Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Das Reaktionsvermögen auf optische und akustische Signale verschlechtert sich, und verlängert damit in der Realität den Anhalteweg in kritischen Situationen. | Foto: KFV

KFV-Test zeigt: Schlechtere Reaktion bei Alkohol und Handy am Fahrrad

Schlangenlinien und längere Anhaltewege sind das Ergebnis, wenn Radfahrer einen über den Durst trinken oder sich von Telefonaten ablenken lassen. BEZIRK (red). Steigendes Umweltbewusstsein und vor allem die steigenden Mineralölpreise haben den Radverkehr in den letzten fünf Jahren um rund 40 Prozent wachsen lassen. Gewachsen ist damit aber auch die Zahl der tödlichen Unfälle: 2011 starben in Österreich 42 Radfahrer bei Unfällen im Straßenverkehr, 2010 waren es 32. Und auch der Anteil der...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.