Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Foto: pixabay.com

Brauchtum
Allerheiligen-Gedenkfeiern und Erweiterungen auf städtischen Friedhöfen

TULLN (pa). Für viele BürgerInnen sind die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen Anlass zum traditionellen Friedhofsbesuch an einem oder mehreren der insgesamt vier Friedhöfe, die von der Stadtgemeinde Tulln gepflegt und laufend erweitert werden. Am Friedhof Tulln erfolgte zuletzt eine Erweiterung für muslimische Gräber und in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Tulln entstand eine Gedenkstätte für Sternenkinder. Am Friedhof Langenlebarn wurde unlängst die Mauerkrone der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Rainbows
2

Bezirk Tulln
Trosttasche soll trauernden Kindern helfen

KLOSTERNEUBURG. Wenn Kinder trauern – Die Trosttasche von RAINBOWS hilft in der ersten Zeit Der Tod einer nahen Bezugsperson führt bei den Hinterbliebenen oft zu einer Art von Schockzustand. RAINBOWS steht den Familien in solchen Ausnahmesituationen professionell und einfühlsam zur Seite, jetzt auch mit der Trosttasche. Wenn jemand aus dem Familienkreis stirbt – seien es Großeltern, Eltern oder Geschwister, so steht in der betroffenen Familie alles still. Die Trauer der Erwachsenen wird...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der neuen Urnenwand in Langenlebarn: Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Elfriede Pfeiffer, Stadträtin für Soziales, Wohnen und Friedhöfe und Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Allerheiligen-Gedenkfeiern und Erweiterungen auf Friedhöfen

TULLN. Für viele BürgerInnen sind die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen Anlass zum traditionellen Friedhofsbesuch an einem oder mehreren der insgesamt vier Friedhöfe, die von der Stadtgemeinde Tulln gepflegt und laufend erweitert werden. Am Friedhof Langenlebarn wurden unlängst weitere Urnenwände ergänzt und am Friedhof Tulln die Außenmauer umfassend saniert. Mittlerweile sind fast die Hälfte aller Bestattungen in der Stadtgemeinde Tulln Urnenbeisetzungen. Um dieser Entwicklung Rechnung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Langenlebarn
3

Allerheiligen
Kranz niedergelegt

Da dieses Jahr aufgrund der Covid19 Auflagen die Kranzniederlegung ausfällt, war von der Feuerwehr Langenlebarn nur eine kleine Abordnung vertreten. LANGENLEBARN (pa). Die Mitglieder der FF Langenlebarn legten zu Ehren der gefallenen Kameraden einen Kranz in der Donau ab.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Photo by James Sutton on Unsplash

Allerheiligen
Pfarren haben geöffnet

Im „westlichen Weinviertel“ sind heuer 8 Pfarrkirchen von 17:30 – 22 Uhr geöffnet BEZIRK TULLN (pa). Folgende Pfarren haben geöffnet: · Absdorf · Altenwörth · Gösing · Großstelzendorf · Hollabrunn · Maissau · Neuaigen (bei Tulln) · Straß In der Nacht der 1000 Lichter sind die Gottesdienstbesucher eingeladen, sich in der besonderen Atmosphäre der Kirchen im Kerzenschein auf das Allerheiligenfest einzustimmen und das „Heilige im Alltag“ zu entdecken. Dies geschieht an den unterschiedlichen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Bei der neuen Urnenwand am Friedhof Neuaigen: Ernst Pegler (Ortsvorsteher Mollersdorf), Stadträtin Paula Maringer (Ortsvorsteherin Neuaigen), Stadträtin für Soziales, Wohnen und Friedhöfe Elfriede Pfeiffer und Gerhard Fallbacher (Ortsvorsteher Trübensee).
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Allerheiligen
Neue Urnenwand für Friedhof Neuaigen

Für viele Bürger sind die Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen Anlass zum traditionellen Friedhofsbesuch an einem oder mehreren der insgesamt vier Friedhöfe, die von der Stadtgemeinde Tulln betreut werden. NEUAIGEN (pa). Der Ortsfriedhof Neuaigen ist in diesem Jahr um eine Urnenwand erweitert worden. Besonders in den letzten Jahren wählen immer mehr Menschen die Einäscherung mit Beisetzung in einer Urne – mittlerweile sind mehr als ein Drittel aller Bestattungen Urnenbeisetzungen. Um dieser...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Pixabay.com

Feiertag
Allerheiligen & Allerseelen – ein Fest zum Gedenken an Verstorbene

Zu Allerheiligen werden Gräber geschmückt, besondere Kerzen und Lichter zum Grab gebracht und Verwandte aus Nah und Fern kommen zusammen, um den Verstorbenen gemeinsam zu gedenken. SIEGHARSKIRCHEN (pa). Dieses Jahr wird in den Pfarrkirchen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Ablauf zu Allerheiligen ein anderer, als gewohnt sein. In den Pfarren Sieghartskirchen, Ried, Abstetten, Ollern, Rappoltenkirchen und Kogl entfällt der gemeinsame Friedhofsgang und die Gräbersegnung wird ohne...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Eine schöne Grabstätte: Der konzessionierte Steinmetzbetrieb bietet sämtliche Grabsteine an. | Foto: Foto: Haberl

Spezialist: Grabdesign Haberl

Alles, was Grabsteine brauchen: Pflege von der Reinigung bis zur Imprägnierung. TULLN. Allerheiligen steht vor der Tür, da ist es kein Wunder, dass Gräber sowie Grabsteine wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Schließlich will man – auch den geliebten Verstorbenen zuliebe – alles sauber und in Ordnung vorfinden, wenn man am 1. November das Grab besucht. Und dazu bietet Grabdesign Haberl das nötige Service an: Teilzahlungen, kostenlose und prompte Erstellung eines Kostenvoranschlages für die...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.