Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Guten Morgen Roland, ausgeschlafen?
2 17 25

Mit den M & Ms im Leckermoor unterwegs..........

Die extreme Hitze vom Vortag hat einem erfrischenden, wolkenverhangenen neuen Tag Platz gemacht. Ich bin unterwegs nach Göstling um mich mit meiner Regionautenfreundin Manuela Majer und Roland Mayr Redaktion Scheibbs, am Hochreith zu treffen. Tja, und dann erreicht mich eine Nachricht von Manuela: "Roland, wo bist du???"  Na, super! Während ich also am vereinten Treffpunkt meine Zeit mit warten totschlage, putzt sich Roland erst seine Zähne weil er verschlafen hat, und Manuela irrt mit dem Auto...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Romantische Wasserplätze.....
9 19 16

"Die Erlaufschlucht gilt seit 1972 aufgrund der einmaligen landschaftlichen Eigenheiten als Naturdenkmal"

Über eine steile, eiserne Treppe steige ich in eine völlig andere Welt hinab. Ich habe das Gefühl, in einer längst vergangen Zeit gelandet zu sein. Wirke wie ein Zwerg zwischen den gewaltigen Konglomerateinbrüchen der Schlucht. Die Erlauf, die sich im Laufe der Jahrtausende tief in den seit der letzten Eiszeit (Würm) aufgelandetem Schotter eingegraben hat, fordert mich auf meine Füße in ihr Wasser zu tauchen. Beeindruckt, von der Schönheit dieser einmaligen wildromantischen Schlucht, verweile...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 23 4

" Regionautin mit Redaktion im Auftrag der Kunst unterwegs "

Dank der freundlichen Unterstützung von Evelyn Peheim und Roland Mayr von der Redaktion Scheibbs ist es mir möglich, meine Bilder im Krankenhaus Scheibbs auszustellen. Und weil der Roland ja mit Leib und Seele bei der Sache ist hat er brav fotografiert, mich bei einem Kaffee interviewt und anschließend haben wir noch unsere liebe Regionautenfreundin, Manuela Majer, im Hanfshop besucht. Und nein, wir haben nichts geraucht!!! Denn auch so war es ein sehr netter Nachmittag in Scheibbs!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
7 19 20

Geschichten aus dem Urwald
" Das Hochmoor Leckermoos im Mai "

Letzten Spätsommer habe ich das Hochmoor zum ersten Mal besucht. Es hat sich mir in allen Herbstfarben präsentiert und mich begeistert. Am Pfingstsonntag war ich wieder zu dem 25 ha  großen Naturschutzgebiet Leckermoos, Hochreith in Göstling an der Ybbs, unterwegs. Und diesmal hat es sich mir in satten Grüntönen gezeigt, umgeben von bunten Blumenwiesen. 2006 wurde ein Moorpfad rund um das Feuchtgebiet als lehr- und erlebnisreiche Attraktion für Besucher eröffnet. 11 Stationen und Infotafeln...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
16 22 3

Herzlichen Dank an die Redaktion!

Da lacht unser Dusty aus den Printausgaben.........und ich ebenfalls! Freue mich sehr, dass mein Beitrag über unser nettes Regionautentreffen in den Ausgaben Ybbstal, Amstetten und Scheibbs veröffentlicht wurde. Nur.....es ist unser lieber Josef Draxler und nicht der Franz Sturmlechner, der sich mit Roland zuprostet :))))))))))))))))))))))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Eine lustige Truppe!
12 24 12

" Regionautentreffen im Mostviertel "

Dem lieben Roland Mayr von der Redaktion Scheibbs habe ich es zu verdanken, dass sich am Dienstag Regionauten aus Scheibbs, Kienberg, Wolfpassing, Randegg und Ybbs bei mir eingefunden haben. Auch die Redaktion Ybbstal durch Eva Dietl Schuller war vertreten, was mich sehr gefreut hat. Dank Navi und der großartigen Führung von Josef, der den Weg zu mir schon blind findet, hat sich auch niemand verfahren. Es war ein lustiges und nettes Beisammensein und Kennenlernen, das durch Josefs leckere...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 21 6

DANKESCHÖN!

Für die Verwendung meiner Fotos in den Printausgaben, Ybbstal, Amstetten und Scheibbs! Gfreid mi immer sehr, liebe Redaktion!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
15 24 5

Da kommt Freude auf!!!

Ich sage wieder vielen, vielen Dank an die Redaktionen Amstetten, Ybbstal und Scheibbs!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Grosdemo gegen Rassismus und Faschismus. 17. März 2018

Österreich bezeichnet sich als demokratisches und christliches Land. Parteien, die mit Hassparolen gegen Menschen, die vor Krieg und Hungertod flüchten und von denen tausende im Mittelmeer ertrinken, Arbeitslose, die auf Grund ihres Alters keine Arbeit mehr bekommen als Schmarotzer bezeichnet und Menschen mit anderer Hautfarbe diskriminiert, gewinnen in Österreich die Wahlen. Mitglieder von Gruppierungen, die einem Diktator der vor 80 Jahren Massenmord und Totschlag über die Welt brachte,...

