Alkoholverbot

Beiträge zum Thema Alkoholverbot

Praterstern: Die Sozialkommission hat getagt

Nach monatelangem Warten wurde der Antrag der ÖVP auf ein Alkoholverbot am Praterstern gestern endlich in Sozialkommission behandelt. Wenig überraschend haben Rot und Grün die Maßnahme abgelehnt, was wir zur Kenntnis nehmen. Das Alkoholverbot wird also - zumindest vorerst - nicht umgesetzt, weil die linke Mehrheit dagegen ist. Kleiner Teilerfolg Allerdings werten wir es bereits als kleinenTeilerfolg, dass der Antrag überhaupt in die Sozialkommission zugewiesen wurde. Das Großaufgebot an...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle
Alkoholverbot ist keine Stigmatisierung: "Ich bin für Verbesserungen, keine Schuldzuweisung", so Skribany.
2 4

Kommt ein Alkoholverbot am Praterstern?

Die ÖVP will ein Alkoholverbot am Praterstern. Sozialarbeiter äußern Zweifel an dem Antrag. LEOPOLDSTADT (me). Die Idee für das Alkoholverbot am Praterstern kam VP-Bezirksklubobmann Harald Skribany auf einer Auslandsreise. „In Hamburg ist Alkohol in der Bahn und auf Bahnhöfen nicht gestattet“, so Skribany. Im Sinne der Ordnung und Sicherheit am Praterstern will sich die ÖVP nun an diesem Modell orientieren und fordert ein Alkoholverbot. Kommission prüft Der entsprechende Antrag wurde im März...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Erhart

Die SPÖ verschaukelt die Bürger

Die SPÖ ist nicht bereit, am Praterstern die notwendigen Maßnahmen zu treffe. Sie kümmert sich schlicht und einfach nicht um die Sorgen der Bezirksbevölkreung Jetzt will sich der neue Bezirksvorsteher Karlheinz Hora also laut "Kronen Zeitung" (3. Mai) darum bemühen, die Situation am Praterstern zu entschärfen. Dabei kommmt er auf allerlei kreative Ideen, etwa jene "die Verkehrswege durch eine Färbung sichtbar zu machen und so besser freizuhalten". Auch ein Pissoir will Hora aufstellen, was ja...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle
Mit Gesprächen und Angeboten helfen die Mitarbeiter von der mobilen Suchthilfe Sam allen Menschen am Praterstern. | Foto: www.suchthilfe.at
3

Praterstern: "Alkoholverbot macht keinen Sinn"

Sozialarbeit am Hot-Spot zeigt Erfolge: Die Zahl der Hilfebedürftigen wurde in vier Jahren halbiert. LEOPOLDSTADT. Im Jahr 2008 hielten sich zu Spitzenzeiten 120 Menschen am Praterstern auf, die durch exzessiven Alkoholkonsum auffielen. Das Team von der mobilen Suchthilfe Sam kann nach vier Jahren Arbeit Erfolge verzeichnen: die Zahl wurde halbiert. 60 Menschen, die hier ihren Tag verbringen, stehen rund 140.000 Personen gegenüber, die täglich den Praterstern nutzen. Sam-Bereichsleiter Hannes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Die Lösung steht in den Sternen

Ein Antrag der ÖVP, die Lösung der Probleme am Praterstern per Verordnung eines Alkoholverbotes anzustreben, wurde mit Zustimmung von SPÖ und FPÖ der Sozialkommission zugewiesen. Ob die SPÖ das Verbot aber tatsächlich ernsthaft prüfen will, ist noch offen. Denn wenige Tage nachdem er die Nachfolge Gerhard Kubiks als Bezirksvorsteher angetreten hatte, verlautete der neue Bezirkschef Karlheinz Hora im Interview mit einer Tageszeitung sinngemäß, dass es auf dem "Stern" ja gar kein Problem gäbe....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle
Promillefrei: Paul Hefelle (l.) und Peter Hauer-Pawlik fordern ein Alkoholverbot am Praterstern.
2

Reden über ein Alkoholverbot am Praterstern

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung stellten VP-Bezirkrat Paul Hefelle und sein Kollege Peter Hauer-Pawlik den Antrag, am Praterstern ein Alkoholverbot einzuführen. Gastronomiebetriebe sollten ausgenommen werden. Der Antrag wurde mehrheitlich der Sozialkommission zugewiesen, wo darüber beraten wird. Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema unter leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Lässt nicht locker: FP-Gemeinderat Wolfgang Seidl pocht weiterhin auf ein Alkohol-Verbot am Praterstern.

