Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Foto: FF Groß Siegharts
6

Lenker alkoholisert
Schwerer Verkehrsunfall bei Schönfeld an der Wild

30-jähriger Alkolenker kam nahe Schönfeld an der Wild von der Fahrbahn ab. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. SCHÖNFELD/WILD. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya kam nahe Schönfeld an der Wild aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen Verkehrsleiteinrichtungen. Er setzte seine Fahrt von Groß Siegharts kommend in Richtung Schönfeld fort, ohne die Anzeige bei der Polizei zu erstatten oder sich mit dem Geschädigten ins Einvernehmen zu setzen....

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Alko-Lenker fährt Mopedfahrer (16) nieder

OTTENSCHLAG. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 6. Oktober 2018, gegen 19.25 Uhr, ein Mofa auf der LB 36 aus Richtung Martinsberg kommend in Richtung Ottenschlag durch das Gemeindegebiet von Ottenschlag. Der nachkommende Pkw-Fahrer, ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl, lenkte sein Fahrzeug in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand. Dabei dürfte er den Mofa-Lenker übersehen haben, fuhr ihn von hinten an und stieß ihn zu Boden. Der 16-Jährige erlitt dabei Verletzungen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Radarfotos und Bilder aus anderen bildgebenden Überwachungsverfahren gelten voraussichtlich bald als Bestrafungsgrundlage. | Foto: Foto: ÖAMTC
5 3

Radarfallen bald auch für Telefonsünder

Voraussichtliche Neuerungen 2017: Radklammern für Temposünder & Beweisführung per Radarfoto. Ö. Voraussichtlich ab 1. September soll mit den "Alkolocks" ein alternatives Bewährungssystem für alkoholauffällige Lenker in einen fünfjährigen Probebetrieb gehen. Wer sich freiwillig ein Alko-Testgerät in sein Fahrzeug einbauen lässt und an Mentoring-Gesprächen teilnimmt, kann sich die Hälfte der Führerschein-Entziehungszeit ersparen. Radarfotos als Beweis Mit dem Tag der Kundmachung der 28....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.