Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Die Feuerwehr musste die Frau aus ihrem Auto befreien. | Foto: FF Wals

Mit 1,78 Promille in Straßengraben gestürzt

WALS (jrh). Eine 31-jährige Frau stürzte mit ihrem Auto mitten in der Nacht in einen Straßengraben, nachdem sie zuvor von der Straße abgekommen war, berichtet die Feuerwehr. Die Lenkerin war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie kam mit leichten Verletzungen davon. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: RMA-Archiv

Kommentar: Auto einfach stehen lassen

Zu Silvester beim Fortgehen nichts zu trinken schafft kaum einer. Zum einen oder anderen Glaserl, zumindest zum Anstoßen, lässt sich so mancher von der Runde bestimmte Chauffeur schnell überreden. – Die 0,5 Promille sind da schnell übersehen. Manch einer fährt dann trotzdem mit dem Auto und hofft, von der Polizei nicht erwischt zu werden. Dass er dabei auch andere gefährdet, kommt ihm in diesem Augenblick nicht in den Sinn. Erst dann, wenn es meistens schon zu spät ist … Zu Silvester kann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das schwer Alkoholisierte Unfallopfer wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Neumayr

Mann stand mitten auf der Straße - Auto konnte nicht mehr bremsen

STRASSWALCHEN (fer). Eine 42-jährige Unternehmerin aus dem Flachgau erblickte auf der Mondseerstraße in Richtung Straßwalchen in der Nacht auf Sonntag mitten auf der Fahrbahn einen Mann. Sie konnte ihr Auto nicht mehr komplett abbremsen und touchierte den Mann, einen 30-jährigen Flachgauer. Er wurde mit Verletzungen unbekannten Grades ins UKH Salzburg eingeliefert. Ein durchgeführter Alko-Vortest ergab beim Verletzten einen Wert von über zwei Promille. Die Fahrzeuglenkerin hatte 0,00 mg/l.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.