Alkotest

Beiträge zum Thema Alkotest

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein 38-jähriger Lenker wurde Sonntagabend aufgrund seiner aggressiven Fahrweise von der Polizei in der Stadt Salzburg angehalten. (Symbolbild) | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Wegen aggressiver Fahrweise angehalten
Drogenlenker mit gestohlenen Kennzeichen

Aufgrund seiner aggressiven Fahrweise wurde Sonntagabend, den 18. Februar, ein 38-Jähriger in der Stadt Salzburg von einer Polizeistreife angehalten. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden mehrere Defizite festgestellt. STADT SALZBURG. Sonntagabend führten Beamte der Salzburger Polizei eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem 38-Jährigen durch, der zuvor wegen seiner aggressiven Fahrweise aufgefallen war. Bei der Kontrolle konnte der Lenker keinen Führerschein vorweisen und das von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwerpunktkontrollen in Itzling

Am Freitag (08.04.2011) wurden in der Zeit von 19 bis 02:30 Uhr im Rahmen einer nächtlichen Verkehrskontrolle durch die PI Itzling 141 Fahrzeuglenker kontrolliert. Alle Lenker wurden einem Alkotest unterzogen. Zwei Lenkern wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der höchste gemessene Wert betrug 2 Promille. Es wurden des weiteren fünf Anzeigen ertattet und 29 Organmandate eingehoben. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.