albeck

Beiträge zum Thema albeck

62

Fußball
Beim 4. Hinticup lief der Ball über den Rasen

Ein Fest des Fußballs, der traditionelle Hinticup, fand in der Gemeinde Sirnitz schon zum 4. Mal statt. SIRNITZ. Zahlreiche Mannschaften aus dem In- und Ausland reisten an, um sich sportlich zu messen und gemeinsam ein unvergessliches Fußballfest zu feiern. Für den kulinarischen Genuss wurde bestens gesorgt und auch verschiedene Musikgruppen sorgten für eine gute und ausgelassene Stimmung. Der Ex-Nationalspieler begrüßte persönlich seine Gäste. Unter den Gästen gesichtet: Präsident vom ASVÖ...

Kleinfeldfußballcup und Rahmenprogramm
Vierter Hinticup steht an

Die vierte Auflage des Hinticups geht von 19. bis 22. Juni über die Bühne. Knapp 90 Kleinfeld-Teams sind mit dabei. GEMEINDE ALBECK. Heuer wird nun schon zum vierten "Hinti-Kleinfeldfußballcup" nach Albeck geladen. Veranstalter sind die SGA Sirnitz und der SV Steuerberg. Hauptsponsor ist wieder Puntigamer. Alle machen sportlich mit Männer-, Damen- und Mixed-Teams haben die Chance, sich den 4. Hinticup zu erkämpfen. Mit dabei sind auch Special-Teams (mit beeinträchtigten Teilnehmern). Am 20....

Auf der Gurktal Straße kam es am Samstag zu einem Unfall zwischen zwei Motorrädern. (Symbolfoto) | Foto: Zoom Tirol
3

Hubschraubereinsatz auf B93
Motorradfahrer krachten in Albeck zusammen

Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Gurktal Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. In einer Kurve kam es zur Kollision eines 35-Jährigen und eines 65-Jährigen. Die Polizei geht von einem Fahrfehler aus. ALBECK. Gegen 16.48 Uhr kam es am Samstagnachmittag zu einer Kollision zweier Motorradfahrer auf der Gurktal Straße B93, wie die Polizei mitteilte. Ein 65-jähriger Motorradlenker aus Niederösterreich sei von Weitensfeld kommend in Richtung Feldkirchen gefahren....

Kollegen hörten Schrei
Mann (55) stürzte von Dach und wurde schwer verletzt

Am heutigen Donnerstag kam es im Bezirk Feldkirchen zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 55-Jähriger stürzte von einem Dach und wurde schwer verletzt. BEZIRK FELDKIRCHEN. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit führte Flämmarbeiten am Flachdach eines Neuzubaus in der Gemeinde Albeck durch. Um 9.12 Uhr rutschte er auf der Folie aus und stürzte vom rund fünfeinhalb Meter hohen Dach auf den Schotteruntergrund. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Kollege hörte Schrei Arbeitskollegen...

Bürgermeister Wilfried Mödritscher und der weitere Gemeindevorstand statteten den Trachtenfrauen einen Besuch ab.  | Foto: Privat
2

Trachtenfrauen Sirnitz
Neuer Aufenthaltsraum für dieTrachtenfrauen Sirnitz

Die Mitglieder des Gemeindevorstandes der Gemeinde Albeck wurden kürzlich von den Trachtenfrauen Sirnitz eingeladen, damit sie ihren neuen Aufenthaltsraum präsentieren konnten. SIRNITZ. Der Gemeindevorstand bedankte sich herzlich für die Einladung und lobte die Damen der Trachtenfrauen für ihre Arbeit und ihr Engagement. Lob für das EngagementGemeinsam wurde auf den gelungenen Raum angestoßen. Es war ein schöner und harmonischer Abend, der allen in Erinnerung bleiben wird. Zirbenkiste...

Die Jagdhornbläserrunde "Diana" Sirnitz
2

Jagdhornbläserrunde "Diana" Sirnitz
Erfolge beim Internationalen Jagdhornbläserwettbewerb 2024 in Waidhofen/Ybbs

In den Tagen vom 10. bis 11. Mai 2024 fand in Waidhofen an der Ybbs (NÖ) der Internationale Jagdhornbläserwettbewerb 2024 statt und die Jagdhornbläserrunde "Diana" Sirnitz nahm gemeinsam mit drei anderen Kärntner Jagdhornbläsergruppen an dieser Veranstaltung teil. Nach ihrer Absolvierung der Darbietungen brachten es die Jagdhornbläser aus Sirnitz in der Stimmungsklasse B (Fürst-Pless- und Parforce-Horn) mit 724 Punkten auf den 14. Platz und erhielten somit das Abzeichen in Gold. Die weiteren...

