Alarmanlagen

Beiträge zum Thema Alarmanlagen

OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner rät dazu, den Postkasten während des Urlaubs regelmäßig entleeren zu lassen – so wie auch er es für seine Nachbarn macht. | Foto: OÖ Zivilschutz

Urlaubszeit ist Einbruchzeit
OÖ Zivilschutz rät zu Vorsorge

Einbrecher haben zwar immer Saison, doch gerade die Urlaubszeit bietet eine günstige Gelegenheit für einen Einbruch. Der OÖ Zivilschutz rät daher zur Vorsicht und Vorsorge, damit es bei der Heimkehr von der Reise zu keiner bösen Überraschung kommt. OÖ. „Vermeiden Sie eindeutige Zeichen, an denen ein Einbrecher erkennt, dass ein Haus oder eine Wohnung unbewohnt ist. Den besten Schutz vor Einbrechern erhalten Sie natürlich mit einem modernen Alarmsystem sowie einbruchshemmenden Fenstern und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Anzeige
2 7 4

Gewinnspiel
Mit Siblik SmartHome 4 Funk-Alarmanlagen-Systeme von Diagral im Wert von jeweils 1.200 Euro gewinnen!

Smart Home Technologien sind auf dem Vormarsch. Laut einer deutschen Studie* möchte sich jeder Dritte in den nächsten 12 Monaten eine smarte Anwendung für zu Hause anschaffen. Und dabei steht das Thema Sicherheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern an erster Stelle. Viele Interessenten haben aber immer noch Respekt vor komplizierter Technik aufwendiger Installation. (*Bitcom Research 2018) Siblik SmartHome setzt neue Standards für ein sicheres Zuhause mit einfach installierbarer...

  • Wien
  • Thomas H.
Sicher mit Alarmanlage: Das Land OÖ schießt bei gewissen Voraussetzungen bis zu 30 Prozent beim nachträglichen Einbau von Alarmanlagen zu. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Förderung von Alarmanlagen

Das Land Oberösterreich fördert mit Mitteln aus dem Wohnbauressort den Einbau von Alarmanlagen. Unter Einhaltung der ÖNORM und bei Erfüllung gewisser Einkommensgrenzen wird der Einbau von Alarmanlagen, die ab dem 1. Juli 2009 eingebaut wurden, gefördert. Die Förderung kann bei der Direktion für Soziales und Gesundheit, Abteilung Wohnbauförderung nach Fertigstellung mit Rechnung beantragt werden. Wird der Antrag bestätigt, werden 30 Prozent der Brutto-Investitionskosten, maximal jedoch 1000...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Außenhautsicherung hat den Vorteil, dass man sich nach aktivierter Alarmanlage frei im Haus bewegen kann. | Foto: SeanPavonePhoto/Fotolia
2

Mit Alarmanlagen vor Einbrechern schützen

Grundsätzlich stehen zwei Systeme zur Verfügung: Verkabelte Anlagen oder solche über Funk. RIEDAU (bich). Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und es schon am späten Nachmittag dunkel wird, beginnt wieder die Saison für Dämmerungseinbrecher. Alarmanlagen können dann helfen, Ihr Eigenheim sicherer zu machen und Langfinger in die Flucht zu schlagen, bevor sie einen Fuß in ihr Haus gesetzt haben. Dabei unterscheidet man zwei verschiedene Anlagensysteme, weiß Wolfgang Karl, Geschäftsführer von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Fotolia/Dan Race

Einbruch vorbeugen

BEZIRK (red). Herbstzeit ist Einbruchzeit – aber was kann man gegen Einbrecher tun? Fachleute raten zu Alarmanlagen und Sicherheitstüren, Außenbeleuchtung kombiniert mit Bewegungsmeldern oder zu Zeitschaltuhren, die zu bestimmten Zeiten das Licht im Haus angehen lassen. In jedem Fall sollte man Fenster und Türen schließen, wenn man das Haus verlässt. Denn viele Versicherer verweigern nach Einbrüchen ihre Zahlungen, falls die Täter durch ein gekipptes Fenster oder eine gekippte Terrassentür...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.