  • Krems
  • Franz Bauer
15 26 4

Die kleine Smaragdeidechse.......

Es war einmal eine kleine Smaragdeidechse. Die lebte glücklich und zufrieden in einem großen Garten, der zu einem großen Haus gehörte. Sie liebte es, durch die Wiese zu flitzen, an den Frühlingsblumen zu riechen, und auf den warmen Steinen, in der Sonne, zu liegen. Nur vor den Katzen der Familie musste sie sich sehr in Acht nehmen. Denn die waren flink und hinterlistig. So viele ihrer Ahnen waren ihnen schon zum Opfer gefallen.  Und wenn es ihr nicht ebenso ergangen ist, lebt sie noch heute...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Flug über dem Regenwald im Fahrwerk eine Kleinflugzeuges.

Unsere Aufgabe war, illegale Ölbohrungen und Ölteiche im Regenwald zu suchen. Ein Militärkommando stellte uns für diese Aktion ein kleines Patrouillenflugzeug samt Piloten zur Verfügung. Er hatte den Auftrag, sich an meine Anweisungen zu halten. Beim einsteigen stellte ich fest, dass nicht möglich war, gute Filmaufnahmen aus dem Inneren des Flugzeuges zu bekommen, es für mich aber sehr gut möglich ist, sich außen im Fahrwerk zu verspreizen. Nach einer längeren harten Diskussion mit dem Piloten...

  • Krems
  • Franz Bauer
1 2 9

Emmausgang am Ostermontag

Am Ostermontag lud Pfarrer P. Karl Seethaler wieder zum Emmausgang ein. Vier Pfarren des Pfarrverbands Weinland um Maria Moos - Spannberg, Velm-Götzendorf, Loidesthal und Ebenthal - nahmen an diesem Gottesdienst teil und starteten in ihren Pfarren die Prozessionen. Das Ziel war die Gemeindegrenze von Spannberg und Velm-Götzendorf (Gmari), die dann wieder für 2 Stunden der biblische Ort Emmaus wurde. Die Teilnehmer aus den vier Pfarren stärkten sich nach der Messe bei einer Agape. Der Emmausgang...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5 20 15

Über Stock und über Stein....in Opponitz

Ein wunderbarer Spaziergang am Sonntag. Obwohl noch kalter Wind wehte, zeigten doch der mit Leberblümchen bedeckte Waldboden, die Wiesen mit Märzenbecher und die ersten Zitronenfalter, dass der Frühling langsam aus seinem Winterschlaf erwacht.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 16 17

Der Ybbstalradweg im März......

Schön langsam erwacht auch der Radweg aus seinem Winterschlaf. Die Frühlingsblüher bannen sich ihren Weg durch den Laubboden, Vogelgezwischter tönt aus Sträuchern und Bäumen und die Ybbs, in ihren intensiven Grüntönen, murmelt und gurgelt fröhlich vor sich hin. Es wird fleißig gearbeitet, am Ybbstalradweg. Denn der letzte starke Sturm hat auch hier seine Spuren hinterlassen. Und schließlich soll er doch für die Radfahrer und Spaziergänger, in frischem Glanz erstrahlen. Ich freue mich jedenfalls...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Die Kundgebung 12.März 2018 Erinnerung an Auslöschung Österreichs vor 80 Jahren durch Hitlerdeutschland.

Vor der Nationaratswahl 2017 verkündet ein Mann lautstark: Ich bestimme, was in Österreich gemacht wird. Die Vorgängerregierung beschloss ein Rauchverbot in öffentlichen Lokalen mit der Begründung: 13000 Tote jährlich durch süchtige Raucher und mitverqualmte Nichtraucher ist nicht tragbarMehr als eine halbe Million Österreichischer Bürger stimmten gegen die Aufhebung des Rauchverbotes. Bundekanzler Kurz ignoriert diese Unterschriftenaktion klardenkender Staatsbürger mit dem Kommentar: Ich habe...

  • Krems
  • Franz Bauer
Kein Schnee mehr.....juhuuu
13 30 16

Ich war in der Nachbarschaft den Frühling suchen.......

Am vergangenen Sonntag hat sich der Frühling zu Wort gemeldet. Milde Temperaturen und Sonnenschein. Und natürlich erfreut das das Herz jedes Regionauten. Also, Kamera gepackt und los geht`s. Ich bin Richtung "Hornleiten" unterwegs. Es bietet sich mir ein wunderbarer Ausblick auf die Ybbs und den neuen Ybbstalradweg. Ich rieche die kommende Jahreszeit, sehe sie in jeder frischen Blüte, höre sie im Gesang der Vögel. Mir wird so warm ums`s Herz, ich spüre ein inneres Lächeln, bin einfach so...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.