Outi und Lee sind seit 35 musikalisch aktiv. Besonders glücklich sind sie mit dem Ergebnis der neuen Schallplatte, da sie alles selbst machen konnten. | Foto: Privat
3

Outi und Lee mit neuer CD
"Liebenslang": Das Folkmusikduo Out und Lee begeistert

Seit bereits 1988 trägt das Folkmusik-Duo Outi & Lee die Botschaft von Jesus Christus musikalisch in die Welt hinaus. MITTELKÄRNTEN, ALBECK. Angefangen hat alles im August 1987 bei einem Musikfestival in Holland. Dort funkte es zwischen der finnischen Sängerin Outi Terho und dem Kärntner Studenten Leander „Lee“ Müller derart, dass sie bereits drei Monate später am Längsee die Ringe tauschten. Sie begannen gemeinsam Lieder zu schreiben und gründeten 1988 das Duo „Outi & Lee“ mit dem...

Fotokünstler Manfred Maierbrugger will zum Nachdenken anregen. | Foto: Privat
10

Kunstschaffender mit Weitblick
Multitalent dem Blick für das Besondere

Manfred Maierbrugger nutzt die Technologie als künstlerisches Medium um neue Perspektiven zu eröffnen. GNESAU, ALBECK. Manfred Maierbrugger aus Albeck geht als Kunstfotograf mit geschärftem Blick für seine Motive wie auch für soziale Projekte durchs Leben. TausendsassaManfred Maierbrugger, geboren 1961 in Gnesau, machte sich in den 1990ern bis Anfang der 2000er-Jahre einen Namen als Regisseur im deutschen Unterhaltungsfernsehen. Eine prägende Zeit seines Lebens verbrachte er in Marokko, wo er...

Kultur am Schloss
Maria Köstlinger und Juergen Maurer "Liebe ist….

Am 17. November mit Beginn um 19.30 Uhr sind Maria Köstlinger und Juergen Maurer mit ihrem Programm "Liebe ist …" auf Schloss Albeck zu Gast. ALBECK.  Die beiden Schauspieler entführen das Publikum dabei auf einen humorvollen Streifzug durch die Liebesliteratur. Liebe und Humor am ProgrammSie werfen einen humorvoll-satirischen Blick auf die Liebe und alles, was noch so damit einhergeht. Dabei hat das Duo eine kurzweilige Textcollage rund um die vielleicht sinnlichste, aber oftmals auch...

29

Kammersänger auf Schloss Albeck
Liederabend mit Tenor Wildhaber

Helmut Wildhaber präsentierte auf Schloss Albeck einen Querschnitt aus seinem Liederprogramm.  ALBECK. 1992 besuchte Kammersänger Helmut Wildhaber das erste Mal Schloss Albeck, über 30 Jahre später sang er vor einem begeisterten Publikum im ausverkauftem Saal. Er präsentierte ein abwechslungsreiches Liederprogramm von Schubert und Brahms bis zu schottischen Volksliedern von Josef Haydn. Begleitet wurde Wildhaber von dem bekannten Pianisten Johannes Kropfitsch.  Mit dabei Unter anderem gesichtet...

47

Sirnitz Bezirksjägertagung
Bezirksjägertagung in Sirnitz

Bezirksjägertagung in Sirnitz Im Gasthof Scheiber in Sirnitz trafen sich die Bezirksjäger, die Hegeringleiter und die Delegierten zur Bezirksjägertagung. Die Jaghornbläsergruppe „Diana" sorgte für die musikalisch Umrahmung. Der Bezirksjägermeister Andreas Zitterer führte durch das Programm. Mit dabei: Jägerin Birgit Schurian, Bezirkshauptmann Stellvertreter Robert Derhaschnig, Bezirksjägermeister Stellvertreter Harald Bretis, Gastronom Norbert Dorighi, Altbauer Peter Dörfler und...

Smartie Joe und Hildegard Marktl stimmten auf Weihnachten ein. | Foto: aufgeschnappt.at
36

Advent
Weihnachtliche Klänge im Schloss Albeck

Im Schloss Albeck stimmten Smartie Joe und Hildegard Marktl mit Musik und Texten auf Weihnachten ein. ALBECK. Weihnachtsstimmung auf Schloss Albeck bei Schlossherrin Elisabeth Sickl, mit Smartie Joe & Hildegard Marktl. Die beiden gestalteten ein berührendes Weihnachtsprogramm mit Austro-Pop, Kärntnerliedern und Eigenkompositionen. Die Besucher waren begeistert vom Ideenreichtum und der Ausdrucksstärke der Musik sowie von der aus Gnesau stammenden Hildegard Marktl, die mit ihren Kärntner...

