albrechtsberg

Beiträge zum Thema albrechtsberg

Kapellmeister Gregor Mistelbauer dirigiert das Ensemble des Musikvereins Lichtenau. Foto: Richard Rauscher.
4

Lichtenau: 10. Herbstkonzert des Musikvereins

Das 10. Herbstkonzert des Musikvereins Lichtenau findet am Samstag, 5. November 2016 um 19:30 Uhr im Saal der Volksschule Lichtenau unter dem Motto "Vor den Vorhang" statt. Eine Woche später, am Samstag, 12. November, wird es zur gleichen Uhrzeit im Kultursaal Albrechtsberg aufgeführt. Das aus routinierten und jungen Musikerinnen und Musikern bestehende Ensemble wird unter der Leitung von Kapellmeister Gregor Mistelbauer ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm auf hohem Niveau zu...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Erntedankfest der Feuerwehr Albrechtsberg

Die Freiwillige Feuerwehr 3613 Albrechtsberg an der großen Krems veranstaltet am Sonntag, 25. September 2016 das ERNTEDANKFEST Beginn: 09:45 Uhr mit Heiliger Messe und Erntedankumzug Ort: Hauptplatz Albrechtsberg Anschl.: Frühschoppen mit der "MUSIKKAPELLE ALBRECHTSBERG" Auftritt der "KINDERVOLKSTANZGRUPPE ALBRECHTSBERG" ab 14:00 Uhr: 4. Albrechtsberger "ZILLEN-HINDERNIS-PARCORUS" (Die Feuerwehrzille muss von einem Team aus 6 Personen über einen Hindernisparcours getragen werden!)

  • Krems
  • Doris Necker

Kindertheater: Ein ganz besonderer Tag

ALBRECHTSBERG. Kindertheater: Ein ganz besonderer Tag am Mittwoch, 5. Oktober - 10 Uhr im Kultursaal Albrechtsberg. Eintritt: 10,-/Geschwister 9,- Auf Einladung der Kulturwerkstatt Albrechtsberg gastiert das Kindertheater Heuschreck wieder in Albrechtsberg. Das von der Österr. UNESCO-Kommission ausgezeichnete Musical entführt die großen und kleinen Besucher in den „Wald der immerwährenden Wunder“ im Lande Isfanbulia entführt. Doch das Zauberland ist in Gefahr und droht für immer zu verschwinden...

  • Krems
  • Doris Necker

Vortrag |Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

ALBRECHTSBERG. Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück, Vortrag am Samstag, 30. September 2016 – 19 Uhr im Kultursaal Albrechtsberg Der Vortrag stellt den Garten als kleines Ökosystem vor, in dem vielerlei Pflanzen und Tiere ein Netz von Beziehungen knüpfen, in das auch wir Gärtner eingebunden sind. Mit prachtvollen Fotos und einer 50-jährigen Erfahrung aus dem eigenen Garten mit dem 1983 gebauten ersten Badebiotop gibt der Referent DI Werner Gamerith viele Anregungen, wie wir ein reiches...

  • Krems
  • Doris Necker

Kindertheater

"Ein ganz besonderer Tag" Wann: 05.10.2016 10:00:00 Wo: Kulturwerkstatt, 3613 Albrechtsberg an der Großen Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Cornelia Benischek
Foto: FF
3

Elf Mal Gold für die Albrechtsberger Wehr

ALBRECHTSBERG. Am Samstag, 07. Mai 2016 stellten sich 16 Kameraden(Innen) der Ausbildungsprüfung LÖSCHEINSATZ in Gold. Die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im Löscheinsatz, um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu gewährleisten. Nach einer Vorbereitungszeit von ca. 600 Gesamtübungsstunden in 2 Monaten konnte die Prüfung mit einer hervorragenden Leistung abgelegt werden. Bgm. Franz Rosenkranz hob bei der...

  • Krems
  • Doris Necker
2

45. IVV Wandertag in Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Der Fremdenverkehrsverein lädt am Sonntag, den 22. Mai 2016 zum 45. IVV Wandertag in Albrechtsberg an der großen Krems ein. Treffpunkt ist 6 Uhr im Kultursaal Albrechtsberg. Wann: 22.05.2016 ganztags Wo: Kultursaal, 3613 Albrechtsberg an der Großen Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Albrechtsberg - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 15.05.2016 09.00-12.30 Uhr Kultursaal Nr. 41 Albrechtsberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und Technik gibt es bis...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

21 Jugendlichen erhielten das Sakrament der Firmung in Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Im Zuge der erzbischöflichen Visitation besuchte unser Diözesanbischof Klaus Küng die Pfarre Albrechtsberg. Küng wurde am 23.April 2016 vom Pfarrgemeinderat und den Firmlingen empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung zelebrierte er gemeinsam mit unserem Priester P. Timotheus Juric und dem Priester der Nachbarpfarre Weinzierl/ St.Johann Fidelis Kepplinger die heilige Messe. Während des Gottesdienstes spendete der Bischof 21 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Im Zuge dieser...

  • Krems
  • Doris Necker
Albrechtsberger Landjugend hplt bei Projektmarathon Gold. | Foto: privat
3

Albrechtsberger Landjugend sichert sich Gold

BEZIRK. Die Landjugenden Absdorf und Albrechtsberg holten sich beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich die Goldmedaille! St. Leonhard/Hornerwald, Feuersbrunn und Zöbing freuen sich über Bronze. Erfolgreich teilgenommen hat außerdem noch die Landjugend Kirchberg/Wagram. Die Teilnehmer am Projektmarathon mussten innerhalb von 42,195 Stunden ein von der Gemeinde vorgegebenes Projekt umsetzen. Unter dem Titel „Natur(t)raum- Lernen im Grünen“ gestaltete die Landjugend Absdorf ein grünes...

