Alkolenkerin

Beiträge zum Thema Alkolenkerin

Mit 2,52 Promille Alkohol im Blut war eine Autolenkerin auf der B3 unterwegs. | Foto: burdun/panthermedia

2,52 Promille
Alkolenkerin ohne Führerschein flüchtete nach Unfall auf B3

Stark alkoholisiert krachte eine führerscheinlose Lenkerin auf der B3 gegen die Leitplanke. Danach fuhr die Linzerin einfach weiter. MAUTHAUSEN. Eine 39-jährige Linzerin lenkte am Montag, 27. März, gegen 16 Uhr den Pkw ihres Freundes auf der momentan halbseitig gesperrten B3. In Mauthausen kollidierte das Auto im Baustellenbereich mit der Leitplanke, die als Baustellenabsicherung dient. Obwohl sie durch die Kollision einige Fahrzeugteile verloren hatte, fuhr die Frau ohne anzuhalten zu ihrem...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Symbolbild. | Foto: BezirksRundSchau

Mauthausen
B123: Alkoholisierte Lenkerin kollidierte mit Gegenverkehr

Drei Verletzte bei einem Unfall mit zwei beteiligten Autos auf der B123 in Mauthausen. MAUTHAUSEN. Eine 33-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Freistadt war am 13. Jänner kurz nach 20 Uhr auf der B123 in Mauthausen unterwegs. Plötzlich geriet sie über die Fahrbahnmitte in den Gegenverkehrsbereich, wo sie mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte, gelenkt von einem 18-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land. Die 33-Jährige wurde nach der Erstversorgung durch das Notarztteam mit Verletzungen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Zwei Verletzte bei Alkounfall ohne Führerschein

GREIN (ulo). In Grein endete am Sonntag, 10. März, laut Polizei die nächtliche Spritztour einer 25-jährigen führerscheinlosen Alkolenkerin aus dem Bezirk mit zwei Verletzten und im Straßengraben. Die 25-jährige Kellnerin fuhr gegen 3.10 Uhr mit dem Auto ihres Lebensgefährten auf der Greinerstraße Richtung Dimbach. Dabei verlor sie in einer Linkskurve im Ortsgebiet von Sattlgai die Herrschaft über den Wagen. Folglich kam sie rechts von der Fahrbahn ab, krachte gegen einen Kanalschacht und gegen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.