Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

13 36

** Allerheiligen - Allerseelen **

Ein Sandkorn nur, ein kleines, das leicht im Wind verweht - Ein Sandkorn nur, ein feines, das irgendwo vergeht, bist du, sind wir, bin ich auf dieser Welt - ganz gewiss und sicherlich ist uns`re Zeit gezählt. Verweht ein Sandkorn leise schwebt uns ein and`res zu auf sanfte, stille Weise kommt es, wie ich und du. Stets gibt es einen Anfang, und irgendwann den Schluss, so wird es immer bleiben, weil es so bleiben muss! (Renate Harig)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
6

Allerheiligen

Diakon Manuel Sattelberger: „Zu meinem „Arbeitsalltag“ gehört auch, Tote würdevoll mit dem Segen der Kirche zu bestatten. Ihren Angehörigen beizustehen und ihnen meine Zeit und mein Gehör zu schenken, damit sie sich ausreden, ja auch ausweinen können!“ Es gehört zu den Ur-Diensten der Diakone die Toten zu bestatten! Im alten Rom waren die Diakone sogar die Verwalter der Katakomben. Die sterbliche Hülle des Menschen würdig beizusetzen ist laut Bibel ein Werk der Barmherzigkeit! Auch Jesus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Selbsterfahrung zu Allerheiligen: Salzige Tränen – Süße Liebe?

Zielgruppe: Interessierte ab 18 Jahren Anmeldung erforderlich, spätestens bis eine Woche vorher. Kleingruppe: 2-5 TN Kosten:35 Euro,Ermäßigung möglich , Das Land der Tränen ist in unserer Kultur fremd, wir reagieren meist sofort mit dem Versuch diese sofort zum Versiegen zu kriegen durch Trost, Ablenkung. Weinen macht Umstehende oft hilflos, wütend bzw. ist der Weinende wie in einem fremden Land, hinter einem Wasserfall aus Tränen. „ Steiger Dich nicht rein. Tränen helfen nicht. Heulsuse....

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Allerheiligen Friedhofgang

Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Kottingbrunn und MG Kottingbrunn, Zeit: 08:45-12:00 Uhr Wann: 01.11.2017 ganztags Wo: Friedhof Kottingbrunn, Friedhofplatz, 2542 Kottingbrunn auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Foto: Zarl
2

Nacht der 1.000 Lichter im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Einen bewussten Kontrapunkt zu Halloween setzen etliche Pfarren und die Katholische Jugend am Dienstag, 31. Oktober, mit der "Nacht der 1.000 Lichter". Diözesanweit laden Lichterwege zum Nachdenken, Meditieren und Beten ein. Im Bezirk nehmen Amstetten Herz Jesu (19 bis 22 Uhr), Langenhart (19 bis 22 Uhr) und das Stift Seitenstetten (19:30 bis 21 Uhr) teil. Musikalische Lichtmomente präsentieren zudem der Kirchenchor Oed und das Klarinettenensemble "KlarText" um 20 Uhr beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 6

Allerseelen: Besinnung & Einkehr

Allerseelen... meistens geprägt durch pietätsvolle Friedhofsbesuche, vielleicht aber auch Zeit für innere Einkehr und Besinnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Rex Maximus

Allerheiligen - Prozessionsvesper gestaltet von der Choral Schola Melk

In dieser Vesper werden die Psalmen bei verschiedenen Altären gesungen. So sind der Altar des hl. Koloman,  der Leopoldialtar, der Altar des hl. Benedikt, der Hochaltar mit Petrus und Paulus in die Liturgie mit einbezogen. Wann: 01.11.2017 18:00:00 Wo: Stift Melk, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Allerheiligen mit Hl. Messe in Oed

Allerheiligen mit Hl. Messe und Andacht in Oed Wann: 01.11.2017 08:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.