Alkoholkonsum

Beiträge zum Thema Alkoholkonsum

2

Immer auf die Raucher

Die ewige Debatte geht weiter, rauchen oder nicht rauchen in den Lokalen. Politiker reden uns laufend ein mündige Bürger zu sein, aber bevormundet werden wir wegen unserer Gesundheit am Klimmstängel enorm. Ich als Nichtraucher finde diese Diskussionen so traurig und erheiternd, denn wenn man die ARGUMENTE hört bekomme ich immer einen Lach Anfall. Kann nicht jeder Entscheiden was er möchte, vor allem als mündiger Bürger? Wenn wir schon über das Nikotin reden, dann möchte ich das Thema Alkohol...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
1

Versorgungslücken bei Kindergesundheit

Kinder mit psychischen Problemen brauchen mehr Beachtung! Zu wenig Betreuungsplätze, zu lange Wartezeiten, zu hohe Behandlungskosten: Für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen zeigt das Gesundheitssystem in Österreich große Defizite. Und obwohl etwa jeder fünfte Jugendliche von einem psychischen Problem betroffen ist, bekommen nur die wenigsten eine bezahlte Behandlung. Nicht nur die Alarmsignale werden oft zu spät erkannt, auch in die Prävention wird zu spät und zu wenig investiert....

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Der Allgemeinmediziner verweist bei manchen Problemen auf die jeweiligen Spezialisten. | Foto: Foto: Archiv

Alkoholkrankheit richtig behandeln

340.000 Österreicher sind alkoholkrank, weitere 760.000 schauen regelmäßig zu tief ins Glas. (skl). „Alkoholprobleme sind kein Ausdruck von ‚Charakterschwäche‘, sondern eine psychische Krankheit, die behandelt werden kann und sollte“, sagt Michael Musalek, Präsident des Vereins „Alkohol ohne Schatten“. Vorsorgen und behandeln Neben der Prävention ist der wichtigste Faktor dabei der Zeitpunkt der Erstintervention, so Musalek. Körperlichen Folgeerkrankungen von problematischem Alkoholkonsum...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.