albeck

Beiträge zum Thema albeck

1 15

* Frühlingsgruß *

Einen lieben Frühlingsgruß aus St. Peter ob Gurk sendet Magdalena vom vlg. "Leigam"

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
14

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des ÖKB ALBECK

Am 22. März lud Obmann Hofreiter Walter zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des ÖKB Ortsverband Albeck ein. Unter anderem konnte der Obmann Abordnungen der Ortsverbände aus Steuerberg, Steindorf und Feldkirchen begrüßen. Bezirksobmann und LV Vizepräsident Obstl. Michael Wewerka berichtet über Aktivitäten im Landesverband, sowie über Aktuelles im Bezirksverband Feldkichen. Vzbgm. Ing. Willegger Oskar richtet beste Grüße der Gemeinde Albeck an die Versammlung und bemerkt, dass der ÖKB Albeck...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
122

Faschingsausklang in Sirnitz

Mit dem Faschingsumzug gestaltet von der Musikkapelle, der Volksschule und den Sirnitzer Turnerinnen ging der Fasching in Sirnitz zu Ende.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johann Zauchner
14

Holz zum dritten Mal im Mittelpunkt

ALBECK. Bereits zum dritten Mal lädt Elisabeth Sickl dieses Jahr zum internationalen Holzbildhauersymposion in das Schloß Albeck. Insgesamt zehn Künstler aus aller Welt geben sich noch bis 11. Juli die Ehre und können beim Produzieren ihrer Werke bestaunt werden. Das Symposion steht dieses Mal im Zeichen der „75 Jahre Heiligerklärung Hemma von Gurk“. Beeindruckende Kunstwerke aus Holz fertigen die Künstler Katharina Lüdicke aus Deutschland, Reinhard Mikel aus dem Burgenland, der St. Veiter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Liebe Feldkirchner! Posten Sie anbei, was Sie mit Heimat verbinden! | Foto: Alexander Wabnig
16

Typisch Feldkirchen: Zeigen Sie uns Ihre Heimat!

Die WOCHE-Sommerkampagne hebt hervor, was Ihre Region ausmacht! Heimatgefühl zum Lesen und in Bildern: Die WOCHE zeigt in der Sommerkampagne, dass sie ein Teil des Bezirks ist, dass sie am Leben der Feldkirchner teilhat. Die WOCHE berichtet aus der Umgebung der Leser für die Umgebung der Leser. Die Kampagne hebt hervor, was Feldkirchen ausmacht - von Sehenswürdigkeiten über Feste bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Typisch Feldkirchen eben! Zeigen Sie Ihre Heimat! Heimat ist für jeden etwas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
19

Ein "Ritter" im Schloß Albeck

Schloßherrin Elisabeth Sickl und das Ensemble des Albecker Schloßtheaters luden zur Uraufführung des Theaterstückes „Don Quijote“ in den Schloß-Stadel in Albeck.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Selina Straßer
51

Erika Pluhar im Schloss Albeck

Ein "Kapazunder aus Wien" gastierte im Schlossstadl des Schloss Albeck. Schauspielerin, Schriftstellerin und Sängerin Erika Pluhar läutete den Albecker Chansonfrühling gebührend ein. Vor ausverkauften Haus überzeugte Pluhar mit ihren gefühlvollen Liedern und aussagekräftigen Texten, die einem aus der Seele sprechen. Begleitet wurde sie dabei Klaus Trabitsch, der seiner Gitarre zauberhafte Klänge entlockte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
34

"Gummizwerg" am Schloss Albeck

Albeck. Der gebürtige Wiener und Austro-Hit-Macher („Gummizwerg“) Heinrich Walcher gab ein Konzert der ganz besonderen Art im Schloss Albeck. Der Sänger, Kabarettist und akademische Maler hat sich satirischen Liedtexten und ironischen Balladen verschrieben womit er beim Publikum genau „ins Schwarze“ traf. Dem als Zeitkritiker bekannten Walcher lauschten u. a. Gastgeberin und Schlossbesitzerin Elisabeth Sickl sowie Musiker Friedbert Kerschbaumer.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Selina Straßer
70

Albeck - "Engel & Dämonen" - Der Widerspenstigen Zähmung"

Holzbildhauersymposion "Engel & Dämonen" (Verein "engeldorf albeck"); ständige Ausstellung: "Albecker Engelwelt"; Albecker Schlosstheater: "Der Widerspenstigen Zähmung" (Komödie nach William Shakespeare in einer Fassung von Elke Schwab; unter anderen mit Birgit und Nicole Radeschnig und Alexander Schwab)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Franziska David
47

„Engel & Dämonen“ am Schloss Albeck

Albeck. Der Verein „Engeldorf Albeck“ startete kürzlich sein aktuelles Projekt mit dem Titel „Engelpfade Albeck“. Ziel dieses einzigartigen Projektes ist die Erschaffung eines mit Holzskulpturen gestalteten Pfades, welcher vom Ortskern ausgehend, auf bereits bestehenden Wanderwegen und Straßen geführt wird. Schlossbesitzerin Elisabeth Sickl nahm die Eröffnung dieses ersten internationalen Holzbildhauersymposions, unter dem Namen „Engel & Dämonen“ zum Anlass, namhafte Holz-Künstler aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Selina Straßer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.