Die begeisterten "Feuerwehr-Kids" mit ihren Eltern, den Vertretern der FF Sirnitz, Bürgermeister Mödritscher und den Vizebürgermeistern.
 | Foto: FF Sirnitz
1 2

FF Sirnitz
Freude über die Jungfeuerwehr

Groß ist das Interesse der Kinder in Sirnitz an der unlängst neu gegründeten Jugendfeuerwehr der FF Sirnitz. SIRNITZ. Beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Sirnitz fand kürzlich die offizielle Vorstellung zur Gründung der Feuerwehrjugendgruppe der Feuerwehr Sirnitz in feierlichem Rahmen statt. Ein Traum, ein Weg, ein ZielDer Kommandant der FF Sirnitz Werner Puggl und sein Stellvertreter Stefan Unterweger konnten neben Bürgermeister Wilfried Mödritscher und den Vizebürgermeistern eine...

Hinti-Cup
Wenn Fußball-Freunde feiern

Starkicker Martin Hinteregger möchte mit dem Hinti-Cup seine zwei Heimatorte sowie seine Leidenschaft für den Fußball feiern. ALBECK. Die sonst so beschauliche und ruhige Ortschaft Sirnitz wird sich von 16. bis 19. Juni im Rahmen des Hinti-Cups in eine echte kleine Fußball-Hochburg verwandeln. Sirnitzer Superstar Wer kennt ihn nicht? Den Fußballer Martin Hinteregger, der in Sirnitz aufgewachsen ist und es mit viel Disziplin und Talent bis zum deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt...

Bürgermeister Wilfried Mödritscher überreichte Martin HIntertegger im Rahmen eines feierlichen Festaktes die Ehrenbürgerurkunde. | Foto: Schusser
4

Martin Hinteregger
Martin Hinteregger ist Ehrenbürger von Albeck

Spitzenfußballer Martin Hinteregger wurde feierlich zum Ehrenbürger der Gemeinde Albeck ernannt. ALBECK, FRANKFURT AM MAIN. Nationalteamspieler und Eintracht Frankfurt Legionär Martin Hinteregger wurde im Rahmen einer emotionalen Feier die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Albeck verliehen. Große Freude und Emotion"Die Chancen stehen gut, dass das ein lässiges Fest wird", hat Martin Hinteregger noch vor dem Fest gepostet - und es wurde dann auch ein richtiger "Volltreffer". Albecks...

Dem Sirnitzer EM-Fighter Martin Hinteregger wird am 11. Juli die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Albeck verliehen.  | Foto: GEPA
2

Gemeinde Albeck
Ehrenbürgerschaft für Martin Hinteregger

Die Gemeinde Albeck ehrt einen ihrer großen Söhne.  ALBECK, SIRNITZ. Am Sonntag, dem 11. Juli, wird dem aus Sirnitz stammenden Fußball-Nationalspieler Martin Josef Hinteregger die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Albeck verliehen. Programm15 Uhr: Platzkonzert der Trachtenkapelle Sirnitz beim Landgasthof „Zum Scheiber“ 15.30 Uhr:Bieranstich mit Bürgermeister Wilfried Mödritscher und Martin Hinteregger 16 Uhr: Verleihung der Ehrenbürgerschaft 16.30 – 17.30 Uhr: Autogrammstunde mit Martin...

Wilfried Mödritscher kandidiert in Albeck für die ÖVP. | Foto: Privat
3

Gemeinderatswahl
Diese Kandidaten stellen sich in der Gemeinde Albeck der Wahl

Die Albecker Kandidaten der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl stellen sich vor. GEMEINDE ALBECK. Die ÖVP, die FPÖ und die SPÖ und ihre Spitzenkandidaten stellen sich in Albeck der Wahl. Wilfried Mödritscher, ÖVP "Bereits seit 2009 bin ich als Gemeinderat und seit 2018 als Vizebürgermeister in der Gemeinde tätig. Im Team von Bürgermeisterin Annegret Zarre konnte ich die positive Entwicklung unserer Gemeinde entscheidend mitgestalten", informiert Wilfried Mödritscher und fährt fort, "wichtig...

Elisabeth Sickl
2

Albeck
Elisabeth Sickl wird zur Ehrenbürgerin der Gemeinde

Elisabeth Sickl erhält im Rahmen der Sommertheater-Premiere auf Schloss Albeck die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Albeck. In den letzten Jahrzehnten war sie treibende Kraft im kulturellen Bereich. Das historische Zentrum derGemeinde Albeck wurde zudem vor dem Verfall bewahrt und zu 100 Prozent der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. WOCHE: Welchen Stellenwert hat diese Ehrung für Sie? SICKL: Für mich ist das natürlich eine große Ehre, dass auf diese Weise dokumentiert wird, wie ich seit über 30...

