Alfred Kolleritsch

Beiträge zum Thema Alfred Kolleritsch

Andreas Unterweger (li) und Hans Roth mit den Rotahorn-Preisträgerinnen Volha Hapeyeva und Freda Fiala. | Foto: Edith Ertl
41

Hans Roth Literaturpreis
Rotahorn-Preisverleihung im Zeichen der Solidarität

Mit zwei brillanten Literatinnen gewinnen Volha Hapeyeva und Freda Fiala den Rotahorn-Literaturpreis, den Saubermacher-Gründer Hans Roth zum elften Mal verlieh. Die Preisverleihung wurde angesichts des Krieges in Europa auch zu einem Bekenntnis zu Demokratie, Meinungsfreiheit und Frieden. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Es sind poetische Worte von Hapeyeva über Licht und Schatten, die unter die Haut gehen. Die 1982 in Belarus geborene und in Mitteleuropa im Exil lebende Autorin wurde 2020 dem Grazer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Spaziergang quer durch die Geschichte der manuskripte: Andreas Unterweger erzählt. | Foto: KK
4

Jubiläum der manuskripte
Als Graz Literaturhauptstadt war

Wäre dieser Stadtspaziergang ein Film, so hätte in den Credits wohl "In loving memory of Alfred Kolleritsch" gestanden. Schriftsteller Andreas Unterweger hat zum 60. Jubiläum der manuskripte einen Rundgang durch die Geschichte der Literaturzeitschrift konzipiert. Über Graz als Gebärklinik der deutschen Literatur, erste Kontroversen und neue Weltwortreisende. Wo alles anfing, ist es karg: Im Forum Stadtpark sitzen vielleicht ein dutzend Leute auf den Sesseln und ganz vorne Hedwig Wingler. Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Auf Graz-Besuch: Literaturnobelpreisträger Peter Handke (l.) | Foto: KK
2

Peter Handke als Überraschungsgratulant in Graz

Auch im heurigen Jahr ließ es sich der österreichische Schriftsteller, Lyriker und Philosoph Alfred Kolleritsch nicht nehmen, in kleiner Runde auf seinen Geburtstag anzustoßen. 89 Jahre alt ist der Begründer der wichtigsten heimischen Literaturzeitschrift manuskripte geworden. Da gratulierte nicht nur Co-Herausgeber Andreas Unterweger, sondern auch Kulturstadtrat Günter Riegler. Womit allerdings weder der Jubilar noch die restliche Gästeschar rechnete: Ohne Vorwarnung schaute auch der Kärntner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jury: Roth, Frischmuth, Kolleritsch, Unterweger, Gruber | Foto: Saubermacher

rotahorn-Preisträger 2019 stehen fest

Zum bereits neunten Mal wird der Hans Roth-Literaturpreis "rotahorn" vergeben: Die Fachjury, bestehend aus Barbara Frischmuth, Reinhard P. Gruber, Andreas Unterweger, Alfred Kolleritsch, Werner Krause, Christoph Hartner und Heinz Sichrovsky, entschied sich heuer für Max Sessner und Sarah Kuratle. "Der gebürtige Deutsche Sessner ist der beste unbekannte Lyriker unserer Zeit", befinden Frischmuth und Kolleritsch zu jenem Mann, der Gedichte ohne Satzzeichen verfasst. Kuratle besticht ihrerseits...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Geehrt: Unterweger, Steinbuch, Kolleritsch (v.l.) | Foto: manuskripte

manuskripte-Preis an Gerhild Steinbuch

Bevor am heutigen Mittwoch, den 26. Juni, das neue manuskripte-Heft von den Herausgebern Alfred Kolleritsch und Andreas Unterweger um 19 Uhr in der Landesbibliothek präsentiert wird, gab es noch eine spezielle Verleihung. So wurde der manuskripte-Preis des Landes Steiermark auf Antrag von Kulturlandesrat Christopher Drexler der österreichischen Autorin Gerhild Steinbuch zugesprochen. Zur neuen Ausgabe der manuskripte steuerte sie mit ihrer "Marginalie" eine politisch-ästhetische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Foto: Prontolux

Kaffee mit Kolleritsch – Andreas Unterweger im Porträt

Der Autor musste Graz erst verlassen, um es so richtig schätzen zu können. Wenn man etwas tut, weil es das Einzige ist, das man sich zu tun vorstellen kann, dann befindet man sich im Leben entweder in einer eher ausweglosen, oder aber in einer sehr privilegierte Situation. Andreas Unterweger hat Glück gehabt – auf den Schrifsteller trifft die zweite Variante zu: „Ich habe schon als Kind gerne gereimt und alle haben damals gesagt, ich werde einmal Dichter werden.“ Schreiben Und sie haben damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.