Praterstern: "Alkoholverbot macht Sinn"

Hotspot Praterstern: Wie sieht’s wirklich aus? Ein Lokalaugenschein mit FP-Politiker Seidl. LEOPOLDSTADT. "Was in Graz funktioniert, das muss doch auch in der Leopoldstadt machbar sein", sagt Wolfgang Seidl. Antrag wurde abgelehnt Im Sommer fordete der FP-Gemeinderat gemeinsam mit der Bezirks-VP ein Alkoholverbot am Praterstern. Ein diesbezüglicher Antrag wurde abgelehnt, passiert ist nichts. Lokalaugenschein 6 Uhr: Menschenschlange vor dem Supermarkt. Die ersten Dosen Bier werden verkauft. 7...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Willkommen an Bord!

Nachdem wir als ÖVP erneut das Alkoholverbot am Praterstern thematisiert haben (siehe u.a. auch Österreich-Beitrag) ist auch die FPÖ wieder auf den Zug aufgesprungen. Natürlich freut uns das und die Freiheitlichen sind herzlich eingeladen, im März in der Bezirksvertretung unseren Antrag auf ein Alkoholverbot zu unterstützen. Wir laden natürlich auch die SPÖ herzlich ein, den Antrag mit uns gemeinsam zu beschließen. Vielleicht ist die Bezirks-SPÖ mit dem neuen Bezirksvorsteher Karl-Heinz Hora ja...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle

Alkoholverbot am Praterstern: Schanigärten nicht betroffen

Ein Alkoholverbot am Praterstern ist unausweichlich - das kann jeder bestätigen, der diesen Platz gerade jetzt in den Sommermonaten passiert. Während der neu gestaltete Bahnhof Praterstern im Grunde wenig Anlass zur Kritik gibt, ist der Bereich zwischen Tegetthoff-Denkmal und Bahnhofsgebäude Schauplatz ständiger Konflikte, die vor allem auf dort herumlungernde alkoholisierte Gruppen zurückzuführen sind. Viele haben sich dort "eingerichtet" - das muss ein Ende haben, auch im Sinne der Sicherheit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Paul Hefelle
SP-Bezirksvorsteher Gerhard Kubik | Foto: SP 2
1

Drei Fragen zur Forderung "Alkoholverbot am Praterstern"

SP-Bezirksvorsteher Gerhard Kubik Was halten Sie von der Forderung "Alkoholverbot am Praterstern im öffentlichen Raum"? Gar nichts. Das Verbot wäre auch nicht durchsetzbar. Warum? Auch die Gastbetriebe dürften dann keinen Alkohol in ihren Gastgärten ausschenken. Man kann ja nicht ein Verbot nur für ganz bestimmte Menschen veranlassen. Ist der Praterstern denn wirklich gefährlich? Nein. Natürlich gibt es mehr Vorfälle, so wie auf jedem Bahnhof, aber unsere Polizei sowie die Sozialarbeiter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Für Aufregung sorgte die Forderung nach einem Alkoholverbot am Praterstern von Peter Hauer-Pawlik und Paul Hefelle (l.).

Streit um die Forderung nach Alk-Verbot am Praterstern

Die beiden VP-Bezirksräte Paul Hefelle und Peter Hauer-Pawlik sorgten für Aufregung: "Ständig kommt es am Praterstern zu Schlägereien", begründeten sie ihre Forderung nach einem Alkoholverbot am Praterstern (die bz berichtete). Zustimmung erhalten die beiden von FP-Bezirksvize Ernst Neuwirth: "Schon am 19.6. haben wir einen diesbezüglichen Antrag eingebracht, aber er wurde nicht zugelassen." "Die VP sollte sich lieber für Anlaufstellen für Suchtkranke und Obdachlose einsetzen", empört sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Promillefrei: Paul Hefelle (l.) und Peter Pauer-Hawlik fordern ein Alkoholverbot am Praterstern.

Der Praterstern im Fokus

Die VP-Politiker Paul Hefelle und Peter Hauer-Pawlik fordern ein Alkoholverbot. "Ständig kommt es am Praterstern zu Schlägereien", berichtet Paul Hefelle. Das möchte er unterbinden. Sein Vorschlag: Ein Alkoholverbot für die öffentlichen Plätze. Eine Notwehrmaßnahme "An diesem Platz ist das eine Notwehrmaßnahme", erklärt der VP-Bezirksrat seine Forderung. Immer mehr Menschen fürchten sich bereits, hier vorbeizugehen, so der Politiker. Er hätte auch schon von einigen Messerstechereien gehört. Der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.