Corona-Krise
Gemeinden drohen finanzielle Verluste, Projekte werden verschoben

Die Corona-Krise trifft auch die Kärntner Gemeinden. Und das nicht nur durch die alltäglichen Einschränkungen im Alltag, sondern auch finanziell und in der Planung ihrer Projekte. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Weniger Einnahmen durch die Kommunalsteuer reißen ein Loch in die Gemeindebudgets. Auch Ertragsanteile von Land und Bund fallen niedriger aus.  Verschiebungen möglich "Bei den meisten Baustellen gab es eine Pause von bis zu drei Wochen", sagt der Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner....

Buzgi (Michael Buchacher) und Fossi (Hans Peter Kreuzberger) am Mond .... mit der Show "50 Jahre Mondlandung" am 24. November, 15 Uhr, auf Schloss Albeck | Foto: Buzgi
4

50 Jahre Mondlandung
"Der Mann im Mond"

Buzgi zeigt auf Schloss Albeck sein Programm "50 Jahre Mondlandung". ALBECK (chl). Michael "Buzgi" Buchacher, Sänger, begnadeter Elvis-Interpret, Kabarettist und Songwriter aus dem Gailtal erinnert an ein großes Ereignis vor einem halben Jahrhundert: „50 Jahre Mondlandung“. Die Show hatte in seinem Heimatort Dellach Premiere und kommt am Sonntag in einer etwas „abgespeckten“ Version auch im Schloss Albeck zur Aufführung. "Vor 50 Jahren hat die ganze Welt den Atem angehalten, als nach einer...

48

65 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz
65 Jahre im Zeichen der Blasmusik

Die Trachtenkapelle Sirnitz feierte heuer ihr 65-jähriges Bestehen und kann auf eine äußerst erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken. SIRNITZ. Aus diesem Anlass veranstalteten die Kameradinnen und Kameraden mit dem Vereinsvorstand, Kapellmeister Herbert Gwenger und Obmann-Stv. Herbert Ebner ein Jubiläumsfest. Dazu wurden Gastkapellen von Deutsch-Griffen, Zedlitzdorf, Bodensdorf und aus St. Peter am Kammerberg eingeladen. Der Festakt begann am Festplatz vor der Volksschule in Sirnitz. Unter den...

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Sirnitz
Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0

Am Samstag, dem 13. April 2019 veranstalteten die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz wieder ihr alljährliches Frühlingskonzert in der Turnhalle der Volksschule. Dieses Konzert stand unter dem Motto: Popmusik trifft auf Volksmusik 2.0. Es wurden Hits geboten wie S.O.S. von ABBA, Gangnam Style von PSY, aber auch traditionelle volkstümliche Stücke wie den Fliegermarsch oder Hits von den Fegerländern. Begleitet wurde der Abend von Sprecherin Ingrid Sabitzer-Vizthum und...

Windkraft
Nockgebiet ohne Windparks

LR Sara Schaar: "Bestehende Standorträumeverordnung sieht im Nockgebiet keine Windparks vor." GNESAU/ALBECK/REICHENAU (fri). Entwarnung könne, so Landesrätin Sara Schaar, für das Nockgebiet gegeben werden. Dort sei laut der Standorträumeverordnung keine Errichtung von Windparks vorgesehen. Punktuelle Anlagen "Wir kommen natürlich in Kärnten um das Thema Windkraft nicht ganz herum. Jedoch dürfen dabei nicht Regionen, in denen Naturschutz oder Tourismus eine entscheidende Rolle spielen, in...

Andrea Nagele liest am 4. November auf Schloss Albeck aus ihren Kriminalromanen | Foto: Barbara Essl
2 2

Andrea Nagele liest auf Schloss Albeck
Nageles dunkle Wolken über Grado

Die Klagenfurterin Autorin Andrea Nagele ist Top-Sellerin ihres Verlages und präsentiert auf Schloss Albeck einen Querschnitt ihres Schaffens. FELDKIRCHEN, KLAGENFURT (chl). Im Frühjahr veröffentlichte die Psychotherapeutin und Autorin Andrea Nagele ihren dritten Adria-Krimi "Grado im Nebel" und damit ihren siebenten Krimi insgesamt. Der aktuelle Adria-Krimi fplgte dem Grado-Debüt "Grado im Regen" (2016) und dem Kriminalroman "Grado im Dunkeln" (2017). In ihrem auf Regionalkrimis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.