ca. 30 Minuten, bei uns hat es natürlich länger gedauert - tratsch, tratsch, durch die bunte...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.