Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Die Feuerwehren bekämpfen derzeit einen Brand in Judenburg. | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Brand in Judenburg
Mehrere Feuerwehren sind derzeit im Einsatz

Seit in der Früh wird ein Brand bei einem Wirtschaftsgebäude in Judenburg von den Feuerwehren bekämpft. Die Löscharbeiten sind noch im Gange.  MURTAL. Freitagfrüh, heute am 15. April, brach gegen 8.30 Uhr in einem Wirtschaftsgebäude in Judenburg ein Brand aus. Die Löscharbeiten werden von den Feuerwehren Judenburg-Stadt, Baierdorf und Rothenthurm durchgeführt. Brandursache und Schadenssumme sind derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen laufen.  In weiterer Folge wurden unter anderem die...

Am ersten Samstag im Oktober ist der Zivilschutz-Probealarm.  | Foto: Pixabay
1 3

Zivilschutz-Probealarm
Am 2. Oktober werden Sirenen getestet

Wie gewohnt wird am ersten Samstag im Oktober wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale ertönen. MURAU/MURTAL. Am Samstag, 2. Oktober werden nach dem Signal "Sirenenprobe" drei Zivilschutzsignale ertönen. Dadurch wird die Technik überprüft und die Bevölkerung über die Signale abermals aufgeklärt.  WarnsystemÖsterreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem. Damit sind wir eines von wenigen...

Mit einer Drohne wurde der Brandherd ausfindig gemacht. | Foto: BFV Murau
2

Niederwölz
Schwieriger Lösch-Einsatz am Puxberg

Feuerwehr musste Baum nach Blitzschlag im steilen und felsigen Gelände löschen. NIEDERWÖLZ. Schwieriger Einsatz für die Mitglieder der Feuerwehr Niederwölz: Am Montag hat am Puxberg ein Baum gebrannt, die Ursache dafür war vermutlich ein Blitzschlag vom Wochenende. Anrainer bemerkten bereits am Vormittag Rauchschwaden und alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Schwierig Die Feuerwehren Niederwölz und Teufenbach setzten dann eine Drohne des Bereichsfeuerwehrverbandes ein, um den Brandherd...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren retteten das Wohnhaus. | Foto: FF/Horn
1

St. Peter am Kammersberg
Feuerwehr konnte Wohnhaus retten

Über 100 Feuerwehrmitglieder waren bei Brand am Pfingstmontag im Einsatz. ST. PETER/KBG. Keinen ruhigen Pfingstmontag hatten viele Feuerwehrmitglieder im Bezirk Murau. Gegen 4.30 Uhr brach dort ein Brand in einer Gartenhütte aus. "Das Feuer erfasste zunächst die Hütte und breitete sich anschließend auf ein nebenan befindliches Wohnhaus aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Sieben Feuerwehren Deshalb haben die zuständigen Feuerwehren Peterdorf und St. Peter am Kammersberg ihre Kollegen aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rupert Liebfahrt, Obmann des Waldverbandes Murtal. | Foto: KK
2

Murau/Murtal
"Wir müssen unser Verhalten ändern"

Der Waldverband Murtal schlägt Alarm: Dem Wald geht es schlechter als vor 40 Jahren. MURAU/MURTAL. Vor etwa 40 Jahren wurde Alarm geschlagen, weil unsere Wälder zu sterben drohten. Grund dafür war der sogenannte „saure Regen“. Besonders betroffen waren Tannen, doch zum Glück treffen angekündigte Katastrophen selten ein, und trotz aller Befürchtungen sind weiter Tannen gewachsen. Der Grund für die Verbesserung war die verbesserte Luft, weil Kraftwerken bessere Filter vorgeschrieben wurden, Autos...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Der Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC/Postl
2

Murau/Murtal
Smarte Uhr verständige nach Sturz die Einsatzkräfte

55-jähriger wurde bei Sturz schwer verletzt. Zusammenstoß zweier Schifahrer am Kreischberg. MURAU/MURTAL. Der Rettungshubschrauber musste am Wochenende erneut in der Region ausrücken. Am Samstag wurden die Einsatzkräfte dabei von einer Smartwatch alarmiert. Ein 55-jähriger war über eine Leiter auf das Dach eines Carports gestiegen, um es vom Schnee zu befreien. Dabei ist der Mann rücklings aus etwa drei bis vier Metern Höhe auf den Steinboden gefallen. Lebensgefahr Seine Uhr hat daraufhin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat diese Woche viel zu tun. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Fohnsdorf
Bei Einbruch gestört

Unbekannte Täter brachen in zwei Geschäfte ein und lösten dabei Alarm aus. MURTAL. Am Dienstag gab es erneut einen Einbruch im Bezirk Murtal - es ist bereits der dritte Vorfall diese Woche. Diesmal drangen unbekannte Täter in zwei Geschäfte in Fohnsdorf ein und erbeuteten Mobiltelefone im Wert von mehreren Tausend Euro. Alarm ausgelöst Kurz nach 2 Uhr schlugen die Täter ein Fenster ein und kamen so ins Gebäude. Danach brachen sie laut Polizei eine Tür zum Verkaufsraum auf. Dort schlugen sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.