  • Krems
  • Doris Necker
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Albrechtsberg - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 31.01.2016 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr Kultursaal Hauptplatz Albrechtsberg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Feuerwehrball

am 06. Februar im Kultursaal in Albrechtsberg, Musik: Die jungen Unterlammer und Sabine Anders, Beginn: 20 Uhr, Saaleinlass ab: 18 Uhr, Eintritt: € 6,- Wann: 06.02.2016 18:00:00 Wo: kultursaal , 3613 albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Feuerwehr Albrechtsberg wählte das Kommando

ALBRECHTSBERG. Bei der Wahlversammlung am 6. Jänner 2016 wurde das Führungsteam der FFreiwilligen Feuerwehr Albrechtsberg eindrucksvoll bestätigt! Kommandant Martin Bernleitner wurde mit 100 Prozent der Stimmen für eine weitere Periode als Kommandant gewählt. Karl Holzer ist nun Kommandantstellvertreter. Verwalter bleibt Andreas Groyß, sein Stellvertreter im Verwaltungdienst bleibt Sabrina Ederer. Martin Bernleitner, Bürgermeister Franz Rosenkranz und Abschnittskommandant Harald Gromann...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Lichtenau: Musikernachwuchs präsentierte sich beim vorweihnachtlichen Konzert

Die Musikschule Lichtenau-Albrechtsberg veranstaltete am 21. Dezember wieder das traditionelle Konzert vor Weihnachten. Die Schüler und Lehrer konnten sich über zahlreichen Besuch im Saal der Volksschule freuen. Sie präsentierten mit viel Engagement ihr Können quer durch die Vielfalt der unterrichteten Musikinstrumente. Leistungsabzeichen Im Rahmen des Konzertes überreichten Bürgermeister Andreas Pichler und Musikschulleiter Herbert Harrauer einige Leistungsabzeichen an Jungmusiker. Fotos:...

  • Krems
  • Richard Rauscher
12

Lichtenau/Albrechtsberg: „Generationenwechsel“ bei den Herbstkonzerten des Musikvereines Lichtenau

Noch nie herrschte so ein Andrang, wie bei den diesjährigen Herbstkonzerten des MV Lichtenau. Sowohl in Lichtenau als auch in Albrechtsberg waren die Säle bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Motto „Generationenwechsel“ wurde aus einem besonderen Grund gewählt, denn Kpm. Karl Wimmer jun. übergab sein Amt offiziell an seinen Nachfolger, Kpm.-Stv. Gregor Mistelbauer. Nichts desto trotz bleibt Karl Wimmer jun. dem Verein als Kapellmeister-Stellvertreter, Musiker und – wenn nötig – als Ratgeber...

  • Krems
  • Richard Rauscher

"Der Nikolaus kommt"

in Albrechtsberg Wann: 06.12.2015 17:00:00 Wo: Hauptplatz, auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Theater

Kinder und Jugendtheater Wann: 22.11.2015 ganztags Wo: kultursaal , 3613 albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Ersten Projektmarathon erfolgreich absolviert

ALBRECHTSBERG. Die Jugendlichen der Landjugend Albrechtsberg stellten sich, nach ihrer Neugründung im März 2015, der Herausforderung und nahmen am niederösterreichweiten Projektmarathon teil. Der Projektmarathon ist mittlerweile das Synonym für soziales Engagement in der Landjugend NÖ. Gemeindevertreter der Marktgemeinde Albrechtsberg definierten ein Projekt und stellten es den Jugendlichen am Freitag, den 25.09.2015 um 18:00 Uhr vor. Danach galt es die gestellte Aufgabe innerhalb eines...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kinder der Volkstanzgruppe Albrechtsberg freuen sich auf Ihren Auftritt beim Erntedankfest | Foto: Foto: privat

Erntedankfest der Feuerwehr Albrechtsberg

ALBRECHTSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr 3613 Albrechtsberg an der großen Krems veranstaltet am Sonntag, 27. September 2015 das ERNTEDANKFEST Beginn: 09:45 Uhr mit Heiliger Messe und Erntedankumzug Ort: Hauptplatz Albrechtsberg Anschl.: Frühschoppen mit der "MUSIKKAPELLE ALBRECHTSBERG" Auftritt der "KINDERVOLKSTANZGRUPPE ALBRECHTSBERG" ab 14:00 Uhr: 3. Albrechtsberger "ZILLEN-HINDERNIS-PARCORUS" (Die Feuerwehrzille muss von einem Team aus 6 Personen über einen Hindernisparcours getragen...

  • Krems
  • Doris Necker
Manfred Geyer (Obmann Dorferneuerung), 4.v. li Vizebgm. Andreas Groyß, 1. re: Ernst Kaltenecker (Obmann Fremdenverkehrsverein), 2. v. re: Initiator Josef Bernleitner | Foto: privat

Punktegenau aufgesetzt

ALBRECHTSBERG. In einer spektakulären Aktion wurde der letzte Abschnitt eines Projektes der Dorferneuerung Albrechtsberg beendet: Der Aussichtspavillon (Idee: Josef Bernleitner, Entwurf: Fa.Köck/Mariella Köck-Weißmann), der als Ausgangspunkt für einen neuen Themenweg fungieren soll, wurde Ende August fertigstellt. Das komplette Gebäude, das knapp 8000 kg wiegt, wurde mittels Traktor und Tieflader (zur Verfügung gestellt von Fa. Schmoll und Lindner Traktoren) an seinen Bestimmungsort gebracht...

  • Krems
  • Doris Necker

Kinderflohmarkt

ab 9 Uhr Wann: 12.09.2015 09:00:00 Wo: Kultursaal, 3613 Albrechtsberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.